ANZEIGE
![]()
Am Samstag beim Bummel durchs Viertel (Hamburg Ottensen):
1) Im Hipster-Café kann man mit Karte zahlen, aber Beträge unter 10 Euro bitte nur mit "ehzeh", sie wissen ja, die Gebühren bei Kreditkarte sind einfach zu hoch...
2) Brauchte noch einen Blumenstrauß für das Familienevent, im Blumenladen 1 erspähten meine Augen freudig ein Kartenlesegerät an der Kasse, doch ach:
"Hm, Sie nehmen Karte erst ab 20 Euro?!" Niedrigere Beträge würden ja nun wirklich nicht gehen. Der Blumenstrauß für 12,50 blieb dann halt auf der Theke stehen.
3) Blumenladen 2, Strauß für 9,90. "Ach, sie wollen mit Karte zahlen?! Das geht eigentlich erst ab 10 Euro"
"..."
"Naja, ich frage mal nach - ok, ausnahmsweise mal! Sie können Sich das ja gar nicht vorstellen, wir zahlen 3 Euro pro Transaktion bei so niedrigen Beträgen"
Nächstes Mal gehe ich gleich zu Blume 2000. Die Sträuße haben zwar tw. Besenstiel-Qualität, aber man kann ohne Diskussion mit Karte zahlen.
Und dann wird sich gewundert, warum der (private) Einzelhandel so gegen die Ketten verliert...
Auf die Nachfrage, ob man denn im Falle auch mit Kreditkarte statt "ehzeh" zahlen könne, habe ich in jedem der 3 Fälle verzichtet...