ANZEIGE
Beim Durchlesen dieses Threads musste ich an eine Doku über die 787 denken, welche hier im Forum schon mal verlinkt wurde. Zum Thema Grounding durch die FAA und deren vermeintliche Unabhängigkeit wird es in der Doku ab Minute 37 interessant:
Die Plausibilitätsprüfung, ob noch genügend Flughöhe vorhanden ist, um die Nase weiterhin nach unten zu bringen, ist so simpel...
Die Plausibilitätsprüfung, ob noch genügend Flughöhe vorhanden ist, um die Nase weiterhin nach unten zu bringen, ist so simpel...
Ich würde mich nicht wundern, wenn herauskäme, dass die ganze Softwarekorrektur gemacht wurde, als der Vogel schon fertig war und sich Probleme herausstellten.
War das nicht die A-Klasse? So etwa 1997?Du meinst wie beim Elchtest von Mercedes und der B Klasse?
Du meinst wie beim Elchtest von Mercedes und der B Klasse?
Also ist laut FAA "alles gut"?FAA ist vor Ort, noch heute soll es ein CANIC geben: https://twitter.com/FAANews/status/1105192183244750849
Was das ist: https://twitter.com/flightradar24/status/1105195746075250690
Also ist laut FAA "alles gut"?
Zumindest fordert die FAA kein Grounding, so lange es nicht bewiesen ist, dass es an dem MCAS lag.
Man könnte es bei Menschenleben in Gefahr auch andersrum angehen, aber das kostet Geld ...
Ich denke in 48h haben wir erste Meldungen zu dem CVR und DFDR.
Dann geht es vielleicht ganz schnell mit groundling und abwärts mit der Boeing Aktie.
dafür ist die FAA nicht menschlich genug...
Der britische Billigflieger Ryanair hat 135 Maschinen bestellt, die ersten sollen noch in diesem Jahr starten.
dafür ist die FAA nicht menschlich genug...
Es ist schon etwas erstaunlich: In den ersten 6-8 Stunden nach dem Absturz ET302 gab es sehr viele Informationen. Seitdem fast Funkstille, außer den äthiopischen Augenzeugenberichten. Schon etwas merkwürdig.
Es ist schon etwas erstaunlich: In den ersten 6-8 Stunden nach dem Absturz ET302 gab es sehr viele Informationen. Seitdem fast Funkstille, außer den äthiopischen Augenzeugenberichten. Schon etwas merkwürdig.
Du meinst wie beim Elchtest von Mercedes und der B Klasse?
Heute war wohl der große Tag der "Friends of Boeing" - auch an der Wall Street haben sie es geschaftt die Aktie noch knapp über der US$ 400 Linie zu halten. Mit den nächsten News kommt der Lackmustest. Hop oder Flop !Das ist nicht erstaunlich, sondern absolut normal. Relevanteste Info ist: FDR und CVR gefunden. Wie Rambuster schon schrieb - bald wissen wir mehr.
Das ging nur mittels Computereingriff und das Ergebnis war unfahrbar, sobald der Computer streikte.
dafür ist die FAA nicht menschlich genug...
Sorry, aber leider in jeglicher Hinsicht absoluter Schwachinn, bist Du überhaupt jemals einen e65, um den geht es hier wohl, gefahren?Nicht nur: BMW hat Mitte/Ende der 90er eine neue 7er Reihe auf den Markt gebracht, die nicht nur wie eine schwangere S-Klasse aussah, sondern auch mit ordentlichem Mehrgewicht sowohl den Komfort der S-Klasse, als auch die sportliche Fahrwerksabstimmung - traditionel BMW-Domäne - bieten sollte. Das ging nur mittels Computereingriff und das Ergebnis war unfahrbar, sobald der Computer streikte.
Schwachinn
Kanada wird ihren 3 Betreibern der 737 MAX 8 vorerst kein grounding aussprechen. Wie der Verkehrsminister mitteilte ist es noch zu früh zu sagen was passiert ist.
Deswegen dürften die 41 Flugzeuge weiter abheben. Sollte aber herauskommen dass die 737 MAX 8 ein Problem hat würde er nicht zögern ein grounding auszusprechen.