Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE
M

monk

Guest
ANZEIGE
Ist es über Revolut überhaupt möglich Fremdwährung wie auf einem Fremdwährungskonto anzusparen?

Verstehe das Konzept anscheinend noch nicht zu 100%.
Doch. Bei Revolut geht das. Revolut ist dabei aber die positive Ausnahme.

Ein anderes Fremdwährungskonto, zb Comdirect, bringt dir nichts, weil du davon nicht im Ausland mit Kreditkarte bezahlen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
651
289
MUC
Lässt Revolut einen die Fremdwährung (GBP, etc.) nicht "halten" wie Anbieter eines Fremdwährungskonto?

Verstehe das Konzept anscheinend noch nicht zu 100%.

Doch, du kannst vorher in GBP wechseln und erstellst damit ein GBP-Fremdwährungskonto bzw. Wallet.
Revolut bucht alle GBP-Zahlungen von diesem Konto ab. Wenn die Summe nicht ausreicht, nimmt Revolut das EUR-Konto zur Abbuchung
siehe auch https://www.revolut.com/de-DE/help/...rungsguthaben-wird-fur-die-ausgaben-abgezogen
 

graszitrone

Aktives Mitglied
15.01.2019
125
45
Dankeschön an euch beide, nun verstehe ich das Konzept besser.

Ein anderes Fremdwährungskonto, zb Comdirect, bringt dir nichts, weil du davon nicht im Ausland mit Kreditkarte bezahlen kannst.

Zahle ich an Revolut dann bei Kartennutzung ein Entgelt oder fällt z.B. eine zusätzliche Gebühr an wenn ich im Ausland die entsprechende Währung am Automaten abhebe?
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
651
289
MUC
Dankeschön an euch beide, nun verstehe ich das Konzept besser.



Zahle ich an Revolut dann bei Kartennutzung ein Entgelt oder fällt z.B. eine zusätzliche Gebühr an wenn ich im Ausland die entsprechende Währung am Automaten abhebe?

Lies dir mal die Hilfeseiten bei Revolut durch:
- Zahlung: https://www.revolut.com/de-DE/help/...-eine-gebuhr-fur-eine-kartenzahlung-berechnet
- Bargeldabhebung: https://www.revolut.com/de-DE/help/...ine-gebuhr-fur-eine-bargeldabhebung-berechnet
usw.

Alternative die hier noch nicht genannt wurde:
Bitwala: Karte ohne Fremdwährungsgebühren und kostenloser Bargeldabhebung weltweit (Umrechnung zum Mastercard-Kurs)
https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/128350-bitwala-blockchain-banking.html
ist noch ziemlich neu, daher wenige Erfahrungen zu finden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: graszitrone und Amic

graszitrone

Aktives Mitglied
15.01.2019
125
45
Ok, ich habe mich etwas eingelesen und scheine das Thema Revolut besser zu verstehen

Bleibt die Frage welche ATMs in GB ohne Gebühren nutzbar sind?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Kennt jemand aktuelle Umrechnungskurse von Euro in südkoreanischen Won, wie sie aktuell in Seoul (z.B. Flughafen) bei Wechselstuben oder Banken gehandelt werden. Es geht um den Kauf von 1,8 Mio WON (=KRW) gegen Euro, zum Devisen-Mittelkurs umgerechnet wären das etwa EUR 1.400,--. Gerne auch weitere Tips.

In Deutschland ist die Ankaufs-Verkaufsspanne beim WON extrem hoch (fast 40%) , bei der Commerzbank z.B. Verkauf zu 1.060 pro Euro (1.8 Mio WON würden somit fast EUR 1.700 kosten), Ankauf EURO für 1.487 EUR/KRW (d.h. bei einem theoretischen sofortigen Rücktausch würde man noch ganze EUR 1.210 zurückbekommen. Die Kurse am Flughafen DUS sind nochmals um längen schlechter als von der Commerzbank.

Derzeitger Plan ist die WON Über drei Kreditkarten abzuheben (1x Eurowings Barclays Visa, 1x AMEX Platin und 1x DKB)
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Kennt jemand aktuelle Umrechnungskurse von Euro in südkoreanischen Won, wie sie aktuell in Seoul (z.B. Flughafen) bei Wechselstuben oder Banken gehandelt werden. Es geht um den Kauf von 1,8 Mio WON (=KRW) gegen Euro, zum Devisen-Mittelkurs umgerechnet wären das etwa EUR 1.400,--. Gerne auch weitere Tips.

In Deutschland ist die Ankaufs-Verkaufsspanne beim WON extrem hoch (fast 40%) , bei der Commerzbank z.B. Verkauf zu 1.060 pro Euro (1.8 Mio WON würden somit fast EUR 1.700 kosten), Ankauf EURO für 1.487 EUR/KRW (d.h. bei einem theoretischen sofortigen Rücktausch würde man noch ganze EUR 1.210 zurückbekommen. Die Kurse am Flughafen DUS sind nochmals um längen schlechter als von der Commerzbank.

Derzeitger Plan ist die WON Über drei Kreditkarten abzuheben (1x Eurowings Barclays Visa, 1x AMEX Platin und 1x DKB)

Mit der DKB kann man pro Tag bis zu 1000 Euro in Fremdwährung abheben und als Aktiv-Kunde hat man 0% AEE.

Die Eurowings Karte (nicht Gold) hat ca. 2% AEE, von daher würde ich versuchen alles in 2 Tagen mit der DKB abzuheben.
 

HansPeterOlaf

Reguläres Mitglied
29.09.2016
46
1
Kennt jemand auf die Schnelle eine Bank mit „echtem“ Umsatzpush bei Ein- und Ausgang ab 1€?

Mir fallen ein: ING, N26, Commerzbank
 
F

flopower1996

Guest
Bunq und weitere FinTechs.

Bei KK: Amex mit Apple Pay, Consors Finanz Mastercard
Bei Amex kannst du dir eine SMS schicken lassen und in der App ist die Vormerkung auch sofort drin. Zwar kein "echtes Push" im Sinne einer App. Aber trotzdem gelungen und es funktioniert auch ohne Internet-Zugang.
 

HansPeterOlaf

Reguläres Mitglied
29.09.2016
46
1
Danke. FinTechs kommen als Hauptkonto nicht in Frage. Also bleibt nur ING und Commerzbank.
Hatte erst gedacht die Sparkasse könnte das (Naspa hat eine perfekte MC Gold), jedoch nur ein Kontowecker.
 

HansPeterOlaf

Reguläres Mitglied
29.09.2016
46
1
Ja die Amex benutzen wir als „Gemeinschaftskonto“ über ApplePay. Funktioniert super. Hätte mich etwas besser ausdrücken müssen.. mir gehts um reine Kontobewegungen auf denn Giro. Wenn die Bank noch eine gute KK anbietet um so besser.
 
T

Txx

Guest
Die ING und comdirect melden Kontobewegungen? Seit wann und wo kann man das einstellen? Bei mir nur Kartenumsätze...
 
S

sir_hd

Guest
Bei der Commerzbank sind die Kartenumsätze nur mit DEUTLICHER Verzögerung zu sehen. Auch ist Push dort - nach meiner Erfahrung mit einem Konto dort - äußerst unzuverlässig. Schau dir mal die Rezensionen der App in den jeweiligen Stores an. comdirect ist zeitweise auch nicht viel besser (und vor allem wenig informativ: "Es ist ein Geldeingang auf ihrem Konto." Wow.). Visa KK Umsätze werden nicht live und nur bei Buchung angezeigt, auch wieder mit einem generischen Text etwa wie "Ihre Visa Kreditkarte wurde belastet" oder so ähnlich. Dann kann man sich das aus meiner Sicht gleich schenken.

Sonst fallen mir noch bei gängigen Banken mit live Push ein:
-> Sparkasse (KK Umsätze, Girokontoumsätze inzwischen sofort per Kontowecker / Push in App oder E-Mail)
-> Deutsche Bank (Girokontoumsätze per Mail, Kreditkarten + MasterCard Debit mit der "Meine Karte" App sofort als Push auf iOS, ggf. auch Android)

Insgesamt bietet die ING das beste Verfahren. Push für sämtliche Konten (individuell Einstellbar), Details auch in der Push Mitteilung selbst einzusehen. Genial ist die live Umsatzanzeige für die Visa Card und auch Girocard - das ist nach meiner Kenntnis einmalig.
 

HansPeterOlaf

Reguläres Mitglied
29.09.2016
46
1
Bei der Commerzbank sind die Kartenumsätze nur mit DEUTLICHER Verzögerung zu sehen. Auch ist Push dort - nach meiner Erfahrung mit einem Konto dort - äußerst unzuverlässig. Schau dir mal die Rezensionen der App in den jeweiligen Stores an. comdirect ist zeitweise auch nicht viel besser (und vor allem wenig informativ: "Es ist ein Geldeingang auf ihrem Konto." Wow.). Visa KK Umsätze werden nicht live und nur bei Buchung angezeigt, auch wieder mit einem generischen Text etwa wie "Ihre Visa Kreditkarte wurde belastet" oder so ähnlich. Dann kann man sich das aus meiner Sicht gleich schenken.

Sonst fallen mir noch bei gängigen Banken mit live Push ein:
-> Sparkasse (KK Umsätze, Girokontoumsätze inzwischen sofort per Kontowecker / Push in App oder E-Mail)
-> Deutsche Bank (Girokontoumsätze per Mail, Kreditkarten + MasterCard Debit mit der "Meine Karte" App sofort als Push auf iOS, ggf. auch Android)

Insgesamt bietet die ING das beste Verfahren. Push für sämtliche Konten (individuell Einstellbar), Details auch in der Push Mitteilung selbst einzusehen. Genial ist die live Umsatzanzeige für die Visa Card und auch Girocard - das ist nach meiner Kenntnis einmalig.

Dh die Sparkasse pusht ähnlich wie die ING? Die KK der Naspa hat nämlich 0% AEE, kostenloses Abheben im Ausland, Reiserück und ab 6000€ Umsatz eine Rückerstattung des Jahrespreises. Wäre für mich das perfekte Paket, wenn denn Push über App klappt.
 

AndiS84

Reguläres Mitglied
01.07.2018
32
2
Meine Sparkasse verlangt für jede Push 0,03 Euro. Ich habe es noch nicht probiert, aber es scheint zu gehen.