Habe gerade dem Support geschrieben und als Antwort bekommen die können die Transaktion nicht löschen. Ich soll mich da an Mastercard wenden. Was genau habt ihr denen denn geschrieben, damit die Buchung gelöscht wird? Vielleicht muss ich das ja anders formulieren.
Manchmal. Ich frag mich immer ob das echte Angestellte sind oder einfach nur Bilder die von Agenturen gekauft wurden.Schreiben euch im Revolut-Support-Chat auch immer so hübsche Frauen zurück?
Das sind dann diejenigen Mitarbeiter, wo die Revolut-Chefetage beim Review der Fotos festgestellt hat, dass es für alle Beteiligten besser wäre, wenn sie gelöscht werden...Bisher waren die Antworten ausnahmslos ohne Foto.
Ist es eigentlich problematisch eine Amex Abrechnung über Revolut (Überweisung) zu zahlen, welches vorher über eine Amazon Visa aufgeladen wurde?
Briefe?Genau das hatte ich auch mal vor allerdings noch nie ausprobiert. Vor allem jetzt wo bereits Briefe an die Revolut Heavy auflader rausgingen.
Genau das hatte ich auch mal vor allerdings noch nie ausprobiert. Vor allem jetzt wo bereits Briefe an die Revolut Heavy auflader rausgingen.
Definiere "Heavy". Sind das mehr als 50k€ im Monat? Oder geht das schon bei unter 10k€ im Monat los?Genau das hatte ich auch mal vor allerdings noch nie ausprobiert. Vor allem jetzt wo bereits Briefe an die Revolut Heavy auflader rausgingen.
Findest du beide Betraege nicht eher peinlich?Definiere "Heavy". Sind das mehr als 50k€ im Monat? Oder geht das schon bei unter 10k€ im Monat los?
Durchaus nicht. Die Frage war ernst gemeint. Es gibt ja hier welche, denen schon bei ein paar Hundert auf dem Revolut-Konto die Muffe geht und dann lese ich auch von 6-stelligen Beträgen, die darüber bewegt werden. Für erstere sind ein paar Tausend dann schon "Heavy", für letztere eher "Peanuts". Hier gehen auf 2 Konten 5-stellige Beträge monatlich durch und bisher gab es keine Post.Findest du beide Betraege nicht eher peinlich?
Es geht nicht darum, welche Betraege man ueber das Bastel-Fintech "Revolut" bewegt, sondern darum, 5-stellige Betraege nur zur Maximierung eigener Interessen im Kreis zu pumpen. Wegen solcher Verhaltensweisen ist dann schliesslich irgendwann die Party fuer alle vorbei - die Tragik der Allmende halt.Durchaus nicht. Die Frage war ernst gemeint. Es gibt ja hier welche, denen schon bei ein paar Hundert auf dem Revolut-Konto die Muffe geht und dann lese ich auch von 6-stelligen Beträgen, die darüber bewegt werden. Für erstere sind ein paar Tausend dann schon "Heavy", für letztere eher "Peanuts". Hier gehen auf 2 Konten 5-stellige Beträge monatlich durch und bisher gab es keine Post.
Dafür gibt es schlicht Deckelungen und Fair Use PoliciesEs geht nicht darum, welche Betraege man ueber das Bastel-Fintech "Revolut" bewegt, sondern darum, 5-stellige Betraege nur zur Maximierung eigener Interessen im Kreis zu pumpen. Wegen solcher Verhaltensweisen ist dann schliesslich irgendwann die Party fuer alle vorbei - die Tragik der Allmende halt.
Richtig, im Zweifelsfall zieht der Herausgeber dann die Notbremse - entweder bei einzelnen per Brief wie hier im Thread, oder für alle wie nebenan im Diners-Club-Faden.Dafür gibt es schlicht Deckelungen und Fair Use Policies![]()
Es ging hierbei doch um einen Brief der LBB, also dem Herausgeber der Amazon VISA, nicht von Revolut. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich den Brief hier im Forum gesehen.Das mit dem Brief ist noch immer nicht wirklich bestätigt.
Ach so, dann hatte ich das wohl missverstanden.Es ging hierbei doch um einen Brief der LBB, also dem Herausgeber der Amazon VISA, nicht von Revolut.
Revolut eröffnet nun auch ein Büro in Berlin, vielleicht wird ja dann nach dem Brexit Berlin auch zur Zentrale ? Würde ich den Little Britain gönnen..
https://www.handelsblatt.com/finanz...html?ticket=ST-71648-JSMAIxkeYOfahLQRnwOY-ap2