ANZEIGE
Nutz Revolut immer noch diesen externen Provider um Swift Überweisungen ausserhalb SEPA zu tätigen?
Nutz Revolut immer noch diesen externen Provider um Swift Überweisungen ausserhalb SEPA zu tätigen?
In den USA habe ich derzeit Probleme, mit Revolut via Apple Pay oder auch kontaktlos zu bezahlen. Die Zahlung wird leider immer abgelehnt - ich habe diverse Coffee-Shops und auch Supermarkets probiert (u.a. Whole Foods). Mit einer anderen auf Apple Pay hinterlegten Karte klappt es gegen problemlos, und auch meine Revolut MasterCard Plastikkarte wird auch akzeptiert, wenn ich mit dem Chip oder Magnetstreifen zahle.
Danke für den Tipp! Kontaktlos-Funktion ist allerdings aktiviert, lediglich Online Zahlungen und die Location-based security habe ich deaktiviert. Ich probiere es mal mit der virtuellen VISA-Karte bei meiner nächsten Zahlung. Das komische ist, dass ich auch keine notification von der Revolut-App bekomme, wenn ich kontaktlos oder via Apple Pay zahle und die Zahlung abgelehnt wird.
Online Zahlungen müssen aktiviert sein damit es geht...
Für Zahlungen in einem Geschäft mit Apple Pay müssen online Zahlungen nicht aktiviert sein. Das würde ich auch immer deaktiviert lassen, da dies eines der besten Sicherheitsmerkmale der Revolut-Karten ist (sofern die Karte nicht auch tatsächlich für Onlinekäufe verwendet wird)!
Bei mir nicht, einmalig zur Aktivierung und dann kann man online aus machen.Bei Google Pay muss online aktiv sein, bei Apple weiß e es nicht, da ich nichts von Apple nutze.
Hatte ich nie an, auch nicht bei AP-Aktivierung.Bei mir nicht, einmalig zur Aktivierung und dann kann man online aus machen.
Für Zahlungen in einem Geschäft mit Apple Pay müssen online Zahlungen nicht aktiviert sein. Das würde ich auch immer deaktiviert lassen, da dies eines der besten Sicherheitsmerkmale der Revolut-Karten ist (sofern die Karte nicht auch tatsächlich für Onlinekäufe verwendet wird)!
Nun, ich habe da andere Erfahrungen gemacht...-
Wenn die Pre-Auth / Vormerkung verfallen ist, muss der Händler die Kreditkarte i.d.R. "on file" neu belasten. Das heißt, das kommt dann wie eine neue Zahlung. Wenn dein Konto keine Deckung aufweist, wird Revolut sie abweisen. Also würde ich für genügend Deckung sorgen. Oder du informierst den Händler, denn die Vormerkung ist ja eigentlich seine Garantie, die er nicht verfallen lassen sollte.Frage zu vorgemerkten Umsätzen: ein Betrag über knapp 500€ wurde vom Händler nicht abgerufen und die Vormerkung ist wieder verfallen. Ich weiß, dass er sein Geld schlussendlich trotzdem bekommt.
Mir stellt sich eher die Frage: muss ich jetzt die ganze Zeit schauen, dass genügend Deckung vorhanden ist? Wird die Zahlung doch noch abgelehnt wenn das Konto eine Unterdeckung aufweist?
Ich habe mal wieder einen Test gemacht. Swift transfer nach Indonesien. Geht ja immer noch über deren Partner. Nach 5 Tagen immer noch "pending 'in der App. Habe mal den Support gefragt. Mal sehen.
Da bleibe ich noch bei Commerzbank, für solche transfer, kostet zwar mehr, ist aber in weniger als 24h da.
Ich hatte das hier schon mal geschrieben. TW macht genau den gleichen Müllz. Der Status ändert sich dann plötzlich und final muss ich ca 5-7 Banktage warten. TW ändert dann immer den Status auf "leider kommt es zu einer unerwarteten Verzögerung" jedes Mal und jedes Mal ist es bei Revolut ein "leider kommt es aktuell zu" ich sehe das eher als Ausrede. Die sammeln erst.Probier doch einfach mal Skrill oder TW
Bei Skrill ist die Überweisung am übernächsten Tag (Thailand) da
und kostet aktuell bei ÜW an ein Bankkonto null Gebühren
Ich nutze Apple Pay mit Revolut sehr oft - und meine Karten sind definitiv für Onlineeinkäufe gesperrt. Probier's einfach mal aus.
Wenn NFC am Terminal nicht verfügbar ist?!Bei der "Kontoeröffnung" steht man vor der Wahl zwischen einer physischen und einer virtuellen Karte. Bekomme ich nicht sowieso eine virtuelle gestellt? Und wozu brauche ich eine physische Mastercard von Revolut wenn Applepay funktioniert?