10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
ANZEIGE
Lässt viel Raum für Spekulation diese Aussage.

as a result of “new data” received by Canadian officials Wednesday morning.

Garneau said new data obtained via satellite monitoring Wednesday morning suggested similarities between the Ethiopian Airlines crash and the Lion Air crash that crashed shortly after takeover into the Java Sea six months ago that “exceed a certain threshold in our minds” and that the decision to ground the fleets comes as a direct result of that.
 
B

Brain

Guest
OK. So qualifiziert hatte ich die Antwort zwar nicht erwartet, aber offensichtlich haben einige ihren Spass daran. Sei recht.

Na komm. Deine Frage war halt dünn. Äthiopien kann halt keine beschädigten Datenträger wiederherstellen. Die meisten Industrieländer haben Behörden die das schon können. Zusätzlich dürfte die Bestechlichkeit in DE auch geringer sein als dort. Und neutraler als die USA ist man in dem Fall auch.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Die Black Boxes werden zur Auslese nach Deutschland geschickt, da sie zu beschädigt sind um sie vor Ort auszulesen

Nicht schlecht. Zeigt es doch irgendwo auch, dass man diesem Land und seinen Instanzen noch vertraut. Wobei wir da, zumindest in Europa, bestimmt nicht die einzigen gewesen wären. Man sollte sowas dennoch zu schätzen wissen und sich das erhalten. Im Jahre 2019 und mit Blick auf die Entwicklungen in der Welt sicherlich keine Selbstverständlichkeit mehr.

Aber eines ist natürlich auch klar: Wenn da überhaupt nichts zu finden ist und Boeing komplett freigesprochen wird, ist das natürlich gefaked :p;)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.248
9.752
Man hätte wohl präziser sein können, oder wie erklärt man der Weltöffentlichkeit dass man was wichtiges weiß aber nicht sagt?

Falls man was weiß (und das sickert mit Sicherheit demnächst durch falls es so ist): wie erklärt man als US Behörde und noch mehr als Hersteller der Weltöffentlichkeit, dass man Profit vor Sicherheit gestellt hat?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Ich wünsche ja echt niemand was böses....Aber so ein klitzekleiner Zwischenfall mit einer Max in USA käme jetzt gut. Natürlich ohne das jemand zu Schaden kommt. Die sitzen auf einem ganz schön hohen Ross da drüben.
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Wenn man die Risiken ausklammert ist dieses Mikadospiel aus Hersteller, Regierung und zwei Airlines ja eigentlich faszinierend zu beobachten.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.579
9.004
LEJ
Ich wünsche ja echt niemand was böses....Aber so ein klitzekleiner Zwischenfall mit einer Max in USA käme jetzt gut. Natürlich ohne das jemand zu Schaden kommt. Die sitzen auf einem ganz schön hohen Ross da drüben.

Ich hatte diesen Gedanken auch schon, wollte ihn hier aber nicht niederschreiben. :eek:
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
BFU leht die Aufgabe ab:

Tja und die richtige "necessary software" dürfte es wohl nur in den USA geben.

A spokesman for Germany’s Federal Bureau of Aircraft Accident Investigation is telling The Associated Press that the agency was asked by Ethiopian authorities to analyze the black boxes from Sunday’s plane crash but declined because it lacked the necessary software.
 
  • Like
Reaktionen: Alex1971