Friedrichshafen (dpa/lsw) - Die Rückholung der 1977 von Terroristen  entführten "Landshut" soll nach Angaben von Außenminister Sigmar Gabriel  in Kürze starten. "Die Lufthansa wird demnächst ein Team hinschicken,  um die Demontage zu beginnen und den Transport vorzubereiten", sagte der  SPD-Politiker am Montag in Friedrichshafen am Bodensee. Da es sich um  einen komplizierten Prozess handele, könne man den Start aber nicht auf  den Tag genau vorhersagen.
                                               Die ehemalige Lufthansa-Maschine soll bis zum Herbst  an den Bodensee gebracht und auf dem Gelände des Dornier Museums in  Friedrichshafen präsentiert werden. Bislang steht das schrottreife  Flugzeug auf dem brasilianischen Flughafen Fortaleza - dort soll es  zerlegt, transportiert und später in Deutschland restauriert werden. Es  sei nationales Interesse, die "Landshut" nach Deutschland zu holen und  mit dem Flugzeug als Ausstellungsstück an den Deutschen Herbst zu  erinnern, sagte Gabriel.