Hilton Garden Inn Bordeaux
Gebucht und bekommen: Besenkammer
Dazu beim Checkin einen Drink Voucher für Bar/Restaurant, sowie Frühstück (als MyWay Benefit) und 2 Flaschen Wasser die gekühlt in der Minibar warten.
Das Hotel liegt ein wenig abseits der touristisch interessanten Teile der Stadt, zu Fuß sind es ca. 20 Minuten. Zum Bahnhof St. Jean sind es fußläufig 10 Minuten. Beide Strecken lassen sich mit Öffis nicht sinnvoll abkürzen. Das Viertel Euratlantique ist gerade drst im Entstehen, bzw einer gewaltigen Transformation. Das Meca wurde vor wenigen Monaten nebenan eröffnet und beherbergt das zeitgenössische Kunstmuseum Frac.
Für die Fahrt vom/zum Airport kann man zwischen dem Bus 1 (ca. 50-55 Minuten, normaler Linienbus, 1,70 pro Fahrt) und dem 30‘Direct wählen (fährt ca. alle 30 Minuten und braucht derer 30 Minuten (Reisebus, klimatisiert, Wifi, teils USB Power am Sitz, 8€ pro Fahrt, 14,40€ wenn man ein Returnticket online bucht). Beide Linien fahren ab/bis Bahnhof St. Jean.
Frühstück im Hotel sehr ordentlich, inkl. diverse frisch zubereitete Eierspeisen. Auswahl nicht furchtbar riesig, aber qualitativ gut. Frühstück auch am WE nur bis 10 Uhr, wobei man nicht sofort alles abräumt und zahlreiche Gäste auch noch was länger sitzen bleiben. Ob jetzt andere Gäste ihre Fußhupen unbedingt mit zum Frühstück bringen müssen, sei dahingestellt.
Negativ blieb hängen, dass es im Gym kein Wasser oder Äpfel gab, Wasser soll nach Information anderer Gäste die nachgefragt haben, erst wieder am Montag kommen. No-Go. Größe des Gym insgesamt überschaubar.
Die Hotelbar/-restaurant hat ziemlich durchwachsene Bewertungen, die zusammen mit einem Bordeaux kredenzte Käseauswahl überzeugte aber. Ebenso die sehr kleine Cocktailkarte, Calliope mit französischem Bellevoye Whisky, Passionsfrucht und Orangenbitter.
Aufgrund der durchwachsenen Bewertung, meiner Abneigung im Hotel zu Abend zu essen und Unlust bei 35 Grad nochmal in die Stadt zu laufen, landete ich bei Ô QG. Wenige Meter vom Hotel, lecker, für das Gebotene preiswert und mit gutem Service. Sonstige Optionen in der Gegend reduzieren sich auf Vapiano und den Boca Foodcourt (wo man aber zunächst eine Prepaidkarte erwerben muss, deren Restguthaben man sich nur gegen Gebühr wieder erstatten lassen kann und was nach 12 Monaten verfällt. Seriously?), von daher ...
Ansonsten sei das La Cite du Vin empfohlen, ca. 5 Kilometer entlang der Uferpromenade vom HGI entfernt, außen wie innen interessant gemacht und mit - auch technisch - gutem Audioguide ausgestattet. Die Sonderausstellung Argentinien im 2. OG kann man sich imho sparen, die Aussicht im Belvedere (8. OG) inkl Weinverkostung ist ganz hübsch.
PS: Ich hoffe der Bentley mit PLÖ Kennzeichen vor der Tür gestern Abend gehört zu keinem Insassen, Golfschläger im Hackenporsche transportieren ist dann ein doch eher gewagtes Understatement
