„Influencer“ wollen gratis ins Luxushotel

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.432
ANZEIGE
eigentlich keine schlechte Idee.

man suche sich ein Hotel, dass so tolle Angebote für die "Influencer" hatte und fordert dies beim Check in abenfalls an, deshalb sei man ja auch hierher ins Hotel gekommen.

Stelle ich mir spannend vor ;)
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Und was macht ihr dann? Erklaert ihre Euren Kinder, was fuer ein Mist das alles ist? Hm, Gucci-Schuhe fuer Kinder? Ich finde diese ganze YT-Werbe-Sendung absolut scheisse.

Sehe ich auch so. Hilft nur viel erklären, viel nein sagen und ein paar Kompromisse machen. Die Jordan's gab es im Weihnachtsurlaub in den USA im Nike Outlet für 32 USD. Nach den Off-White Shirts kann er im Sommer mal in Hong Kong oder Thailand schauen und der Rest kommt uns nicht ins Haus.

Ich habe mit ihm über das Thema Influencer gesprochen und dass sie die Sachen kostenlos bekommen um sie zu bewerben, außerdem darüber dass sich wahrer Stil durch Understatement zeigt und nicht durch herumgeprotze mit teuren Marken. Es dringt bei meinen Kids aber nur sehr eingeschränkt durch. Influencer Marketing ist für die Zielgruppe extrem effektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Und was macht ihr dann? Erklaert ihre Euren Kinder, was fuer ein Mist das alles ist? Hm, Gucci-Schuhe fuer Kinder? Ich finde diese ganze YT-Werbe-Sendung absolut scheisse.

Wir erklären, dass es für nahezu alles, was gebrandet ist, no name Analoge gibt, die meistens qualititativ nicht schlechter sind. Und demonstrieren das bei jeder Gelegenheit. Außerdem erklären wir, dass viele Youtube-Videos mit Produkten bezahlt sind und damit nicht unbefangen. Aber bei der Wunschliste gibt es Dinger, die in Deutschland gar nicht verkauft werden, vor allem schräges japanisches Spielzeug.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Bin übrigens auch ziemlicher "Werbungshasser", aber man kommt nicht drum herum:

Wenn Werbung nicht wirksam wäre, wäre der Werbemarkt nicht seit so vielen Jahren so groß. Da braucht man also nur noch 2-3 Jahre warten. Wenn es dann immer noch "Influencer" gibt, dann muß auch das wirken. Braucht man sich keine Illusionen machen. Wir sind alle zu beeinflussen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.751
Dahoam
Bin übrigens auch ziemlicher "Werbungshasser", aber man kommt nicht drum herum:

Wenn Werbung nicht wirksam wäre, wäre der Werbemarkt nicht seit so vielen Jahren so groß. Da braucht man also nur noch 2-3 Jahre warten. Wenn es dann immer noch "Influencer" gibt, dann muß auch das wirken. Braucht man sich keine Illusionen machen. Wir sind alle zu beeinflussen.

Die meisten Leute reflektieren auch viel zu wenig wenn es ums Einkaufen geht. Wieso haben denn soviele das neueste iPhone oder immer ein Auto eines Premium-Herstellers? Wenn es wirklich um den Nutzen gehen würde braucht man dieses überteuerte Zeug nicht. Aber viele glauben dem Werbeblabla und meinen danach, dass sie das Zeug benötigen. Auch hier im Forum wird ja überall gezeigt wie wichtig der Champagner und der Kaviar auf den Reisen ist. Wenn es nur nach dem Geschmack gehen würde wäre das sicher nicht so... :rolleyes:
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Auch hier im Forum wird ja überall gezeigt wie wichtig der Champagner und der Kaviar auf den Reisen ist. Wenn es nur nach dem Geschmack gehen würde wäre das sicher nicht so... :rolleyes:
Ich finde es bei jeder Reise wieder krass, was Rimowa und Bose QC für Statussymbole sind.

Wobei Rimowa zumindest noch gute Produkte hat. Bose QC hingegen ist noch nicht mal technisch gescheit. ANC ist völlig überbewertet. Es kann eh nur niedrigfrequente, gleichmäßige/repetitive Geräusche (wie z.B. Turbinenlärm) reduzieren. Hingegen werden Gespräche, plötzliche Geräusche (Klatschen, ein Schlag) und alles andere, was im mittleren/hohen Frequenzbereich ist, nicht gecancellt. Und für die sehr begrenzte Noise Cancellation handele ich mir Rauschen und Verzerrung ein.

Von anderen Statussymbolen wie goldenen Kärtchen und roten Anhängerchen fange ich gar nicht erst an...
 
  • Like
Reaktionen: Florian7 und Fliegel

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.559
267
RLG
kreuzundpeer.de

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Aus dem oben verlinkten Interview:

Was bedeutet das für solche Blogger-Reisen?
Wenn eine Reiseagentur einen Trip für Influencer plant, dann ist jeder Tag durchgetaktet. Da steht dann zum Beispiel auf dem Plan: Gerade mal zwei Stunden Zeit für Frühstück im Hotel und danach musst du eine Rundfahrt auf einem Schiff mitmachen.


:D Irgendetwas mache ich bei meinen Dienstreisen falsch...
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Wobei Rimowa zumindest noch gute Produkte hat. Bose QC hingegen ist noch nicht mal technisch gescheit. ANC ist völlig überbewertet. (..) Und für die sehr begrenzte Noise Cancellation handele ich mir Rauschen und Verzerrung ein.

Ist vielleicht eine Frage der Perspektive. Rimowa kann ich nicht beurteilen, hatte nie einen. Von Bose habe ich das QC30 und bin zum Musik hören (sowohl "laut" der Musik wegen, als auch mit ner leisen FeelGood-Playlist, um in lauten Umgebungen ruhig arbeiten zu können) sehr zufrieden.

Als Headset (zum telefonieren) ist das Ding allerdings ne Katastrophe. Zum Vergleich, im Büro habe ich ein Plantronics Savi 8220, sicherlich eines der besten Telefonie-Headsets das ich kenne, aber dessen ANC ist verglichen mit dem Bose ein Witz.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Die meisten Leute reflektieren auch viel zu wenig wenn es ums Einkaufen geht. Wieso haben denn soviele das neueste iPhone oder immer ein Auto eines Premium-Herstellers? Wenn es wirklich um den Nutzen gehen würde braucht man dieses überteuerte Zeug nicht. Aber viele glauben dem Werbeblabla und meinen danach, dass sie das Zeug benötigen. Auch hier im Forum wird ja überall gezeigt wie wichtig der Champagner und der Kaviar auf den Reisen ist. Wenn es nur nach dem Geschmack gehen würde wäre das sicher nicht so... :rolleyes:
Da würde ich ja zu gerne in Deinen Einkaufswagen schauen wenn Du einkaufst und wie sehr Du reflektierst.
Nicht nur dieses ständige LH gebashe deinerseits auch der Versuch anderen vorzuschreiben wie sie zu leben haben geht mir irgendwie nicht ein.
Wie Du in einem anderen Topic ja anprangerst das viel zu viel geflogen wird und das häufig nicht nötig wäre fang doch bei Dir selber an und fliege weniger. Aber bei einem selbst ist das ja okay wenn man MUC-TXL-FRA flieht anstatt MUC-FRA nur des Fliegens und des Musters wegen. Grundsätzlich stimme ich mit Dir überein dass viele Flüge sinnlos sind aber man sollte evtl. vor der eigenen Haustür das kehren anfangen bevor man anderen vorschreibt wie sie zu leben haben.
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Grundsätzlich stimme ich mit Dir überein dass viele Flüge sinnlos sind aber man sollte evtl. vor der eigenen Haustür das kehren anfangen bevor man anderen vorschreibt wie sie zu leben haben.
Jeder sollte, selbt, seine Interpunktion in Ordnung bringen bevor , er anderen , Leuten seine Interpunktions.regeln vorschrai.bt .
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.751
Dahoam
Da würde ich ja zu gerne in Deinen Einkaufswagen schauen wenn Du einkaufst und wie sehr Du reflektierst.

Kannst gerne bei einem Einkauf mitkommen, ich folge der Werbung nicht...

Nicht nur dieses ständige LH gebashe deinerseits auch der Versuch anderen vorzuschreiben wie sie zu leben haben geht mir irgendwie nicht ein.
Wie Du in einem anderen Topic ja anprangerst das viel zu viel geflogen wird und das häufig nicht nötig wäre fang doch bei Dir selber an und fliege weniger. Aber bei einem selbst ist das ja okay wenn man MUC-TXL-FRA flieht anstatt MUC-FRA nur des Fliegens und des Musters wegen. Grundsätzlich stimme ich mit Dir überein dass viele Flüge sinnlos sind aber man sollte evtl. vor der eigenen Haustür das kehren anfangen bevor man anderen vorschreibt wie sie zu leben haben.

Ich bin allerdings auch soweit Realist, dass ein völlig ökologisch sauberes Leben sich kaum mit einem normalen Leben in der westlichen Welt vereinbaren lässt. Das bedeutet auch, dass man Dinge macht die "nicht sauber" sind. Hier im Vielfliegertreff geht es primär nun mal um das Fliegen also ist das auch worüber wir uns austauschen. Dass Fliegen ökologisch ein Problem ist sollte jeder halbwegs gebildete Mensch begreifen. Es gibt Flüge die lassen sich nur schwer verhindern, gerade wenn man beruflich reisen muss. Auch gibt es genügend private Flüge die vielleicht nicht unbedingt notwendig sind, aber eine große Einschränkung in das Leben wären. Sei es Besuche von Verwandte/Freunde in der Ferne oder ferne Ziele die man gesehen oder erlebt haben will.
Klar schmälert die Kritik an dem eigenen ökologischen Fußabdruck durch das Fliegen den Spaß daran, das ist mir klar. Nur sollte man sich dem was man damit an der Umwelt anrichtet bewusst sein und wenn es schon nicht anders geht an anderer Stelle sorgsamer umgehen.

Und machen kann man an vielen Stellen was, manche bewirken deutlich mehr als andere. Bezogen auf diesem Thread muss man die Konsum- und vor allem Wegwerfgesellschaft scharf kritisieren. Der Ressourcenverbrauch kann deutlich veringert werden wenn man nicht alle Augenblick Sachen kauft und die alten wegwirft nur weil sie gerade schick oder in Mode sind. Braucht man ein neues iPhone obwohl das alte geht? Die Herstellung von Produkten erzeugt ebenso Dreck. Da man heutzutage kaum ohne einem Smartphone leben kann kommt man um den Kauf nicht herum. Aber muss es ein neues sein obwohl das alte noch funktioniert und den Anforderungen genügt?

Fast jeder Deutsche wird selber ökologisch nicht perfekt leben. Wenn es nach deiner Logik geht dürfte so auch niemand Kritik an unserer verschwenderischen Lebensweise ausüben. Wenn niemand Bedenken äußerst wird sich allerdings überhaupt nichts ändern. Das kann aber auch nicht in Interesse von jedem sein, dass die Umwelt immer mehr kaputt geht. Daher muss man diese Problematik weiterhin im Bewusstsein der Leute halten.

Du weißt gar nicht was ich fliege und welchen Blödsinn ich vielleicht noch geflogen wäre wenn ich mir nicht selber Gedanken drüber gemacht habe, aus der Sicht sehe ich deine persönliche Anfeindung ziemlich deplatziert. Wenn Du persönlich ein Problem mit mir hast können wir das gerne per PM klären, deine persönlichen Angriffe (auch in anderen Themen) finde ich eher Kindergartenniveau und zeigen eher eine Hilflosigkeit weil du keine Argumente hast.
 
A

Anonym70281

Guest
Ganz mein Humor! Influencer abgezockt.

Nur weil dir die Lebensweise der Personen nicht gefällt (meiner ist es auch nicht, aber was solls?), ist das noch lange kein Grund, so schadenfroh zu sein.
Werbung machen ist nunmal erlaubt, nach Gratisunterkünften fragen auch, Betrug eben nicht.