Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
ANZEIGE
Ha ja, ich sagte ja: Wenn Maximieren, dann auch richtig ;)
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.627
Ich habe eine Revolut-Karte die ich mit Schweizer Franken befülle. Ich nutze die Karte aber hauptsächlich für Ausland- und Fremdwährungstransaktionen (EUR). Nun habe ich ein CHF, EUR und USD Konto aktiviert. USD habe ich nur für einen USD Aufenthalt aufgestockt. Meine beiden Fragen:

- Welches Konto wird als nächstes belastet, wenn kein genügender USD Saldo vorhanden ist? (CHF ist mein Hauptkonto, aber das weiss Revolut ja nicht. GBP Konto habe ich keines (dieses würde ja als Hauptwährung der Karte angesehen und somit als nächstes herangezogen).

- Wenn mangels vorhandenem Guthaben in der entsprechenden Währung automatisch eine andere Währung belastet und gewechselt wird, kommt dann ebenfalls die 2% Gebühr zum tragen ab dem Freibetrag (CHF 6'000.--)?

Ich vermute mal dass es das Konto in der Währung ist, die Deine Heimatwährung ist. Bei mir immer EUR, selbst wenn auf anderen Konten viel mehr Geld liegt
 

Andreas0007

Reguläres Mitglied
09.05.2015
44
0
weiß zufällig jemand ob ich bei meinem Revolut-Konto die M&M Kreditkarte meiner Frau/Freundin hinterlegen kann ? Um natürlich ein paar Meilen zu generieren. Ist das erlaubt oder gibt es einen Namansabgleich, etc ?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.233
9.721
weiß zufällig jemand ob ich bei meinem Revolut-Konto die M&M Kreditkarte meiner Frau/Freundin hinterlegen kann ? Um natürlich ein paar Meilen zu generieren. Ist das erlaubt oder gibt es einen Namansabgleich, etc ?

Wieso sollte das nicht gehen? Blöd würde es nur bei einer Trennung wenn sie dann die Umsätze zurückbuchen lässt. Da hast du dann Spaß.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.532
3.697
HAM
Ha ja, ich sagte ja: Wenn Maximieren, dann auch richtig ;)

Wenn der einzige Sinn der Revolut-Karte für Dich darin besteht, Meilen zu maximieren und es dir daher gleich ist, wenn das Konto gesperrt oder gekündigt wird, dann ist es natürlich ein folgerichtiges Verhalten.

Ich habe mit der Revolut gegenüber den meisten echten Kreditkarten in Deutschland, Amex vielleicht ausgenommen, den Vorteil, dass die Integration in die App und die Echtzeitanzeige halt wirklich funktioniert. Die DKB hingegen hat es nicht einmal hinbekommen, mir innerhalb von zwei Monaten die PIN meiner MM Kreditkarte per Post zu schicken. In London habe ich genügend Karten, um mit der Familie kontaktlos den Nahverkehr zu nutzen. Auslandsumsätze habe ich auch genügend, so dass sich die Revolut für mich insgesamt lohnt.
 

Andreas0007

Reguläres Mitglied
09.05.2015
44
0
Die einzige Überlegung ist tatsächlich Miete, AmEx-Abrechnung (Überweisung) etc über Revolut laufen zu lassen. Ob sich der Aufwand mit den generierten Meilen lohnt ist die andere Frage [emoji848]
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.532
3.697
HAM
Die einzige Überlegung ist tatsächlich Miete, AmEx-Abrechnung (Überweisung) etc über Revolut laufen zu lassen. Ob sich der Aufwand mit den generierten Meilen lohnt ist die andere Frage [emoji848]

Bei Amex müsstest Du aufpassen, wie eigentlich immer, wenn Du Dir selber Geld überweist, jedenfalls wenn Du die Karte langfristig behalten willst. Wenn Du dagegen Deiner Lebensgefährtin (oder Lebensgefährten) Geld überweist, damit sie/er die gemeinsam genutzte Kreditkarte ausgleichen kann, ist das bei einer Prüfung wegen Geldwäsche oder Verstoss gegen die T&C auch nachvollziehbar.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Die einzige Überlegung ist tatsächlich Miete, AmEx-Abrechnung (Überweisung) etc über Revolut laufen zu lassen. Ob sich der Aufwand mit den generierten Meilen lohnt ist die andere Frage [emoji848]

Naja, wenn du nur Meilen generieren willst, dann geht es einfacher, wie oben beschrieben.

Wenn du mit den Ausgaben, die du sowieso hast, noch ein paar Meilen abstauben willst, dann musst du einfach schauen, ob es dir wert ist für sagen wir mal 1000 Euro Miete/500 Meilen, 30 Sekunden zu investieren. 10 Sekunden für die Überweisung per Kreditkarte aufs Revolut Konto, und 20 Sekunden für die Überweisung vom Konto (die du ja bei einem Dauerauftrag theoretisch nur ein Mal investierst).

Mir ist es das wert. Und alleine das Schreiben dieses Posts hat jetzt ein vielfaches der Zeit benötigt - und ich habe keine Meilen dafür bekommen :)
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
- Welches Konto wird als nächstes belastet, wenn kein genügender USD Saldo vorhanden ist? (CHF ist mein Hauptkonto, aber das weiss Revolut ja nicht.
Natürlich weiss Revolut, dass du in der Schweiz wohnst, sie haben dir ja die Karte zugeschickt. Und es ist allgemein bekannt, dass in der Schweiz mit Schweizer Franken bezahlt wird, daher ist CHF deine Hauptwährung.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
146
Bei Amex müsstest Du aufpassen, wie eigentlich immer, wenn Du Dir selber Geld überweist, jedenfalls wenn Du die Karte langfristig behalten willst

Sind denn schon Fälle bekannt, in denen das Konto gekündigt wurde, weil man seine Amex-Rechnung überwiesen hat, oder weil man sich selbst Geld überwiesen hat? Immerhin kann man ja, wenn man einen Überweisungsempfänger anlegt, sogar angeben, dass einem das Konto selbst gehört?
 

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Sind denn schon Fälle bekannt, in denen das Konto gekündigt wurde, weil man seine Amex-Rechnung überwiesen hat, oder weil man sich selbst Geld überwiesen hat? Immerhin kann man ja, wenn man einen Überweisungsempfänger anlegt, sogar angeben, dass einem das Konto selbst gehört?
Empfänger ist American Express, mehr als deine Kartennummer wird da nicht angegeben
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.532
3.697
HAM
Sind denn schon Fälle bekannt, in denen das Konto gekündigt wurde, weil man seine Amex-Rechnung überwiesen hat, oder weil man sich selbst Geld überwiesen hat? Immerhin kann man ja, wenn man einen Überweisungsempfänger anlegt, sogar angeben, dass einem das Konto selbst gehört?

Dürfte bei einer Sperrung, die es hier definitiv schon gab, schwierig zu argumentieren sein:

11. Are there any restrictions on using the Revolut app or Revolut Card?
[...]
For example, the Revolut app or Revolut Card must not be used (directly or indirectly) as follows:
[...]
only to send money to and receive money from a credit card account;
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.054
661
HAM
Man beachte "only". Ich gleiche monatlich meine MC Advanzia per Revolut aus, aber das ist nur ein geringer Teil.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Wie definiert Revolut "credit card account" bitte? Ich nutze diese Funktion seit langem, um Geld zu wechseln. Keine Probleme.
Wie sieht es denn mit der Nutzung von Revolut in den USA aus? Hat sie dies verbessert und hat es dann Vorteile im Vergleich zur DKB Visa als Aktivkunde?
Danke.
 

Allmann01

Aktives Mitglied
26.12.2011
181
33
Ist bei euch, bei der iOS App der vergangene Chatverlauf auch nicht ersichtlich? Komme nur zum letzten....bei Android alles aufrufbar!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wie sieht es denn mit der Nutzung von Revolut in den USA aus? Hat sie dies verbessert
So lange Revolut den Service Code nicht in "offline Fähig" ändert, wird es bezüglich der Akzeptanz in den USA immer mal wieder Schwierigkeiten geben.

Ansonsten hat Revolut im Gegensatz zur DKB natürlich den Vorteil... Du kannst das Geld in USD tauschen, wann der Umrechnungskurs gut ist... Und nicht, wann du bezahlst (DKB).
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Dürfte bei einer Sperrung, die es hier definitiv schon gab, schwierig zu argumentieren sein:

only to send money to and receive money from a credit card account;
Denke das dürfte eine Streitfrage sein? Eine Überweisung an American Express ist keine Überweisung an ein Kreditkarten (Credit Card) Account.

1. Ist es ein Sammelkonto und kein direkter Kreditkarten Account, wie das bei Barclaycard, Advanzia, etc. der Fall ist.
2. Gibt Amex rein rechtlich gesehen, gar keine Kreditkarten raus. Sie sind keine Bank. Das dürften meines Wissens, alles Membership Karten mit Zahlungsfunktion sein. Ähnlich wie die Douglas Card, Ikea, etc.
3. Selbst falls Punkt 2. nicht zutrifft, wäre es ja nach definition, immer noch (nur) eine Charge-Card. Keine Credit Card.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Eine Überweisung an American Express ist keine Überweisung an ein Kreditkarten (Credit Card) Account.
Im Zweifelsfall doch, wenn Revolut es so interpretieren mag.
Und dann kann man sich streiten - aber das ist zwecklos, wenn Revolut einseitig kündigen kann.
Im übrigen ist der Absatz ja Fair-use-artig formuliert.

Last but not least ist die Frage mit dem Sammelkonto eine rein "technische". Die diesbezügliche Unterscheidung berührt meines Erachtens nicht den Sinngehalt der Revolut-Regeln.

2. Gibt Amex rein rechtlich gesehen, gar keine Kreditkarten raus.
Unter anderem die EU hat ja rechtlich definiert, was Kreditkarten und Kreditkartenzahlungen sind.
Und selbstverständlich geben sie Kreditkarten heraus.

Nun muss Revolut nicht diese rechtliche Definition 1:1 übernehmen. Aber auch nach "allgemein menschlichem Empfinden, Wahrnehmung und Verständnis" gibt American Express genau das raus: Kreditkarten.

3. Selbst falls Punkt 2. nicht zutrifft, wäre es ja nach definition, immer noch (nur) eine Charge-Card. Keine Credit Card.
Auch Charge-Cards sind (eine Unterkategorie von) Kreditkarten.

Nur ein Fachbegriff für eine "technische" Eigenart der Abrechnung. Weder rechtlich noch im allgemeinen Sprachgebrauch sind es Nicht-Kreditkarten.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Schön für dich, bist hier aber im falschen Thread, du und der Ponytreiber könnt gerne einen eigenen aufmachen, tut wirklich nicht weh!

[EDIT] Warte ich muss nochmal Salz in die Wunde streuen: S E C H S M I O K U N D E N =;

Das hat nichts mit Salz in der Wunde zu tun. Ich bin Argumenten offen. Solchen Inhaltsleeren Äußerungen das du „zufrieden bist“, ist ja schön, das ist aber ne völlige Nullausssge. Ich bin auch zufrieden in dem Einsatzfeld wo ich Revolut einsetze. Nur wird sich unseres völlig unterscheiden ... und du noch ich haben jetzt was von der Aussage.

1. schrei nicht so
2. so Gold ist bei dem Laden auch nicht alles. 6 Mio Kunden auf Kosten ziemlich prikär Beschäftigter mit Arbeitsbedingungen, die sicher so nicht in Ordnung sind.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Auch Charge-Cards sind (eine Unterkategorie von) Kreditkarten.

Nur ein Fachbegriff für eine "technische" Eigenart der Abrechnung. Weder rechtlich noch im allgemeinen Sprachgebrauch sind es Nicht-Kreditkarten.
Vor allem diesen Punkt, sehe ich absolut nicht so wie du. Wie genau ist den formuliert, was Kreditkarten sind? Wie viele Tage müssen dazwischen liegen? 2 Tage? 7? 14? 30?

Je nach Einstellung der Bank, bucht eine Girocard Zahlung auch OHNE VORMERKUNG, erst nach 3 Tagen ab. Es soll mal Banken gegeben haben, die hatte eine Visa Kreditkarte, die hat nach 7 Tagen abgebucht... Ab wann, ist es eine KREDIT-Karte?

Mit Visa, Mastercard, Amex, Girocard, Maestro, etc. dürfte das ja alles nichts zu tun haben. Die gibt es de facto zumindest Weltweit, in allen Varianten.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Warte ich muss nochmal Salz in die Wunde streuen: S E C H S M I O K U N D E N =;
Kennst den Wayne und den Kai? Warum sollen die einen eigenen Thread aufmachen? Es geht hier doch um Revolut. Ich gehöre auch zu den 6 Mio. Kunden und bin trotzdem überzeugt, dass es die in fünf Jahren nicht mehr gibt. Solange sie wachsen (müssen sie ja), spielen die Investoren mit, wenn aber das Wachstum einmal erlahmt und sie immer noch keine Gewinne erzielen, wird's eng für solche Klitschen wie Revolut mit 6 Mio. Kunden, von denen vermutlich 4 Mio. Karteileichen und 1 Mio. Schmarotzer wie ich sind.

Aber meinetwegen darf es Revolut auch in zehn Jahren noch geben. Wenn sie trotz Aufladung mit KK Geld verdienen, wäre ich der Letzte, der etwas dagegen hätte. Irgendwelche anderen Kunden und nicht Revolut selbst würden dann meine Meilen finanzieren; soll mir auch recht sein. Je länger die Party läuft, desto besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Yuwoex und monk

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
ANZEIGE
Was genau sagt „6 Millionen Kunden“ aus?
Wer ist Kunde? Jeder, der einen Account hat?
Jeder, der mehr als 1 Umsatz pro Monat hat?

Marketingzahlen....

Edit: Sorry, wizzard zu spät gelesen, der ähnliches schrieb....