„Influencer“ wollen gratis ins Luxushotel

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Natürlich gibts da ne Zielgruppe für. DAS IST JA DAS SCHLIMME! ;)

.........

Aber wen die Weimarer Republik nicht kennst, das deutsche 3 Säulensystem nicht kennst und halt immer noch meinst das die Polizei dir deine Mücken wieder bringt die du bei einer Ebayabzocke in den Sand gesetzt hast...Tja dann läuft eben was schief. Und in genau DIESE Lücke greifen diese Infludinger. Da wundert es mich auch nicht das es sich irgendwelche Extremisten (mal egal ob Religöse, Rechte oder Linke) sich diesem System zu nutze machen. Wer würde Onkel Trump ohne Twitter kennen?

In diesem Social Media Forum VFT ist doch klar was das deutsche 3 Säulensystem ist:

Säule 1: Frequent Traveler
Säule 2: Senator
Säule 3: HON

Keine Lücken in der Bildung.
Als ich auf der Uni war gab es das alles noch nicht und alles musste auf der Volkshochschule in Abendkursen auf dem 2. Bildungsweg erarbeitet werden.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: MFox

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.002
16.271
Ich finde es ja durchaus amüsant, dass sich Mitglieder einer Generation, deren auflagen- und reichweitenstärkstes Massenmedium die Bild-Zeitung war, über eine Verdummung einer ihr nachfolgenden Generation echauffiert. Könnte sich kein Kabarettist besser ausdenken.

Ach, das ist doch seit Anbeginn der Zeit das selbe: Die vorherigen Generationen waren doof und verkrustet, die nachfolgenden Generationen waren doof und verweichlicht. Heute machen wir uns ueber die Alten lustig, die bei QVC bestellen und ueber die Jungen, die youTube-Werbefilmchen gucken. Als gaebe es in unserer Generation keine leichtglaeubigen, leicht beeinflussbaren Idioten. "Diese Fussballuebertragung wird Ihnen praesentiert von... Krombacher!" Und diese Werbeform, die auf uns, die heute in der Bluete ihres Lebens stehende Generation abzielt, ist nun der Gipfel der Sophistication? Bitte...
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
"Diese Fussballuebertragung wird Ihnen praesentiert von... Krombacher!" Und diese Werbeform, die auf uns, die heute in der Bluete ihres Lebens stehende Generation abzielt, ist nun der Gipfel der Sophistication? Bitte...

Ist doch eigentlich ganz nett als Werbekonzept für Pferdeurin mit Sprudel...

--

Es gibt aber objektive Argumente dafür dass die Reklame bzw. der Werbefilm meiner Meinung besser ist: Selbst dümmere Genossen erkennen es als Werbung and Werbung wird von Marketingagenturen gemacht. Im Gegensatz dazu versuchen sich ja aktuell eine ganze Reihe an jungen Menschen als Influencer ohne sich eventuellen Konsequenzen bewusst zu sein. Angelockt durch vermeintliche kostenlose Goodies, Star-Status und Einnahmen per Click scheint auszureichen damit einige Werber spielen. Hat was von Tupperwarenparty oder Kaffeefahrt für Teenies.

Hätte Orwell nur gewusst dass in 2018 die Menschen freiwillig jedes noch so private Detail mit der gesamten Welt teilen würde. Vor 15 Jahren hat man sich um Glasmenschen und Überwachungsstaat nach 9/11 gesorgt und dagegen protestiert. Heute verteilt man seine Daten freiwillig und um den Nacktscanner kümmert sich schon gar nicht mehr.

Und natürlich finde Silicon Valley die Digital Natives ganz toll. Marlboro findet Raucher auch ganz hipp and die Macher des sprudelnden Pferdeurins sind ebenfalls äußerst happy über ihre Drinking Natives...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
Oder doch die Chefs die nurnoch Leute mit Bachelor/Master einstellen, obwohl es in vielen Fällen einer mit Ausbildung genau sogut könnte?
Wenn ich bei gleicher Eignung die Wahl habe stelle ich immer den Kandidaten mit Ausbildung ein. Der stellt auch nicht gleich teilweise unverschämte Gehaltsforderungen. Zwei meiner besten MA haben nie studiert, stellen aber die ganzen Dipl.Ing/Bacherlor/Master leistungsmäßig in den Schatten.
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

StevieBevie

Erfahrenes Mitglied
17.11.2014
263
0
CGN
Wenn ich bei gleicher Eignung die Wahl habe stelle ich immer den Kandidaten mit Ausbildung ein. Der stellt auch nicht gleich teilweise unverschämte Gehaltsforderungen. Zwei meiner besten MA haben nie studiert, stellen aber die ganzen Dipl.Ing/Bacherlor/Master leistungsmäßig in den Schatten.

Dann hoffe ich, dass keiner dieser Dipl.Ing/Bachelor oder Master hier mitliest [emoji6]
 

ambodenbleiberin

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
930
9
Wenn ich bei gleicher Eignung die Wahl habe stelle ich immer den Kandidaten mit Ausbildung ein. Der stellt auch nicht gleich teilweise unverschämte Gehaltsforderungen. Zwei meiner besten MA haben nie studiert, stellen aber die ganzen Dipl.Ing/Bacherlor/Master leistungsmäßig in den Schatten.
Bleibt die Frage, ob das Gehalt der Nicht-Studierten das Gehalt der Studierten entsprechend leistungsgerecht übersteigt.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wenn ich bei gleicher Eignung die Wahl habe stelle ich immer den Kandidaten mit Ausbildung ein. Der stellt auch nicht gleich teilweise unverschämte Gehaltsforderungen. Zwei meiner besten MA haben nie studiert, stellen aber die ganzen Dipl.Ing/Bacherlor/Master leistungsmäßig in den Schatten.

Korrekt, sehe ich ähnlich. Manchmal kann in solchen Fällen die Fa bei der Weiterbildung helfen zur Erzielung ergänzender offizieller Qualifikationen.
Dazu sind das in der Regel treue Seelen mit bodenständiger Verwurzelung in der Region.

Win Win für alle: Faires Gehalt --> treue Mitarbeiter, --> Arbeitgeberseitige Verantwortung wenn mal in Trouble (ungeplante Freizeit z.B. wegen Familiendrama) --> Mitarbeiter extrem 'dedicated' zu Job wenn es mal drauf ankommt, usw.

Flyglobal
 

StevieBevie

Erfahrenes Mitglied
17.11.2014
263
0
CGN
Wieso? Akzeptieren und Grenzen erkennen. Studium bedeutet nicht automatisch für die Praxis besser geeignet zu sein. ;)

Es geht nicht darum, dass diese besser oder schlechter in der Praxis sind. Trotzdem finde ich es schwierig öffentlich die Arbeitsleistung dieser Mitarbeiter als Chef als „schlechter“ einzuschätzen. Wenn ich einer dieser Mitarbeiter wäre, wäre ich alles andere als glücklich über so eine Aussage meines Chefs. Oder ist das bei dir in der Firma üblich, dass du durch das Büro gehst und öffentlich sagst, Mitarbeiter X und Y ihr seid besser als Mitarbeiter A und B?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Bleibt die Frage, ob das Gehalt der Nicht-Studierten das Gehalt der Studierten entsprechend leistungsgerecht übersteigt.

Ist nicht die Regel und es liegt an der Person. Wir haben hier einen Fall: Ex Sekretärin, Ausbildung ursprünglich in der Fa. gemacht, kein Abitur, kein Studium. Zuhause und auch mit internen Kursen weitergebildet in IT. Heute Treiber eines IT Tools und da die Expertin. War 1,5 Jahre in den USA um das Tool global abzustimmen. Da muss man erst mal die US Aufenthaltsgenehmigung in einer Intensivbefragung bekommen (ohne Abi). Einstufung ERA 11 IGM, 40/h Vertrag. Weiterer Karriereplan sieht auch AT vor.
Ist nicht die Regel, aber gibt es.

Zum Vergleich: der Bachelor Uni Absolvent fängt mit ERA 9 an, der Master mit ERA 10, IGM Tabelle geht bis ERA 11.


Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Es geht nicht darum, dass diese besser oder schlechter in der Praxis sind. Trotzdem finde ich es schwierig öffentlich die Arbeitsleistung dieser Mitarbeiter als Chef als „schlechter“ einzuschätzen. Wenn ich einer dieser Mitarbeiter wäre, wäre ich alles andere als glücklich über so eine Aussage meines Chefs. Oder ist das bei dir in der Firma üblich, dass du durch das Büro gehst und öffentlich sagst, Mitarbeiter X und Y ihr seid besser als Mitarbeiter A und B?

Transparenz von Ergebnissen und somit Leistung anhand von zB spezifischen KPIs - durchaus in bestimmten Vertriebssparten üblich...
 

nightfligher

Erfahrenes Mitglied
18.08.2011
341
0
MOW
Und wo ist der Unterschied, ob ein Youtube-"Star" ein Produkt bewirbt oder Jogi Löw sich Nivea im TV ins Gesicht schmiert oder Mila Kunis die Whiskey-Fässer bearbeitet?

Oder glaubt jemand, dass Mila Kunis wirklich bei Jim Beam arbeitet?

Werbung wird immer ihren Weg finden - und weil die Jungen mit dem altbackenen TV absolut nichts mehr anfangen können, muss es eben anders gehen.

Aber hier mit Wörtern wie degeneriert um sich zu werfen, zeigt schon wes Geistes Kind hier teilweise beheimatet ist...

Der Unterschied ist sehr gut und eindeutig zu erkennen:
Bevor Mila den Whiskey bearbeitet oder Jogi Nivea nutzt, leuchtet auf dem TV: WERBUNG auf. Ich denke daß es jedem klar ist und jeder entscheidet selbst, ob er auf die Werbung eingeht oder nicht.

Bei den Bloggern ist es anders; klar, die Symaptie muß da sein, genauso wie bei den Werbefiguren. Aber dann haben eben die Meisten KEINE Ahnung, ob deren Aussage über ein Produkt gesponsort ist oder nicht.
Die meisten Blogger werden nicht sagen: so, hier it ein Test von Nivea, gesponsert von Nivea.... ganz im Gegenteil, sie machen auf den neutralen Tester. Das kotzt mich an.

Da bleibe ich doch lieber bei Stiftung Warentest;) (Kein Ansporn zur neuer Debatte)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.002
16.271
Der Unterschied ist sehr gut und eindeutig zu erkennen:
Bevor Mila den Whiskey bearbeitet oder Jogi Nivea nutzt, leuchtet auf dem TV: WERBUNG auf. Ich denke daß es jedem klar ist und jeder entscheidet selbst, ob er auf die Werbung eingeht oder nicht.

Bei den Bloggern ist es anders; klar, die Symaptie muß da sein, genauso wie bei den Werbefiguren. Aber dann haben eben die Meisten KEINE Ahnung, ob deren Aussage über ein Produkt gesponsort ist oder nicht.
Die meisten Blogger werden nicht sagen: so, hier it ein Test von Nivea, gesponsert von Nivea.... ganz im Gegenteil, sie machen auf den neutralen Tester. Das kotzt mich an.

Da bleibe ich doch lieber bei Stiftung Warentest;) (Kein Ansporn zur neuer Debatte)

Das unterscheidet sich bis auf die Konsumentengruppe auch nicht von Produkttests (Auto, Reisen...) in traditionellen Zeitungen.
 
  • Like
Reaktionen: nightfligher

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Das unterscheidet sich bis auf die Konsumentengruppe auch nicht von Produkttests (Auto, Reisen...) in traditionellen Zeitungen.
Genau, die Werbung wird dort platziert wo sich der Herausgeber mit dem Schreiberling verständigt haben, die Autos oder Gadgets löblich zu erwähnen, nachdem der Schreiberling 1 Woche in San Diego mit anderen Schreiberlinge von den Strapazen der Testfahrten und C-TATL Flüge erholt hat die dort 2 Tage getestet wurden, bzw von LA ins Tal des Todes und zurück.

don't worry, ein Freund arbeitet in einer dieser Abteilungen die die Testfahrten betreuen und den Zicken Kindergarten von Journalisten....
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Es gibt auch andere Journalisten und Blogger. John Ostrower zum Beispiel, mittlerweile vom Blogger zum WSJ aufgestiegen. Mit guten Luftfahrtthemen.
 

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
carlto10.png

Ein Beispiel, welches mich etwas verwundert. Eigentlich mag ich das Carlton Hotel in St. Moritz.

Die Suite, in die das Carlton die Bloogerin si_sichen eingeladen hat, kostet rund 3.200 € pro Nacht.

https://www.instagram.com/si_sichen/?hl=de


Ich verstehe diese Marketingstrategie nicht, da in dieser Preisklasse kaum ein Follower eine Nacht buchen wird. Falls das Hotel auf Influencermarketing setzt, sollte es einer halbwegs bekannten Bloggerin nicht eine der teuersten Suiten geben.

Da dieses Hotel vermehrt Blogger einlädt, würde ich es selber in Zukunft eher nicht buchen, da ich es nicht einsehe, diese Marketingstrategie zu finanzieren.

Auf der anderen Seite wollen Hotels wie das Carlton keine LHW Reward Night akzeptieren, obwohl man selbst mehrere weitere Nächte zahlen möchte...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.589
9.048
LEJ
Ist doch ein ziemlich günstiger Deal für das Hotel. Die Suite ist eh vorhanden und wenn die nicht gebucht ist, kann da auch die Bloggerin über das We einziehen. Ist vielleicht nicht die Zielgruppe, aber Werbung ist Werbung - und wenn es nur für ein anderes (günstigeres) Zimmer in diesem Hotel ist.
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
527
356
Anhang anzeigen 110387

Ein Beispiel, welches mich etwas verwundert. Eigentlich mag ich das Carlton Hotel in St. Moritz.

Die Suite, in die das Carlton die Bloogerin si_sichen eingeladen hat, kostet rund 3.200 € pro Nacht.

https://www.instagram.com/si_sichen/?hl=de


Ich verstehe diese Marketingstrategie nicht, da in dieser Preisklasse kaum ein Follower eine Nacht buchen wird. Falls das Hotel auf Influencermarketing setzt, sollte es einer halbwegs bekannten Bloggerin nicht eine der teuersten Suiten geben.

Da dieses Hotel vermehrt Blogger einlädt, würde ich es selber in Zukunft eher nicht buchen, da ich es nicht einsehe, diese Marketingstrategie zu finanzieren.

Auf der anderen Seite wollen Hotels wie das Carlton keine LHW Reward Night akzeptieren, obwohl man selbst mehrere weitere Nächte zahlen möchte...
Es fliegen auch nur sehr wenige Menschen in der First Class im Emirates A380, trotzdem haben die dortigen Duschen (und die Bar) die gesamten Marke "Emirates" positiv aufgeladen.