10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.301
2.896
FRA
ANZEIGE
Mich wundert das man aus Europa relativ wenig zum Thema Grounding hört.
Ja hier sind alle mit Brexit beschäftigt, aber wenn ich sehe das TUI da einige MAX hat würde ich eine Reaktion erwarten.
Wäre sowas bei einer A3xx passiert, hätte Trump schon alle Trompeten aufgedreht....

Mal abgesehen davon, dass den meisten Politikern die Kompetenz fehlt - sowohl fachlich als auch rein von der Zuständigkeit her -, fände ich es auch maximal geschmacklos solch eine Tragödie in welche Richtung auch immer auszuschlachten. Wir sollten froh sein, dass sich noch keiner hier in Europa auf dieses Niveau herabgelassen hat.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg
Mal abgesehen davon, dass den meisten Politikern die Kompetenz fehlt - sowohl fachlich als auch rein von der Zuständigkeit her -, fände ich es auch maximal geschmacklos solch eine Tragödie in welche Richtung auch immer auszuschlachten. Wir sollten froh sein, dass sich noch keiner hier in Europa auf dieses Niveau herabgelassen hat.

Du meinst das Niveau von Singapore oder Australien?
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.301
2.896
FRA
Du meinst das Niveau von Singapore oder Australien?

Hast du auch den zitierten Beitrag gelesen und den Kontext verstanden? Anscheinend nicht!

Es geht nicht darum, ob sich die zuständigen Behörden äußern. Das ist völlig legitim bzw. sogar deren Pflicht. Aber Statements à la Trump, die sowas als Steilvorlage missbrauchen um die eigene Luftfahrtindustrie zu pushen und somit aus den Abstürzen noch Profit schlagen sind absolut niveaulos.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet und Autumla

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.227
9.716

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Apropos Europa:

The UK Civil Aviation Authority has issued instructions to stop any commercial passenger flights from any operator arriving, departing or overflying UK airspace.

https://twitter.com/UK_CAA/status/1105461217886375937

Autsch.

Damit ist jetzt auch Norwegian betroffen, oder flogen die ihre Max nur von Irland aus in die USA? Ich denke, auch von UK aus, oder?

Desweiteren hat TUIfly UK (ex Thomson) jetzt ein Problem, 6 von 27 737 (21 sind NG800er) am Boden.
 
  • Like
Reaktionen: nevek

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Es geht nicht darum, ob sich die zuständigen Behörden äußern. Das ist völlig legitim bzw. sogar deren Pflicht. Aber Statements à la Trump, die sowas als Steilvorlage missbrauchen um die eigene Luftfahrtindustrie zu pushen und somit aus den Abstürzen noch Profit schlagen sind absolut niveaulos.

Wer richtig Profit schlagen will, der braucht kein Twitter sondern hat gestern einfach die Boeing Aktie geshorted und kann das ggf. bald nochmal ordentlich wiederholen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich gehe davon aus ..... Boeing kann sich diesmal ,, warm anziehen ,,
Da kommen die auch nicht mit einem Software Update raus .
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.317
20.255
FRA
Wenn nun auch die engsten Partnerländer der USA (UK, Kanada, Südkorea, Australien) konsequent grounden, wird das immer bitterer....
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Deutschlands „Luftfahrt Koordinator“ von der CDU warnt vor einem vorschnellen Grounding, analog zum Verhalten vieler Länder weltweit:

Unser Luftfahrt Koordinator Thomas Jarzombek ist doch ein weltweit respektierter Luftfahrtexperte:
Das BWL-Studium brach Jarzombek 1996 nach dem Vordiplom ohne Studienabschluss ab.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.317
20.255
FRA
Norwegian sind die nächsten:

Norwegian temporarily suspends flights with the Boeing 737 MAX 8, following recommendations by European aviation authorities. We will do our upmost to take care of our passengers in the best possible way.

https://media.en.norwegian.com/pres...ions-by-european-aviation-authorities-2846615


Bitter für die eh‘ schon angeschlagene Norwegian. Aber folgerichtig, v.a. bei den Transatlantik- [und Trans-Iran] Routen, die Norwegian mit der Max fliegt.
 
  • Like
Reaktionen: FKB

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg