ANZEIGE
Hallo Kingair9,
das ist auch nicht das Problem. Reicht der deutsche Satz nicht fuer Deutschland aus?
Übertragen auf mein Land (nicht Deutschland) ist es m.E. nicht der Fall. Zuwenig im Inland, zuviel im Ausland.
Der (deutsche) Gesetzgeber geht wohl davon aus, daß man von einem Reisenden in Deutschland durchaus eine gewisse Eigeninitiative erwarten darf, wo man sich sein Futter besorgt (selbst in den Laden gehen, Imbisse sind in Deutschland von den Hygienegesichtspunkten her akzeptabel etc). Je exotischer das Ausland wird, desto weniger kann man (auch in meinen Augen) von einem Dienstreisenden erwarten, außerhalb des Hotels oder des Central Business District auf "Nahrungssuche" zu gehen.
Klar kann man in Mumbai auch für 2 EUR mit dem Tuktuk zum nächsten Markt fahren und dort an einer Garküche etwas essen. Kann man aber auch sein lassen bzw. dies von einem Dienstreisenden nicht erwarten. Daher gibt es im Ausland eher "Zuviel".