ANZEIGE
(Geht ja glaub normalerweise nicht?!)
Weil??
(Geht ja glaub normalerweise nicht?!)
Für Dich auf diese Frage die maximal höfliche Antwort:Weil??
Steht alles da, wenn du dich dort anmeldest.
Auf den vorangegangenen Seiten kannst du auch genug dazu lesen...
Wenn ich es richtig verstanden habe (hab's nicht ausprobiert), dann ist es nicht möglich, eine Karte, die in einem Curve-Account verwendet wurde, später in einem anderen zu nutzen.
Das ist halt die Frage, ausprobieren wird es wohl niemand wollen... Ob das ein Gerücht ist, das nur immer weitergetragen wurde? Man weiß es nicht.Das würde ich auch gern genauer wissen: kann man eine Karte entfernen und später wieder im SELBEN Curve-Konto hinterlegen, oder klappt auch das nicht?
Das ist halt die Frage, ausprobieren wird es wohl niemand wollen... Ob das ein Gerücht ist, das nur immer weitergetragen wurde? Man weiß es nicht.
Also dass man eine Karte, die in einem Konto schon hinterlegt war, nicht in einem anderen Konto hinterlegen kann, ist definitiv kein Gerücht. Ich dachte, es wäre ein Feature, aber der Support meinte, es wäre ein Bug.
Ob der Umrechnungskurs von Barclaycard Visa, oder bei Curve mit Zloty Einstellung günstiger ist, weiß ich nicht. Wie viele Tausende willst du den umsetzen? Nur um zu wissen, dass wir hier nicht von Cent Beträgen reden.From Fridays at 23:59 to Sundays 23:59, the UK foreign exchange markets are closed. During this time, we take the rate from Friday and charge an additional 0.5% for all transactions made in GBP, EUR and USD and 1.5% for all other supported currencies.
oder BlackFor Curve Blue (free) customers, you can spend of £500 per month with no currency conversion fees. Any cumulative spend over £500 per month, will incur a 2% fee.
For Curve Black customers, you have unlimited free currency conversion (subject to fair use of £15,000 a year, beyond which we may charge 2% of the amount of the transaction as currency conversion fees).
Ich bezahle auch am Wochenende häufig mit Curve anstatt mit mit einer USD Karte mit 0 Prozent AEE. So bezahle ich 0.5 Prozent auf den Interbankkurs anstatt den Visakurs, der ca. 0.7 Prozent schlechter ist als Interbankkurs. Ich nehme an dass aber bei Zloty dann eine Karte ohne AEE besser ist.Hat jemand Erfahrung mit den Curve Kursen am Wochenende?
Ich bin übers Wochenende in Polen.
Sollte ich über Curve zahlen?
Oder lieber über die Barclaycard Visa (ebenfalls kein AEE).
Wenn ich die Barclay in Curve auf polnische Zloty umstelle, dann rechnet die Barclay um?
Was würdet ihr benutzen?
Du stellst eine komische Frage... Curve hat ein Fremdwährungsentgelt... Barclaycard Visa nicht.
Curve kannst du gerne in Zloty umstellen um das Fremdwährungsentgelt zu umgehen. Bedenke aber...( Was bei Durchleitung nicht anfällt)
Ob der Umrechnungskurs von Barclaycard Visa, oder bei Curve mit Zloty Einstellung günstiger ist, weiß ich nicht. Wie viele Tausende willst du den umsetzen? Nur um zu wissen, dass wir hier nicht von Cent Beträgen reden.
BTW... wenn du die Blue card hast
oder Black
Ja....Ok, aber wenn ich die Karte auf Zloty umstelle, dann wird es doch von Barclaycard umgerechnet und die 500er Grenze gibt es nicht, oder?
Dann habe ich trotzdem Push Nachrichten und eine bessere Übersicht über die Ausgaben als direkt über die Barclaycard.
Dann reicht Curve es doch als Polnische Ausgabe direkt weiter, oder?
Weiß wer, wie es sein kann, dass der Sparkassenautomat die angezeigt 5,75€ trotz Curve-Kreditkarte berechnete? [...]
Hatte in Erinnerung dass die 5,75€ nur der Abschreckung dienten, aber nicht tatsächlich berechnet werden. Inwieweit passt das zur Werbung von Direktbanken ("kostenlos Geld abheben")Der Euronet-Automat in der Nähe verlangt bei Abhebungen mit Curve ebenfalls einen Aufschlag, zusätzlich wird eine gruselige Umrechnung nach GBP vorgeschlagen. Warum sollten die auch kein Entgelt für Verfügungen am Geldautomaten erheben dürfen?
Den Betrag hast du vor Auszahlung auch bestätigt, in sofern verstehe ich die Verwunderung nicht.
Das bezieht sich darauf, dass die Banken selbst keine Gebühren berechnen. Auf die Gebühren externer Automatenbetreiber haben die logischerweise keinen Einfluss.Hatte in Erinnerung dass die 5,75€ nur der Abschreckung dienten, aber nicht tatsächlich berechnet werden. Inwieweit passt das zur Werbung von Direktbanken ("kostenlos Geld abheben")
Afaik ist das noch ein Überbleibsel von früher, als Visa es Automatenbetreibern untersagt hat, Gebühren für ihre Karten zu nehmen. Mittlerweile ist das aber nicht mehr zulässig und auch für Visa-Karten dürfen Gebühren genommen werden.Verstehe jetzt auch, wieso fast alle Banken auf VISA setzen: Damit sie "kostenlos Bargeld" anbieten können. Nehme zukünftig eine VISA mit, finde ich ein absolutes Unding.
Weiß wer, wie es sein kann, dass der Sparkassenautomat die angezeigt 5,75€ trotz Curve-Kreditkarte berechnete?
Der Euronet-Automat in der Nähe verlangt bei Abhebungen mit Curve ebenfalls einen Aufschlag
Hab versucht meine Advanzia bei Curve hinzuzufügen, aber ohne Erfolg. Der Verifikationsbetrag erscheint weder in der App, noch im Onlinebanking. Ich sehe zwar im Verfügungsrahmen das paar Cents fehlen, aber durch die Wertstellung seitens Curve erscheint der Betrag bei Advanzia nicht. Jemand nen Vorschlag?
Wann hast du die Karte denn bei Curve verifiziert?Hab versucht meine Advanzia bei Curve hinzuzufügen, aber ohne Erfolg. Der Verifikationsbetrag erscheint weder in der App, noch im Onlinebanking. Ich sehe zwar im Verfügungsrahmen das paar Cents fehlen, aber durch die Wertstellung seitens Curve erscheint der Betrag bei Advanzia nicht. Jemand nen Vorschlag?