Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Übrigens - Hotel Shuttle Busse in LHR - Tickets kann man problemlos online kaufen, bzw ab den Hotels auch an Automaten, braucht also auch dafür kein Cash....
Und die Busse an der Bath Road sind eh kostenlos, da braucht man keinen überteuerten Hopper Bus nehmen.
Nur westlich von T5 wirds schwer.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Heute Innsbruck Altstadt....hatte nur noch knapp 20 bei mir....wollte ins Dengg Restaurant gehen wegen recht guter Kritiken und recht interessanter Karte....mitten in der touristischen Altstadt nur ein paar Gassen vom Goldenen Dachl entfernt....keine Akzeptanz Symbole....mir schwante es schon....nur Bargeld, und das in der Lage!!! Bin dann in die Osteria....netter Hofgarten, das Essen viel besser als erwartet, das Personal freundlich...und beim Zahlen kam er automatisch mit Geldbörse UND Kartenterminal .....aktive Nachfrage nach der Zahlungspräferenz.....so macht eben der eine mit mir Geschäft und gutes Trinkgeld und der andere nicht.....

Das ist wirklich traurig. Es wird auf ein vermutlich gutes Essen verzichtet und geht dahin, wo man eigentlich nichts erwartet. Und dass nur, weil man nicht mit seinem Spielzeug bezahlen kann?
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Das ist halt die einzige Möglichkeit mit der der Kunde den Läden / Restaurants seine Meinung / Wunsch nach Kartenzahlung ausdrücken kann. Wenn man dann trotzdem einfach mit Bargeld zahlt lernt der Laden nix. Wenn aber immer wieder Kunden den Laden wieder verlassen wenns keine Kartenzahlung gibt dann wird die vielleicht irgendwann mal endlich angeboten. Und so lange es andere Anbieter mit Kartenzahlung gibt ("der oesi" hat ja anscheinend woanders auch gutes Essen gefunden), warum nicht?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.938
3.203
Main-Taunus-Kreis
Gerade in Deutschland gelandet und was ist das erste Gespräch, das ich mir am Bahnhof anhören muss? Ältere Leute können sich eine Bargeldabschaffung nicht vorstellen und schon gar nicht, beim Bäcker "mit dem Ding da" rumzuhantieren. "Irgendwo hört der Fortschritt auf..."

Und auch allgemein wurde natürlich nur laut gemeckert. Willkommen zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Das ist wirklich traurig. Es wird auf ein vermutlich gutes Essen verzichtet und geht dahin, wo man eigentlich nichts erwartet. Und dass nur, weil man nicht mit seinem Spielzeug bezahlen kann?



Nicht ganz richtig - nicht "nix" erwartet, weil ich schon wusste, dass Essen in der Osteria an sich recht gut ist, aber es war dann eben noch viel besser da es sogar sehr gut war. Ansonsten hat Leseratte alles gesagt....ich hatte extra nach Karte gefragt bei der "Dengg Pause" und es wurde verneint. Daher hätte ich sowieso gehen müssen, entweder zum Bankomaten oder eben woanders hin.....kommt man dann eh schön brav wieder mit Bargeld angekrochen und nimmt sogar noch den Extraweg zum ATM auf sich, fühlt sich der Wirt im Recht keine Karten zu nehmen - vermutlich macht es die Mehrheit eh so, ich unterstütze das eben nicht. zum gut Essen gibt es in INN viele Optionen, und da nehm ich eben lieber die, wo Alles stimmt, inklusive Zahlungspräferenz.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Gerade in Deutschland gelandet und was ist das erste Gespräch, das ich mir am Bahnhof anhören muss? Ältere Leute können sich eine Bargeldabschaffung nicht vorstellen und schon gar nicht, beim Bäcker "mit dem Ding da" rumzuhantieren. "Irgendwo hört der Fortschritt auf..."

Und auch allgemein wurde natürlich nur laut gemeckert. Willkommen zu Hause.
Das Schlimme daran ist, dass diese Leute höchstwahrscheinlich notorische Fortschrittsverweigerer sind. Sich umstellen zu müssen, sehen die als ihr größtes Problem, ohne zu ahnen, welche politische Dimension dahintersteckt. Notfalls wird halt die Zeitung nachgeplappert, die es geschickt versteht, die "Schuld" an der Bargeldabschaffung den Banken statt der Politik in die Schuhe zu schieben.
Die immensen Kosten, die die Banken bei der Bargeldbewirtschaftung aufwenden, sind nichts gegen die Interessen der Politik daran. Eigentlich kann die komplette Abschaffung tatsächlich niemand wollen.

Aber der Traum von einer Welt, in der jeder alle Karten nimmt und es trotzdem noch Bargeld gibt, wird eine Utopie bleiben. Entweder oder.
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Ich bin gerade im Irland unterwegs und muss sagen, dass die Akzeptanz von Kreditkarten hier sehr hoch ist, allerdings meistens nur MC und VISA. Meine Amex wird hier kaum akzeptiert, selbst bei Tommy Hilfiger konnte ich nicht damit bezahlen. Das hat mich dann doch sehr überrascht.

Das MC und VISA hier gute Akzeptanz haben, liegt auch an dem Banksystem. Das Girocard-System ist ja eher so eine deutsche Eigenheit. In der Regel wird ja hier eine Debitcard von MC oder VISA ausgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.938
3.203
Main-Taunus-Kreis
Deckt sich mit meinen Erfahrungen im März in Irland. Amex außer an den absoluten Touri-Plätzen möglich, aber selbst in Läden, die in Deutschland Amex nehmen (Starbucks, Lidl z. B.) "nur" Visa/MC. Aber insgesamt immer noch angenehmer als DE. Die vier Tage habe ich komplett cashless verbracht (Dublin mit einer kleinen Tour Richtung Nordirland), aber ich kann schlecht abschätzen, wie es sonst so in ländlichen Gebieten aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und DavidHB

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Deckt sich mit meinen Erfahrungen im März in Irland. Amex außer an den absoluten Touri-Plätzen möglich, aber selbst in Läden, die in Deutschland Amex nehmen (Starbucks, Lidl z. B.) "nur" Visa/MC. Aber insgesamt immer noch angenehmer als DE. Die vier Tage habe ich komplett cashless verbracht (Dublin mit einer kleinen Tour Richtung Nordirland), aber ich kann schlecht abschätzen, wie es sonst so in ländlichen Gebieten aussieht.
Wir sind hier mitten im Nirgendwo. Unsere Unterkunft erreichen wir nur durch GPS Koordinaten. Zum Glück können wir im Navi des Auto diese eingeben. Bisher musste ich nur einmal auf Bargeld zurückgreifen und das war an einer Mautstelle, was mich eigentlich gewundert hat. Ansonsten wird eigentlich überall Karte akzeptiert.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.938
3.203
Main-Taunus-Kreis
Bisher musste ich nur einmal auf Bargeld zurückgreifen und das war an einer Mautstelle, was mich eigentlich gewundert hat.

Wahrscheinlich eine kleine Mautstelle? An der M1 ca. 30 km nördlich von Dublin problemlos 1,90 EUR mit Visa bezahlt, glaube Magstripe ohne Unterschrift nach Übergabe der Karte. NFC war es jedenfalls nicht (kann man bei Barclaycard sehen).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
A

arcor1988

Guest
Deckt sich mit meinen Erfahrungen im März in Irland. Amex außer an den absoluten Touri-Plätzen möglich, aber selbst in Läden, die in Deutschland Amex nehmen (Starbucks, Lidl z. B.) "nur" Visa/MC. Aber insgesamt immer noch angenehmer als DE. Die vier Tage habe ich komplett cashless verbracht (Dublin mit einer kleinen Tour Richtung Nordirland), aber ich kann schlecht abschätzen, wie es sonst so in ländlichen Gebieten aussieht.

Mag auch damit zu tun haben, dass amex in Irland selbst keine Karten ausgibt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.520
4.787
Auf neue Erfahrungen verzichten und das Altbewährte nutzen.

Das ist das Motto der meisten Deutschen bei der Wahl der Zahlungsmethode :)

Euch ist schon klar, dass Euch Eure tolle Kreditkarte irgendwie fremd bestimmt? :censored:

Tut sie nicht, eher der Fokus auf Bargeld als einzige Zahlungsmethode in gewissen Läden.
Bargeld geht aus, die Karte habe ich immer bei mir. Warum soll ich für einen Restaurantbetreiber extra Geld abheben gehen? Da kann ich gleich woanders essen. Restaurants gibts mehr als genug.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Tut sie nicht, eher der Fokus auf Bargeld als einzige Zahlungsmethode in gewissen Läden.
Bargeld geht aus, die Karte habe ich immer bei mir. Warum soll ich für einen Restaurantbetreiber extra Geld abheben gehen? Da kann ich gleich woanders essen. Restaurants gibts mehr als genug.

Na wenn du die Sammelleidenschaft in Bezug auf Meilen im revolut Thread verfolgst, drängt sich der Verdacht der Frembbestimmung schon irgendwie auf...
 
D

der oesi

Guest
ANZEIGE



Super, jetzt muss man also auch in den USA schon schauen, wohin man geht. So wie ich hier neben Cash Only Lokalen auch Lokale, die für ein Glas Leitungswasser zum Grundgetränk dazu Geld nehmen, boykottiere, werde ich in den USA das nächste Mal genau drauf achten, nicht in Lokale zu gehen, die Plastic ggü Cash diskrimieren. Was soll dieser Unsinn? In den USA zahlte man schon vor 30 Jahren bei Restaurantbesuchen fast ausschließlich mit Karte, und plötzlich soll der "Use" angeblich explodieren? Viel mehr als die 90% der Leute, die immer schon Plastik nutzten, können es nicht mehr geworden sein.....es war immer schon eine kleine Minderheit, die in den USA im Restaurant bar bezahlt hat....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.