Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
7b9ef76e31c143a99ccc7057cd617ed4.jpg


Laut Homepage wird an den Kassen Bar- und „EC“-Zahlung angeboten, für Onlinekäufe auch Visa und Mastercard.
Vor Ort akzeptiert Ostermann (zumindest in der Leverkusener Filiale) EC Karten erst ab 10 Euro und im Restaurant ist gar keine Kartenzahlung möglich.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.449
4.603
Das ist bei deutschen Behörden aller Art klasse, die fallen aus allen Wolken wenn jemand keinen doitschen Wohnsitz, girocard und sonstige 08/15-Dokumente hat.

Richtig zickig werden die, wenn man keinen Wohnsitz und/oder Nachweis darüber hat.
Dann kriegste nichtmal mehr einen Führerschein.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
716
261
London Novotel Canary Wharf: In der Bökan Bar meinten sie unbedingt ein physische Kreditkarte (statt Apple Pay) zu benötigen. Auf‘s Zimmer schreiben war immerhin kein Problem.

Sehr positiv: Am Glocken-Bäckerei Stand im Squaire FFM (vorm Rewe) kann man „selbstverständlich“ mit Karte (bzw. Apple Pay) seine Brötchen zahlen.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Gebühren dürften in den Niederlanden für Maestro und V Pay halt sehr niedrig sein.
Speziell das (nationale) Interchange ist es in den Niederlanden.

Deshalb ist und Kartenzahlung allgemein und speziell für diese Debit-Schemes so weit verbreitet, aber Kreditkartenakzeptanz eben nicht.

Ich habe in Amsterdam und Rotterdam gute Erfahrung in Restaurants mit KK gemacht, in Nijmegen haben einfache Restaurants vor allem Maestro und V-pay akzeptiert.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das ist bei deutschen Behörden aller Art klasse, die fallen aus allen Wolken wenn jemand keinen doitschen Wohnsitz, girocard und sonstige 08/15-Dokumente hat.

Richtig zickig werden die, wenn man keinen Wohnsitz und/oder Nachweis darüber hat.
Dann kriegste nichtmal mehr einen Führerschein.
Kriegt man überhaupt einen Führerschein ohne Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt?

Und für den bekommt man doch einen Nachweis - hat doch unlängst jemand wohnsitzloses hier im Forum gepostet, dass es auch dafür einen Eintrag gibt (und entsprechend Nachweis müsste es auch geben).

Kein Problem, dafür nehmen sie ja Barzahlung - im Gegensatz zu, wenn ich mich richtig erinnere, so einigen Bürgerämtern in Berlin, die nur noch Kartenzahlung nehmen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
1. Kriegt man überhaupt einen Führerschein ohne Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt?

2. Kein Problem, dafür nehmen sie ja Barzahlung - im Gegensatz zu, wenn ich mich richtig erinnere, so einigen Bürgerämtern in Berlin, die nur noch Kartenzahlung nehmen?
1. Da stellt sich die Frage, ob er einen neuen Führerschein, oder einen Ersatz meint. Trotz EU Führerschein kann man als deutscher Staatsbürger im Ausland, nicht mal einen Internationalen Führerschein beantragen. Gott sei Dank, braucht man den selbst international selten.

2. Sehr wohl ein Problem. In den meisten Ländern gibt es kein "Weltweit kostenfrei Bargeld"... Und wer, der im Ausland wohnt, hat den eine Girocard? Das kommt schon fast Schikane gleich... Auch wenn es sicherlich 10% Ausnahmen geben mag.

Und ja, nur Girocard Ämter gibt es... die sind aber nicht für mich zuständig ;)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Kein Problem, dafür nehmen sie ja Barzahlung - im Gegensatz zu, wenn ich mich richtig erinnere, so einigen Bürgerämtern in Berlin, die nur noch Kartenzahlung nehmen?

Bin kein Stammgast auf Berliner Buergeraemtern, aber bei meinen Besuchen haben sie in den letzten Jahren immer Mastercard genommen (zu diesen Zeitpunkten stand da auf der Webseite der Filiale immer dass nur Girocard akzeptiert wird). Auch wenn das Personal natuerlich nach EC fragt. Habe auch schon zum Erstaunen der jungen Dame mit Apple Pay bezahlt, war der erste damit.
Bin da aber auch sehr freundlich fordernd und lasse mich nicht abweisen.

Vor laengerer Zeit ging zumindest meine ich mal auch nur Maestro, aber das ist schon Jahre her.

Moechte jetzt nicht behaupten dass es flaechendeckende MC/VISA Akzeptanz gibt, aber in den Bezirken in denen ich war ging es immer ohne Girocard.
Steht aber auch erst seit kurzem offiziell auf den Seiten der jeweiligen Filiale.
Mir kommt so vor als ob es reine Girocard Akzeptanz nie gab oder zumindest die Karte dann von der Bedienung abgelehnt worden ist.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Moechte jetzt nicht behaupten dass es flaechendeckende MC/VISA Akzeptanz gibt, aber in den Bezirken in denen ich war ging es immer ohne Girocard.
Steht aber auch erst seit kurzem offiziell auf den Seiten der jeweiligen Filiale.
Mir kommt so vor als ob es reine Girocard Akzeptanz nie gab oder zumindest die Karte dann von der Bedienung abgelehnt worden ist.
Für Schöneberg und Reinickendorf kann ich bestätigen, dass u.a. mit Fidor SmartCard eine Fehlermeldung vom Terminal ausgegeben wird. Und das ist tatsächlich Schikane, dass eine Kommunalverwaltung den Türsteher für die großen alteingesessenen Bankengruppen spielt.

Die Council Tax konnte ich in England auch schon 2010 mit Kreditkarte zahlen, musste nicht mit BACS-Überweisung oder Lastschrift oder PayPoint hantieren, wenn ich nicht wollte. Wer ist nun das schrullige Inselvolk...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Laut Segmüller Pulheim Facebook Team werden auch MC und VISA akzeptiert

AmEx-Akzeptanz ist den Möbelhäusern wohl zu teuer (schmälert wohl die Marge zu sehr). Ist wie beim XXXLutz, nur Girocard/Maestro/VISA/MC. Man kann das aber bspw. durch Online-Bestellung mit PayPal und Filialabholung umgehen...
 
A

arcor1988

Guest
AmEx-Akzeptanz ist den Möbelhäusern wohl zu teuer (schmälert wohl die Marge zu sehr). Ist wie beim XXXLutz, nur Girocard/Maestro/VISA/MC. Man kann das aber bspw. durch Online-Bestellung mit PayPal und Filialabholung umgehen...

Glaube ich nicht. Funktioniert ja bei Ikea und Höffner auch. Wenn das selbst für billigheimer penny mittlerweile möglich ist, kann mir keine Kette mehr erzählen das wäre zu teuer. Paypal ist ja jetzt auch nicht so wahnsinnig günstig. Ich gehe eher davon aus, dass die die Nachfrage nach dieser Zahlungsart als zu gering bewerten.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
Heute war in der Umgebung von Radeburg (Sachsen) die Selgros-Tankstelle – unter Berücksichtigung des 5% Tankrabatts der Santander Super Mastercard und der möglich fehlenden KK-Akzeptanz – die billigste, als ich dort unterwegs war. Ansonsten müsste man sie wirklich nicht ansteuern:
  • An jeder Tanksäule Aufkleber mit durchgekreuzten MC-/Visa-Logos
  • Neben der Eingangstür zum Kassenraum der Text Keine Akzeptanz von Kreditkarten
  • Auf dem Verifone-Kartenterminal H5000 NFC nicht aktiv und eine Beschriftung Bitte Karte stecken. Die Auswahltaste war vorhanden.
  • Unfreundlicher (Fast-)Rentner hinter der Kasse
Wie zu vermuten war, wurde die Revolut Maestro vom Terminal abgelehnt. Mit girocard war die Zahlung erfolgreich.

Offensichtlich wünscht sich die Kundschaft andere Zahlungsmöglichkeiten, wenn man auf derart vielfältiger Weise auf fehlende Zahlungsmodalitäten und -arten hinweisen muss.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Offensichtlich wünscht sich die Kundschaft andere Zahlungsmöglichkeiten, wenn man auf derart vielfältiger Weise auf fehlende Zahlungsmodalitäten und -arten hinweisen muss.

Das ist deine Bias. Es kann genauso gut sein, dass dort fast keine Nachfrage an Kreditkartenzahlung herrscht. Es kann aber auch sein, dass die tatsächlich die billigste Tankstelle vor Ort sind, weil sie die zusätzlichen Kreditkartengebühren eben nicht schon mit eingepreist haben. Die Marge beim Sprit für die Tanke ist auf den Liter gerechnet lächerlich, es sei denn man setzt den Preis künstlich hoch um dann Rabatte geben zu können...

Die ganzen Hinweise können auch einfach damit zu tun haben, dass man Sprit so extrem schwer wieder aus dem Tank raus bekommt wenn jemand alle paar Jubeljahre nur ne Amex in der Tasche hatte.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.449
4.603
Und weiter? Kannst ja eine Fuehrerschein dort beantragen wo Du lebst.

Nein.

Offensichtlich wünscht sich die Kundschaft andere Zahlungsmöglichkeiten, wenn man auf derart vielfältiger Weise auf fehlende Zahlungsmodalitäten und -arten hinweisen muss.

Wo kämen wir da hin, wenn diese Bittsteller ("Kunden") auch noch Sonderwünsche durchsetzen wollen?
Allerdings lebt die Tankstelle ja offenbar von dieser Billigheimerei, dass das Benzin dort 3 Cent weniger kostet als anderswo. Da bleibt natürlich keine Marge für KK-Gebühren, das kann ich schon nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
D

der oesi

Guest
Es kann genauso gut sein, dass dort fast keine Nachfrage an Kreditkartenzahlung herrscht. .


Gäbe es die nicht, bräuchten sie keine Hinweisschilder, denn wenn eh nie danach gefragt würde, wäre die Thematik sonst ja gar nicht da....dort, wo groß drauf hingewiesen wird, dass keine CC akzeptiert werden, will man sich wohl die lästigen Nachfragen ersparen indem man es gleich groß affichiert.....
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH und Escorpio

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Nicht zwingend, selbst gezapften Sprit bekommt man nicht wieder aus dem Tank raus, den Einkauf könnte man einfach liegen lassen...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.449
4.603
Gäbe es die nicht, bräuchten sie keine Hinweisschilder, denn wenn eh nie danach gefragt würde, wäre die Thematik sonst ja gar nicht da....dort, wo groß drauf hingewiesen wird, dass keine CC akzeptiert werden, will man sich wohl die lästigen Nachfragen ersparen indem man es gleich groß affichiert.....

Ich habe als Kind auch Rauchverbots-Aufkleber und anderen Unsinn in mein Zimmer geklebt, obwohl niemand im Haushalt jemals geraucht hat.
Vielleicht ist das ja eine ähnliche Verhaltensweise. :D
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Allerdings lebt die Tankstelle ja offenbar von dieser Billigheimerei, dass das Benzin dort 3 Cent weniger kostet als anderswo. Da bleibt natürlich keine Marge für KK-Gebühren, das kann ich schon nachvollziehen.

Das war ja offenbar ja auch DER Grund für den Poster da hin zu fahren und in dem Fall gilt einfach, dass man das am Leistung bekommt, was man zu zahlen bereit ist...
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Das ändert doch an der Aussage von oesi nichts?

Würde niemand mit Kreditkarte zahlen wollen, gäbe es das Problem nicht.

Irgendwenn gibt es immer. Nur ob das in der Masse relevant ist, ist eine andere Frage. Und dieser eine ist immer der, der EIN Hinweisschild ignoriert und nicht sieht...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Das war ja offenbar ja auch DER Grund für den Poster da hin zu fahren und in dem Fall gilt einfach, dass man das am Leistung bekommt, was man zu zahlen bereit ist...
Tankstellen zahlen doch nahezu gar nichts für Kreditkarten. Erstmal ist generell kaum Marge dafür übrig... und zweitens, ist es für die Kreditkarten Anbieter sehr wichtig, den "Travel Bereich" abzudecken.. Also auch Tankstellen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.