Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
677
180
Gut, dafür habe ich noch eine DKB Visa und eine N26 und Advanzia MC. Da macht dann wohl noch am ehesten die Revolut Maestro Sinn vermute ich?
 
T

Txx

Guest
Gut, dafür habe ich noch eine DKB Visa und eine N26 und Advanzia MC. Da macht dann wohl noch am ehesten die Revolut Maestro Sinn vermute ich?
Ja, empfehlenswert wenn keine CC akzeptiert werden, teils in Deutschland und den Niederlanden der Fall.
Nur bei Girocard only gehts trotzdem nicht.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Gibt es in Deutschland eigentlich auch die Option einer virtuellen Maestro?!
Dann hätte ich eine Bezahlmöglichkeit für die Erdbeeren-Frau.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ah, schade, aber danke für die Antwort!
Der Support hat mir parallel nur den Rat gegeben, es doch mal zu probieren; als wäre es von Account zu Account verschieden.
Da ich die virtuelle VISA allerdings an ein paar Stellen hinterlegt habe, wollte ich es nicht so spontan testen.
 

raphna

Reguläres Mitglied
26.03.2018
67
0
Ich habe seit einiger Zeit einen Dauerauftrag von meinem Revolutkonto zum Girokonto meiner Frau über 2€, weniger geht ja bei diesem disruptiven Konto nicht. Diesen Monat war das erste Mal mein richtiger Name und nicht cloudquatsch als Absender angegeben.
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
677
180
Kann man Revolut nun eigentlich auch über Curve bzw. die dahinter geschaltete KK aufladen? (Ohne Gebühren)
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
652
294
MUC
Online Zahlungen müssen aktiviert sein damit es geht...

Für Zahlungen in einem Geschäft mit Apple Pay müssen online Zahlungen nicht aktiviert sein. Das würde ich auch immer deaktiviert lassen, da dies eines der besten Sicherheitsmerkmale der Revolut-Karten ist (sofern die Karte nicht auch tatsächlich für Onlinekäufe verwendet wird)!

Bei mir funktioniert es auch nur wenn online aktiviert ist (Google Pay), zumindest bei der Hinterlegung der Karte war es so

Bei Google Pay muss online aktiv sein, bei Apple weiß e es nicht, da ich nichts von Apple nutze.

Bei mir nicht, einmalig zur Aktivierung und dann kann man online aus machen.

Hatte ich nie an, auch nicht bei AP-Aktivierung.

Nun, ich habe da andere Erfahrungen gemacht...-

Ich nutze Apple Pay mit Revolut sehr oft - und meine Karten sind definitiv für Onlineeinkäufe gesperrt. Probier's einfach mal aus.

Ich habs jetzt nochmal ausprobiert mit Google Pay
zum Hinzufügen der Karte musste ich online aktivieren
beim Zahlen im Geschäft funktionierte es auch, wenn online deaktiviert war
 
  • Like
Reaktionen: dee

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.795
4.633
Ich würde eher sagen, dass die Revolut Ltd. mit ihren Kunden und deren Geld spielt. Beispiele lassen sich in diesem Thread zu Hauf finden. Und im Moment proklamiert man sein Produkt als „radically better account“. Haha

Naja, Revolut hat das Geld ja nicht in der Hand, insofern spielen die auch nicht damit. Bei mir laufen alle Zahlungseingänge von allen Konten zum Ende jeder Woche automatisch auf das M&M CC Konto, von dort wird das Revolut Konto nach Bedarf geladen und alle Zahlungsausgänge gehen über Revolut. Ziemlich praktisch, weil ich das alles von unterwegs und in allen Währungen ohne Zirkus machen kann, alles im Telefon habe, die Konten gleich in vier meiner regelmäßig verwendeten Währungen geführt werden, bei M&M gibts noch irgendwie einen wenn auch minimalen Tagesgeldzins und die Aufladung bringt einen weiteren nicht zu diskutierenden Vorteil. Seit einem Jahr ohne jedes Problem. Aber vielleicht spiele ich ja weniger damit.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Ich habs jetzt nochmal ausprobiert mit Google Pay
zum Hinzufügen der Karte musste ich online aktivieren
beim Zahlen im Geschäft funktionierte es auch, wenn online deaktiviert war

Apple Pay Zahlungen am POS gehen auch wenn online Zahlungen deaktiviert sind. Für In-App Apple Pay Zahlungen muss das aktiviert sein. Für das Hinzufügen, müsste das eigentlich auch aktiviert sein, da dabei ja eine Vormerkung von 0$ von Mastercard durchgeführt wird und wenn man die Karte manuell über die Wallet App hinzufügt ja auch den CVV eingeben muss, was ja für online Zahlung spricht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Ich habe seit einiger Zeit einen Dauerauftrag von meinem Revolutkonto zum Girokonto meiner Frau über 2€, weniger geht ja bei diesem disruptiven Konto nicht. Diesen Monat war das erste Mal mein richtiger Name und nicht cloudquatsch als Absender angegeben.

Kann das noch jemand anders bestätigen? Als Cross Check? Falls nicht: am 02. geht mein nächster Dauerauftrag raus an eine Privatperson. Da kann ich es erfragen und dann hier berichten.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
ANZEIGE
ich wollte mitbekommen, wann Revolut es hinbekommt, bei Daueraufträgen den richtigen Auftraggeber der Zahlung anzugeben
Kommt auch auf das Ziel an. Nach Deutschland geht das bei mir schon sehr lange, aber Swift, ausserhalb SEPA, da steht nur der Currency Cloud Kram und kein Betreff. Haben die bis heute so.