10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
832
153
Nähe FKB
ANZEIGE
Ich hab mehr und mehr den Eindruck, dass Boeing es mit der MAX übertrieben hat. Das Design aus den 60ern verträgt diese Modernisierungen wohl nicht. In dem Artikel der NY-Times ist das ja gut erklärt, dass die neuen Triebwerke den zusätzlichen MCAS-"Schutz" mit sich brachten.
Vllt hätten sie sich lieber auf einen Nachfolger der 737 konzentriert. Einsteigen würde ich da jetzt auch nicht.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
hm, da überlegt man sich schon ob man mit der MAX fliegen möchte, wäre bei mir evtl. Anfang April schon soweit :censored:

Ich wüsste nicht, wie ich eine 737 Max von einem anderen Flugzeug unterscheiden könnte...

Wie auch immer: Wurde in der Presse die Frage schon einmal gestellt, was Boeing nach dem Lion Absturz für Sicherheitsempfehlungen und Updates vorgeschrieben oder vorgeschlagen hat, und was Ethiopian (und die anderen Betreiber) davon umgesetzt hat?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Die sollen endlich Nägel mit Köpfen machen und die Kisten am Boden lassen bis zur Klärung.

Was soll es bringen? Die Ursache vom Lionair-Absturz ist bekannt und wurde behoben (indem Piloten jetzt wissen, wie sie zu reagieren haben). Diese Black Box wird man bald finden, danach hat man die Antworten. Jetzt ein Chaos mit einem Grounding zu verursachen bringt wenig.

Ein Grounding macht nur Sinn wenn bei einer Unfallserie die Ursache nicht bekannt ist oder nicht behoben wurde. Das ist hier nicht der Fall.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.497
5.903
MUC/INN
Die Ursache von Lionair war ja wohl mehr aufgrund eines mehr als zweifelhaft und fahrlässig begründeten Handelns seiten Boeing ausgelöst. Wer weiß was man bei der MAX noch verschwiegen hat um eine Schulung kurz und günstig zu halten und die Airlines damit zu locken. Fakt ist, dass dieses Flugzeug seit kurzem in Betrieb ist und schon zwei Totalschäden zu beklagen sind, das unsicherste Flugzeug momentan ist und wenn die FAA nicht die Eier hat sollten es zumindest die Airlines haben und vorerst auf jeden 737 MAX Betrieb verzichten.

Es geht schließlich nicht um einen höheren Verbrauch oder klemmende Klotüren sondern um die Sicherheit von Tausenden Menschen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.479
CGN
Ich bin mir nicht sicher ob wirklich alles so klar ist. Dazu gibt irgendwie zu viele Parallelen.
Aber warten wir mal ab. Irgendwas ist an der Sache merkwürdig wenn in so kurzer Zeit 2 neue Maschinen vom Himmel fallen.
Zumindest die Crew von Äthiopean hätte doch gewarnt sein müssen was zu tun ist.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.186
444
MUC
Ein Grounding macht nur Sinn wenn bei einer Unfallserie die Ursache nicht bekannt ist oder nicht behoben wurde. Das ist hier nicht der Fall.

Ob die Ursache wirklich behoben wurde, ob das Update womöglich (ganz andere) Probleme macht oder ob das Crew-Training für die MAX nun reicht, wird man allerdings erst nach der Unfalluntersuchung wissen.
 

serpico

Erfahrenes Mitglied
18.10.2014
331
44
Prättigau
Die Ursache von Lionair war ja wohl mehr aufgrund eines mehr als zweifelhaft und fahrlässig begründeten Handelns seiten Boeing ausgelöst. Wer weiß was man bei der MAX noch verschwiegen hat um eine Schulung kurz und günstig zu halten und die Airlines damit zu locken. Fakt ist, dass dieses Flugzeug seit kurzem in Betrieb ist und schon zwei Totalschäden zu beklagen sind, das unsicherste Flugzeug momentan ist und wenn die FAA nicht die Eier hat sollten es zumindest die Airlines haben und vorerst auf jeden 737 MAX Betrieb verzichten.

Es geht schließlich nicht um einen höheren Verbrauch oder klemmende Klotüren sondern um die Sicherheit von Tausenden Menschen.
bin voll bei dir

Aber von den Airlines wird leider nix kommen. Southwest als grösster Betreiber der Max8 in den USA hat heute schon in den Medien gesagt, das man zu 100% hinter den Typ und Boeing steht und keinen Anlass zur Sorge sieht.

Vielleicht müssen erst die Piloten revoltieren und sich weigern die Max zu fliegen, damit was passiert
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Abgesehen davon, dass zwei Totalverluste in so kurzer Zeit schon extrem unwahrscheinlich sind, sind beide auch noch in der gleichen Flugphase geschehen.
 
T

Txx

Guest
Statistisch entweder ein extremer Zufall oooooder....

Ich bin irgendwie beim oder!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Jedenfalls war die Maschine nicht nach dem TLV-Umlauf auf dem Weg nach NBO sondern zuvor in JNB; in TLV zuletzt vor drei Tagen.

Passt ja: Godar sagte, "that he traveled on the same aircraft overnight Thursday, on a route from Addis Ababa to Tel Aviv." Das stimmt mit der Historie bei FR24 ueberein. Seine Exzellenz scheint sich ein wenig fuer Luftfahrt zu interessieren, wenn er auch auf Kennzeichen achtet.

An anderer Stelle habe ich ein Interview mit einem Passagier gelesen, der von DXB kommend einen verspaetungsbedingten Anschlussverlust hatte. Daraus lernen wir: ET verkauft 35-Minuten Anschluesse. Die mit 23 Minuten Verspaetung nicht mehr funktionieren. Was manchmal vital sein kann.

Auch die dreieinhalb Stunden Verspaetung von CGK/BKK koennten gestern das eine oder andere Leben gerettet haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

E190

Guest
Auf a.net und pprune wird berichtet, dass chinesische Airlines ihre B737MAX grounden. Eine vernünftige Quelle habe nicht, daher unbestätigtes Gerücht...
 
  • Like
Reaktionen: hadraman und jsm1955