ANZEIGE
Laut Segmüller Pulheim Facebook Team werden auch MC und VISA akzeptiertLokaler Platzhirsch Ostermann in NRW? Nie gehört. Porta und Segmüller auf jeden Fall EC-only
Laut Segmüller Pulheim Facebook Team werden auch MC und VISA akzeptiertLokaler Platzhirsch Ostermann in NRW? Nie gehört. Porta und Segmüller auf jeden Fall EC-only
Vor Ort akzeptiert Ostermann (zumindest in der Leverkusener Filiale) EC Karten erst ab 10 Euro und im Restaurant ist gar keine Kartenzahlung möglich.![]()
Laut Homepage wird an den Kassen Bar- und „EC“-Zahlung angeboten, für Onlinekäufe auch Visa und Mastercard.
Gebühren dürften in den Niederlanden für Maestro und V Pay halt sehr niedrig sein.
Speziell das (nationale) Interchange ist es in den Niederlanden.
Deshalb ist und Kartenzahlung allgemein und speziell für diese Debit-Schemes so weit verbreitet, aber Kreditkartenakzeptanz eben nicht.
Laut Segmüller Pulheim Facebook Team werden auch MC und VISA akzeptiert
Kriegt man überhaupt einen Führerschein ohne Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt?Das ist bei deutschen Behörden aller Art klasse, die fallen aus allen Wolken wenn jemand keinen doitschen Wohnsitz, girocard und sonstige 08/15-Dokumente hat.
Richtig zickig werden die, wenn man keinen Wohnsitz und/oder Nachweis darüber hat.
Dann kriegste nichtmal mehr einen Führerschein.
Kein Problem, dafür nehmen sie ja Barzahlung - im Gegensatz zu, wenn ich mich richtig erinnere, so einigen Bürgerämtern in Berlin, die nur noch Kartenzahlung nehmen?
1. Da stellt sich die Frage, ob er einen neuen Führerschein, oder einen Ersatz meint. Trotz EU Führerschein kann man als deutscher Staatsbürger im Ausland, nicht mal einen Internationalen Führerschein beantragen. Gott sei Dank, braucht man den selbst international selten.1. Kriegt man überhaupt einen Führerschein ohne Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt?
2. Kein Problem, dafür nehmen sie ja Barzahlung - im Gegensatz zu, wenn ich mich richtig erinnere, so einigen Bürgerämtern in Berlin, die nur noch Kartenzahlung nehmen?
Kein Problem, dafür nehmen sie ja Barzahlung - im Gegensatz zu, wenn ich mich richtig erinnere, so einigen Bürgerämtern in Berlin, die nur noch Kartenzahlung nehmen?
Richtig zickig werden die, wenn man keinen Wohnsitz und/oder Nachweis darüber hat.
Dann kriegste nichtmal mehr einen Führerschein.
Für Schöneberg und Reinickendorf kann ich bestätigen, dass u.a. mit Fidor SmartCard eine Fehlermeldung vom Terminal ausgegeben wird. Und das ist tatsächlich Schikane, dass eine Kommunalverwaltung den Türsteher für die großen alteingesessenen Bankengruppen spielt.Moechte jetzt nicht behaupten dass es flaechendeckende MC/VISA Akzeptanz gibt, aber in den Bezirken in denen ich war ging es immer ohne Girocard.
Steht aber auch erst seit kurzem offiziell auf den Seiten der jeweiligen Filiale.
Mir kommt so vor als ob es reine Girocard Akzeptanz nie gab oder zumindest die Karte dann von der Bedienung abgelehnt worden ist.
Laut Segmüller Pulheim Facebook Team werden auch MC und VISA akzeptiert
AmEx-Akzeptanz ist den Möbelhäusern wohl zu teuer (schmälert wohl die Marge zu sehr). Ist wie beim XXXLutz, nur Girocard/Maestro/VISA/MC. Man kann das aber bspw. durch Online-Bestellung mit PayPal und Filialabholung umgehen...
Nä, beim Höffner in Hamburg-Eidelstedt: keine AmEx!Glaube ich nicht. Funktioniert ja bei ... Höffner auch.
Offensichtlich wünscht sich die Kundschaft andere Zahlungsmöglichkeiten, wenn man auf derart vielfältiger Weise auf fehlende Zahlungsmodalitäten und -arten hinweisen muss.
Und weiter? Kannst ja eine Fuehrerschein dort beantragen wo Du lebst.
Offensichtlich wünscht sich die Kundschaft andere Zahlungsmöglichkeiten, wenn man auf derart vielfältiger Weise auf fehlende Zahlungsmodalitäten und -arten hinweisen muss.
Es kann genauso gut sein, dass dort fast keine Nachfrage an Kreditkartenzahlung herrscht. .
Das ändert doch an der Aussage von oesi nichts?Nicht zwingend, selbst gezapften Sprit bekommt man nicht wieder aus dem Tank raus, den Einkauf könnte man einfach liegen lassen...
Gäbe es die nicht, bräuchten sie keine Hinweisschilder, denn wenn eh nie danach gefragt würde, wäre die Thematik sonst ja gar nicht da....dort, wo groß drauf hingewiesen wird, dass keine CC akzeptiert werden, will man sich wohl die lästigen Nachfragen ersparen indem man es gleich groß affichiert.....
Allerdings lebt die Tankstelle ja offenbar von dieser Billigheimerei, dass das Benzin dort 3 Cent weniger kostet als anderswo. Da bleibt natürlich keine Marge für KK-Gebühren, das kann ich schon nachvollziehen.
Das ändert doch an der Aussage von oesi nichts?
Würde niemand mit Kreditkarte zahlen wollen, gäbe es das Problem nicht.
Tankstellen zahlen doch nahezu gar nichts für Kreditkarten. Erstmal ist generell kaum Marge dafür übrig... und zweitens, ist es für die Kreditkarten Anbieter sehr wichtig, den "Travel Bereich" abzudecken.. Also auch Tankstellen.Das war ja offenbar ja auch DER Grund für den Poster da hin zu fahren und in dem Fall gilt einfach, dass man das am Leistung bekommt, was man zu zahlen bereit ist...