Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
ANZEIGE
SB Kasse habe ich mit Verweis auf Arbeitsplatz Erhaltung abgelehnt

Sehe ich auch so! Wenn ich in einen Fahrstuhl steige und da selber Knöpfe drücken soll, steige ich aus und nehme die Treppen. Geht ja gar nicht, dass der Arbeitsplatz des Fahrstuhlführers durch Selbstbedienung wegoptimiert wird!
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.765
959
Sehe ich auch so! Wenn ich in einen Fahrstuhl steige und da selber Knöpfe drücken soll, steige ich aus und nehme die Treppen. Geht ja gar nicht, dass der Arbeitsplatz des Fahrstuhlführers durch Selbstbedienung wegoptimiert wird!
Ist auch gesünder für dich...
Wenn keiner was tut, ändert sich nichts.
Aber klar, du kannst deine Plastik Flaschen und Tüten sowie Kühlschranke auch einfach in der Natur entsorgen, wie früher.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ist auch gesünder für dich...
Wenn keiner was tut, ändert sich nichts.
Aber klar, du kannst deine Plastik Flaschen und Tüten sowie Kühlschranke auch einfach in der Natur entsorgen, wie früher.

Was hat denn Umweltverschmutzung mit dem Wegfall von Arbeitsplätzen durch technologischen Fortschritt zu tun? Troll, Hauptsache Provokation.

Ich genieße es nahezu, in Ruhe und ohne genervten Blick des Kassenpersonals meine Bestellungen am Automaten aufzugeben. Ich bin nicht so oft bei irgendwelchen Fastfood-Ketten, als dass ich da ein Stamm-Menü hätte. Fragt man dann nach erhält man keine vernünftige oder eine genervte Antwort - meist zumindest. So rationalisiert man sich selbst weg, wenn der ganze Daseinszweck im Unternehmen darin besteht, Bestellungen stumpf auf einen Bildschirm zu tippen und Bargeldwechsler zu spielen.
Um die Arbeitsplätze ist es nicht wirklich schade.

Und in echten Restaurants erbringen die Servicekräfte auch tatsächlich noch Service.
 
  • Like
Reaktionen: monk und MaxBerlin

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Ich nutze SB-Kassen sehr abhängig von Zeitsituation und Einkauf. Oft sind die komplett frei aber am Band ne lange Schlange. Oder wenn 1 Artikel kaufe und kein Kleingeld habe, erspart einem die Augenrollerei. Ansonsten bevorzuge ich Biokassen gegenüber steigender Arbeitslosenquote...
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Der Rossmann in Dortmund am Westenhellweg hat jetzt auch SB-Kassen. Drei Stück. Vom Prinzip her finde ich die nicht schlecht, auch gut konfiguriert usw.

Aber: Extrem dämlich eingebaut: Dort ist nämlich eine normale Kasse noch angebracht und dahinter die 3 SB-Kassen. Die Schlange der normalen Kasse geht dann komplett an den SB-Kassen vorbei, so dass man sich da durchdrängeln muss um selbst zu kassieren. Die "normale" Schlange rückt einem dann auch extrem auf die Pelle. Also etwas sehr nervig.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Kommt das belastbare Material für die Behauptung, dass das h5000 wesentlich günstiger als das Yomami Terminal ist noch?

Das sind mir eh die liebsten. Keine Ahnung vom Thema zu haben, das auch noch stolz zugeben (als wäre das notwendig gewesen), fünf Minuten googlen (tendenziell natürlich eher schlecht als recht) und dann mitgackern. Naja... das Internet machts möglich.

Aber unter Erwachsenen liefert nich immer derjenige die Beweise, der irgendwelche Kruden Thesen als „Fakt“ verkaufen möchte. Aber wie immer, wird von gowest nichts kommen.... woher auch.

Du hast ja schon selbst implizit zugegeben, dass die öffentlich zugänglichen Mietpreise für das h5000 günstiger sind. Auch dafür hast du keine Erklärung geliefert.
Als Anscheinsbeweis lässt du das natürlich nicht zu, weils deine Story nicht dienlich wäre... es stinkt dir im Endeffekt nur, dass jemand ohne wesentliche Sachkenntnis dazu in der Lage ist, dich argumentativ auszuhebeln.

Du stellst sogar Zahlen in den Raum, weigerst dich aber standhaft obwohl von mehreren Personen dazu aufgefordert, das zu untermauern. Du bist in der Beweispflicht, nicht wir. Wenn es wirklich so einfach wäre, dann hätte ein normaler Erwachsener schon längst einen Beweis geliefert.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Let's google...

https://www.ec-cash-direkt.de
Mietlaufzeiten von 24 bis 60 Monaten:
H5000 ist 8,8% - 22,5% günstiger als Yomani XR


https://www.terminaltrade.de
Verkaufspreis:
H5000 ist 7,6% günstiger
Mietlaufzeiten von 24 bis 60 Monaten:
H5000 ist 17,4% - 20,8% günstiger als Yomani XR


https://www.cardsol.de
Mietlaufzeiten von 24 bis 60 Monaten:
H5000 ist 4,7 bis 5.6% teurer als Yomani


https://www.ecash-terminal.de
Mietlaufzeiten von 36 bis 60 Monaten:
H5000 17,1 bis 18,6 Prozent günstiger als Yomani


http://www.einzelhandel.com/files/Montrada-POS-Angebot-2018.pdf (nur noch über Google-Cache):
H5000 ist bei Miete 8,0 bzw. Kauf 6,5 Prozent teurer, jedoch ist im Gegensatz zum Yomani nur bei diesem die Rede von Bonrollen (integrierter Bondrucker vs. nicht integriert?)


https://cardproject.de
Kauf: beide gleich teuer
Mietlaufzeiten von 0 bis 36 Monaten:
H5000 ist 50 bis 57,1 Prozent günstiger (es fehlt diesem im direkten Vergleich aber die optionale "DSL-Ausführung", die zum Einmalbetrag erhältlich ist)
 
Zuletzt bearbeitet:

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Du hast nun also herausgefunden, dass bei einem Kauf im Internet einmal beide gleich kosten, einmal das h5000 7,6% günstiger und einmal 6,5% teurer ist. Na damit ist doch klar: Das h5000 ist wesentlich günstiger als das Yomami...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Du hast nun also herausgefunden, dass bei einem Kauf im Internet einmal beide gleich kosten, einmal das h5000 7,6% günstiger und einmal 6,5% teurer ist. Na damit ist doch klar: Das h5000 ist wesentlich günstiger als das Yomami...

Du willst Dir einfach nicht eingestehen dass du unrecht hast. Dass yomani ist so gut wie überall schneller als das h5000 egal wo es eingesetzt wird.
 
M

monk

Guest
Bitte genug mit OT nun! Für die "Kreditkartenakzeptanz" ist es irrelevant, welches Terminal am Günstigsten im Kaufpreis ist.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Gestern mal wieder in der Shopping Mall um die Ecke gewesen. Wie mehrfach hier besprochen: einzig die Lebensmittel und Drogerie Ketten nehmen Karte. Beim Denn's Biomarkt bin ich mir nicht mal sicher....

Weder Kiosk noch Dönerladen machen Anstalten hieran was zu ändern, wieso auch, bezahlt doch jeder gerne bar.... Deutschland halt!
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Gestern mal wieder in der Shopping Mall um die Ecke gewesen. Wie mehrfach hier besprochen: einzig die Lebensmittel und Drogerie Ketten nehmen Karte. Beim Denn's Biomarkt bin ich mir nicht mal sicher....

Weder Kiosk noch Dönerladen machen Anstalten hieran was zu ändern, wieso auch, bezahlt doch jeder gerne bar.... Deutschland halt!

Na bis die Dönerbude mal Kreditkarten nimmt wird wohl noch eine Weile vergehen. Reicht ja zumindest, dass mittlerweile die meisten Supermärkte Kreditkarten nehmen.

Wobei ich neulich durchaus erfreut war festzustellen, dass der Bäcker bei mir vor der Tür neuerdings Kreditkarten nimmt und Werbung für Apple und Google Pay macht. Und das in einer Kleinstadt, wo sich noch diverse Läden finden lassen, die nur Girocard akzeptieren.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
60e98eca63e63dd04ccfca9172fe551d.jpg
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Neulich im Alpincenter Bottrop: Am Einlass der Hinweis, das ab 10 EUR mit Karte bezahlt werden kann. Einen einzelnen Helm ausleihen würde nur in bar funktionieren, alles andere sollte die Grenze reißen. In der Gastronomie (alles, was über dieses bescheuerte All Inclusive hinaus geht) kann nur in bar bezahlt werden, angekündigt durch professionel wirkende "Only Cash" Schilder. Gefühlt war die Piste in mehrheitlich niederländischer Hand. Aber gut, die haben ja immerhin den Euro und im Zweifelsfall wird eben nichts aufpreispflichtiges erworben. Der erhobene Pfand für die Ausrüstung wurde in bar ausgezahlt, obwohl vorher per Karte erhoben.

Großer Spaß: Das parken kostet 5 EUR und an der Kasse liegen Schilder, dass das nur in bar zu bezahlen ist. Zur Not könnten an der Kasse 10 EUR Bargeld ausgezahlt werden. Scheinbar wurden aber vor kurzem Kartenleser nachgerüstet worden zu sein und das auslösen des Fahrzeuges konnte kontaktlos mit Kreditkarte ausgelöst werden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.609
Danke für die letzten paar Seiten, auf denen tatsächlich Leute rumgesabbelt haben, dass sie bei McDonald's an der Kasse statt am Terminal bestellen, weil das Arbeitsplätze sichert. Essen bei McDonald's aus sozialer Verantwortung, genial.

Danke für den Lacher. :D
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
Danke für die letzten paar Seiten, auf denen tatsächlich Leute rumgesabbelt haben, dass sie bei McDonald's an der Kasse statt am Terminal bestellen, weil das Arbeitsplätze sichert. Essen bei McDonald's aus sozialer Verantwortung, genial.
Exakt. Das gleiche Spiel, wenn die Leute sich absichtlich in die Schlange der bedienten Supermarktkasse stellen und ihre Einkäufe 3x ein- und auspacken (aus dem Regal in den Wagen, aus dem Wagen aufs Bands, vom Band in den Wagen, aus dem Wagen in die Tasche), anstatt die mobilen Scanner zu benutzen (Ware aus dem Regal nehmen, scannen, in die Tasche). Da wird auch mit den Arbeitsplätzen argumentiert. Ich hoffe, dass die Leute dann in der Tiefgarage auch auf ihr handbeschlagenes Pferd steigen. Es gibt halt einfach Berufe, die (mir) (in der heutigen Zeit) keinen Mehrwert bieten. Ich habe nichts davon, wenn meine Einkäufe von irgendwem übers Band gezogen werden.

Achja, um beim Thema zu bleiben: Selbstscanning geht bei Migros nur mit Karte, bei Coop tatsächlich auch mit Bargeld.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.609
Genau! Ich kaufe doch nicht irgendwo ein, um Arbeitsplätze zu schaffen. Was für einen Schmarrn sich die Leute einreden, ist unglaublich.
Seid doch ehrlich. Ihr kauft da, weil ihr die Produkte haben wollt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Arbeitsplätze sind euch scheißegal, genau wie mir. Ich gebe es halt zu, das ist der Unterschied.

Da wird auch mit den Arbeitsplätzen argumentiert. Ich hoffe, dass die Leute dann in der Tiefgarage auch auf ihr handbeschlagenes Pferd steigen.

Spinnst du? Ein Pferd nimmt vier Sänftenträgern die Arbeit weg!
 

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
ANZEIGE
Am Samstag beim Bummel durchs Viertel (Hamburg Ottensen):
1) Im Hipster-Café kann man mit Karte zahlen, aber Beträge unter 10 Euro bitte nur mit "ehzeh", sie wissen ja, die Gebühren bei Kreditkarte sind einfach zu hoch...
2) Brauchte noch einen Blumenstrauß für das Familienevent, im Blumenladen 1 erspähten meine Augen freudig ein Kartenlesegerät an der Kasse, doch ach:
"Hm, Sie nehmen Karte erst ab 20 Euro?!" Niedrigere Beträge würden ja nun wirklich nicht gehen. Der Blumenstrauß für 12,50 blieb dann halt auf der Theke stehen.
3) Blumenladen 2, Strauß für 9,90. "Ach, sie wollen mit Karte zahlen?! Das geht eigentlich erst ab 10 Euro"
"..."
"Naja, ich frage mal nach - ok, ausnahmsweise mal! Sie können Sich das ja gar nicht vorstellen, wir zahlen 3 Euro pro Transaktion bei so niedrigen Beträgen"

Nächstes Mal gehe ich gleich zu Blume 2000. Die Sträuße haben zwar tw. Besenstiel-Qualität, aber man kann ohne Diskussion mit Karte zahlen.
Und dann wird sich gewundert, warum der (private) Einzelhandel so gegen die Ketten verliert...

Auf die Nachfrage, ob man denn im Falle auch mit Kreditkarte statt "ehzeh" zahlen könne, habe ich in jedem der 3 Fälle verzichtet...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.