B
Brain
Guest
ANZEIGE
Zumindest ist nochmal bestätigt das MCAS nur dann aktiv sein kann wenn die "Flaps up" sind.
Sollte. So die SW passt.
Zumindest ist nochmal bestätigt das MCAS nur dann aktiv sein kann wenn die "Flaps up" sind.
Das ging ja schnell. Zu schnell.
Das ging ja schnell. Zu schnell.
Mit der Auslegung eines Kampfjets hat das aber nicht viel zu tun. Einen Kampfjet legst Du auf maximale Instabilität aus, weil das mit maximaler Agilität verbunden ist.
Die FAA ist nicht mehr die Allmacht die sie vielleicht einmal war.
Fluggesellschaften (durch Nichtabnahme fertiger MAX, Abbestellungen und keine Neubestellungen), Leasinggesellschaften und Banken (bei Verfall der Restwerte), andere Aufsichtsbehörden (durch Grounding von MAX oder Sperrung von Flughäfen für MAX), Piloten, Fluggäste und Medien können alle das Ende von MAX einläuten. Vielleicht keiner alleine, aber wenn 2-3 Faktoren zusammenkommen dürfte das reichen.
787 oder nicht doch 737?
Anbei die Liste von #207 ergänzt um die 737-9 und aktuell gegroundete Flugzeuge. Das sind ca. 44%.
P.S.: Weiterhin dürften in der Liste ein paar Fehler drin sein, die Daten sind von Planespotter und FR24 (Grounding). Es sind jetzt 375 Flugzeuge erfasst, die Boeing -Zahlen sind etwas höher. Man muss berücksichtigen, das ja rd. 25 Flugzeuge pro Monat produziert werden, letztlich ändern sich die Zahlen fast täglich. Mir geht es um den groben Überblick und nicht um die letzte Präzision. (...)
Doch, ein Eurofighter fliegt nur, weil der Computer ständig mit Steuerkommandos und Ruderausschlägen eingreift. Der würde sonst keine Sekunde geradeaus fliegen. Bei einer ernsthaften Computerstörung könnte man sich rausschießen.
Mich wundert das man aus Europa relativ wenig zum Thema Grounding hört.
Ja hier sind alle mit Brexit beschäftigt, aber wenn ich sehe das TUI da einige MAX hat würde ich eine Reaktion erwarten.
Wäre sowas bei einer A3xx passiert, hätte Trump schon alle Trompeten aufgedreht....
Basierend auf welcher Grundlage?
Wäre sowas bei einer A3xx passiert, ....
Sind die irgendwo erwähnten 100 Stunden (gemeint wohl auf der MAX) nicht ein Schreibfehler??
Der Pilot der verunglückten ET hatte 8000 und der Copilot 200 Stunden auf der Max (?)
Mich wundert das man aus Europa relativ wenig zum Thema Grounding hört.
Ja hier sind alle mit Brexit beschäftigt, aber wenn ich sehe das TUI da einige MAX hat würde ich eine Reaktion erwarten.
Wäre sowas bei einer A3xx passiert, hätte Trump schon alle Trompeten aufgedreht....
Mich wundert das man aus Europa relativ wenig zum Thema Grounding hört.
Ja hier sind alle mit Brexit beschäftigt, aber wenn ich sehe das TUI da einige MAX hat würde ich eine Reaktion erwarten.
Wäre sowas bei einer A3xx passiert, hätte Trump schon alle Trompeten aufgedreht....
Es bliebe Macron auch nicht verwehrt, bei Twitter zum Kauf von Airbus-Produkten aufzurufen. Vielleicht kann er sich wenigstens dort durchsetzen, wenn es ihm in der Realität schon nicht gelingt.