Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
677
180
ANZEIGE
Ist es eigentlich problematisch eine Amex Abrechnung über Revolut (Überweisung) zu zahlen, welches vorher über eine Amazon Visa aufgeladen wurde?
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Habe gerade dem Support geschrieben und als Antwort bekommen die können die Transaktion nicht löschen. Ich soll mich da an Mastercard wenden. Was genau habt ihr denen denn geschrieben, damit die Buchung gelöscht wird? Vielleicht muss ich das ja anders formulieren.

Ich habe vielleicht ein wenig übertrieben, was die Auswirkungen angeht... *hust*


Foto 08.07.19, 16 20 32.jpg Foto 08.07.19, 16 20 52.jpg Foto 08.07.19, 16 21 00.jpg
 
T

Txx

Guest
Ich habe einfach geschrieben, dass die Vormerkung einfach nicht verschwinden will, obwohl da steht dass diese nach einigen Tagen verfällt. Schon wars weg.
 

ipod2404

Erfahrenes Mitglied
18.05.2019
365
19
Ist es eigentlich problematisch eine Amex Abrechnung über Revolut (Überweisung) zu zahlen, welches vorher über eine Amazon Visa aufgeladen wurde?

Genau das hatte ich auch mal vor allerdings noch nie ausprobiert. Vor allem jetzt wo bereits Briefe an die Revolut Heavy auflader rausgingen.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
671
HAM
Findest du beide Betraege nicht eher peinlich?
Durchaus nicht. Die Frage war ernst gemeint. Es gibt ja hier welche, denen schon bei ein paar Hundert auf dem Revolut-Konto die Muffe geht und dann lese ich auch von 6-stelligen Beträgen, die darüber bewegt werden. Für erstere sind ein paar Tausend dann schon "Heavy", für letztere eher "Peanuts". Hier gehen auf 2 Konten 5-stellige Beträge monatlich durch und bisher gab es keine Post.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Durchaus nicht. Die Frage war ernst gemeint. Es gibt ja hier welche, denen schon bei ein paar Hundert auf dem Revolut-Konto die Muffe geht und dann lese ich auch von 6-stelligen Beträgen, die darüber bewegt werden. Für erstere sind ein paar Tausend dann schon "Heavy", für letztere eher "Peanuts". Hier gehen auf 2 Konten 5-stellige Beträge monatlich durch und bisher gab es keine Post.
Es geht nicht darum, welche Betraege man ueber das Bastel-Fintech "Revolut" bewegt, sondern darum, 5-stellige Betraege nur zur Maximierung eigener Interessen im Kreis zu pumpen. Wegen solcher Verhaltensweisen ist dann schliesslich irgendwann die Party fuer alle vorbei - die Tragik der Allmende halt.
 
  • Like
Reaktionen: Oele und Tord

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Wir hatten es schon, ich will es für die Unentschlossenen gerne erneut zitieren:
https://www.wired.co.uk/article/revolut-trade-unions-labour-fintech-politics-storonsky

Meine Konsequenzen - ich ziehe mich zurück, bringe das Konto auf null und achte bei Fintechs von Anfang an auf die Arbeitsbedingungen.
Ganz abgesehen davon, dass ich eine Fintechbude gar nicht brauche, um ein glückliches Leben zu führen. War eine Spielerei, allerdings nicht zu diesem Preis.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Es geht nicht darum, welche Betraege man ueber das Bastel-Fintech "Revolut" bewegt, sondern darum, 5-stellige Betraege nur zur Maximierung eigener Interessen im Kreis zu pumpen. Wegen solcher Verhaltensweisen ist dann schliesslich irgendwann die Party fuer alle vorbei - die Tragik der Allmende halt.
Dafür gibt es schlicht Deckelungen und Fair Use Policies :yes:
 
S

sir_hd

Guest
Revolut eröffnet nun auch ein Büro in Berlin, vielleicht wird ja dann nach dem Brexit Berlin auch zur Zentrale ? Würde ich den Little Britain gönnen..
https://www.handelsblatt.com/finanz...html?ticket=ST-71648-JSMAIxkeYOfahLQRnwOY-ap2

Erm... danke für den Seitenhieb.

Unabhängig davon macht es als europäisch agierendes FinTech Sinn in mehreren Ländern Präsenzen aufzubauen. Man hat ja noch eine eMoney Lizenz in Luxembourg in der Bearbeitung. Ich kann mich erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass man in sämtlichen Ländern Banklizenzen beantragen möchte. Wofür das gut sein soll? Keine Ahnung. Vielleicht gibts ja mal den Deuxit oder Frexit, da ist es natürlich nicht schlecht überall vor Ort verankert zu sein.

Weiß eigentlich jemand etwas davon, ob und wann Revolut dieses Jahr die Nutzer in das reguläre Konto überführt? Bin mal gespannt, ob sie dennoch das bisherige Prepaid Kartenkonto bei Ablehnung bestehen lassen oder wie bei Monzo in UK bei der Umstellung dann diesen Nutzern kündigen :confused:
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Es ist vermutlich etwas einfacher, Nicht-EU-Ausländer nach Deutschland zu rekrutieren.
UK hat sich ja für die unteren bis mittleren Gehälter abgeschottet. Ohne £30,000+ Verdienst sieht es mau aus.

Außerdem ist Deutschland ähnlich wie Polen ein Topstandort für Kundendienst-Outsourcing, von welchem dann auch der britische Markt mit beackert wird (siehe Fidor, Deutsche Bahn usw.).

Schließlich ist Nähe zu den politischen Entscheidern immer nützlich. Eine EU ohne Großbritannien wird mehr Gewicht für Deutschland bedeuten. Darüber hinaus natürlich Nähe zu den Kunden - ich habe ein gutes Jahr jetzt wieder vornehmlich in England verbracht und merke, wie mein deutsches Wissen bereits veraltet.