Habe heute eine Ablehnung der Buchung bekommen, vermutlich weil ich Portugal nicht freigegeben habe. Wayne... Interessant ist aber der Betrag, 92,40€ statt ~16€?Ich schmeiße auch 15,51€ in den Ring für einen Kleinwagen in Faro.
Steht bei mir auch im Voucher, irgendwas um die 100 Euro. Hab mich auch gewundert.Habe heute eine Ablehnung der Buchung bekommen, vermutlich weil ich Portugal nicht freigegeben habe. Wayne... Interessant ist aber der Betrag, 92,40€ statt ~16€?
Wie kommt dieser hohe Betrag zustande?
Bei einer Prepaid-Anmietung in Spanien wurde hier – abgesehen vom vorausbezahlten Betrag – nichts berechnet.Steht bei mir auch im Voucher, irgendwas um die 100 Euro. Hab mich auch gewundert.
Im per Email versendeten Voucher steht oben die Rate drin. Die meine ich.Bei einer Prepaid-Anmietung in Spanien wurde hier – abgesehen vom vorausbezahlten Betrag – nichts berechnet.
Bei Biohazard scheiterte es wohl an der Zahlung. Von welchen 100 Euro sprichst Du?
Fahrzeuggruppe: Gruppe A (z.B. Fiat 500)
Preis: 15,51 EUR
(...) wurde aufgrund Ihrer im Online-Kartenkonto unter „Service – Meine Karten – Card Control Benachrichtigungen“ hinterlegten Einstellung „Land gesperrt“ abgelehnt.
Umsatzdatum: 28.02.2019 10:05:21
Händler Details: Avis
Betrag: 92,40
Wieso hast Du 60 Euro bezahlt? Ist das einen Vormerkung oder sind 60 Euro abgebucht?Hatte mich nach den geänderten Bedingungen beim bahnbonusService gemeldet und das als Antwort erhalten:
Nach Überprüfung des Sachverhalts können wir Ihnen mitteilen, dass unser Angebot grundsätzlich nicht für Anmietungen in Spanien und Portugal gilt. Es gab keine zwischenzeitliche Änderung der Angebotsbedingungen. Somit werden Ihrem Konto einige Wochen nach der Nutzung des Wagens 250 Prämienpunkte gutgeschrieben.
Das wird ein Kampf. Wie würdet ihr Vorgehen? Immerhin habe ich jetzt für meinen Wagen 60€ statt 1€ gezahlt.
Wieso hast Du 60 Euro bezahlt? Ist das einen Vormerkung oder sind 60 Euro abgebucht?
Und wieso 1 Euro? Hattest Du einen Wagen für einen Euro gemietet?
Bevor die Ländereinschränkungen auf der Buchungsseite genannt wurde, waren dort noch gar keine Infos zu den 4000 Punkten zu finden. Insofern könnte es in diesem Fall tatsächlich schwierig werden, die Punkte zu bekommen. Die Bahn spricht zwar von "alle Anmietungen", aber verweist bzgl. Details hinsichtlich der Buchungsbedingungen auf Avis.
Hört sich immernoch schräg an. Wie werden aus 1 bis 3 Euro (weil drei Tage) nun 60 Euro?60€ für eine dreitagesmiete. Die Miete hat auch schon stattgefunden.
Da ich eine private Versicherung abgeschlossen habe, die die SB erstattet, buche ich immer mit SB, und das geht auf PMI schon ab 1€.
Hört sich immernoch schräg an. Wie werden aus 1 bis 3 Euro (weil drei Tage) nun 60 Euro?
Versuchen kann man es, ja. Aber in diesem Fall stehen die Chancen vermutlich schlecht. Als Euklid93 buchte, stand wohl noch dieser Text auf der Buchungsseite:Hier würde ich nochmal freundlich aber bestimmt auf die Bedingungen hinweisen, die ja tatsächlich alle paar h geändert wurden. Das Angebot ist in meiner Vorteilswelt noch immer vorhanden und es gibt keine Einschränkung nirgendwo auf die mehr als dreimalige Nutzung.
Das würde dann aber im Umkehrschluss heissen, dass es für Buchungen in den ersten Wochen, die das Angebot in der Vorteilswelt stand, grundsätzlich keine 4000 Punkte gibt, denn auf der Avis-Seite stand bis Ende Februar etwas von 250. Ich fürchte, so ganz einfach kommt die Bahn da nicht raus.Versuchen kann man es, ja. Aber in diesem Fall stehen die Chancen vermutlich schlecht. Als Euklid93 buchte, stand wohl noch dieser Text auf der Buchungsseite:
Anhang anzeigen 123526
Es gab m.W. zu keinem Zeitpunkt eine Erwähnung der 4000 Punkte von Avis, ohne die Einschränkung auf "Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen und Tschechien". Hinsichtlich der Angaben bei der Bahn wird Avis auf die Bahn verweisen. Und die Bahn auf die Buchungsseite von Avis.
Das kommt darauf an, welches Kriterium man ansetzt. Ich gehe nicht davon aus, dass der Text ausschlaggebend ist, sondern die Auffassung seitens Avis, ob die Buchung zu den Bedingungen passt. Und das tut eine Buchung außerhalb der genannten Länder definitiv nicht. Deshalb gehe ich davon aus, dass es schwierig wird. Mit Kulanz könnte man hier auch Aussicht auf Erfolg haben. Wie gesagt: ich fürchte eher, dass man in diesem Fall von Avis an die Bahn, und von der Bahn an Avis verwiesen wird.Das würde dann aber im Umkehrschluss heissen, dass es für Buchungen in den ersten Wochen, die das Angebot in der Vorteilswelt stand, grundsätzlich keine 4000 Punkte gibt, denn auf der Avis-Seite stand bis Ende Februar etwas von 250. Ich fürchte, so ganz einfach kommt die Bahn da nicht raus.
Naja, die Bahn und der Fachbereich sehen das momentan wohl noch recht großzügig.Mir wurde zu Beginn auch vom Comfort Service eine Weltweite Gültigkeit auf die Frage ob auch in Österreich gültig bescheinigt. Ich glaube, da weiß niemand so genau was gilt.
Man muss bei der Buchung ein Bonusprogramm auswählen, was beim Einstieg über die Bahn fest auf BahnBonus eingestellt ist. Denk also, dass das nicht gehen dürfte.Hat einer von Euch die Anmietung(en) mit Preferred verknüpft oder schließt sich das wegen BahnBonus aus?
Ich habe bei der Abholung zumindest meine Karte vorgezeigt und ein Upgrade bekommen (von B auf einen Volvo XC 60 2.0 Diesel Automatik; Station: FRA).Hat einer von Euch die Anmietung(en) mit Preferred verknüpft oder schließt sich das wegen BahnBonus aus?
Danke für den Hinweis. Hier auch. Wagen genau vor 7 Tagen zurück gegeben.Ich kann den ersten Eingang von 4250 Punkten bestätigen. Miete ist genau eine Woche her, Klasse A, 24h, Wagen wurde abgeholt, in D.