Dem muss ich widersprechen. Wir haben hier viele Restaurants und "kleine" Geschäfte, die GC aber nicht Maestro akzeptieren. Und da hilft auch kein Versuch in der Praxis. Karte gesteckt und wird mit dem Hinweis abgelehnt, dass man es mit dem Magnetstreifen versuchen soll. Die Meldung ist zwar Quatsch, aber ein eindeutiger Hinweis darauf, dass eben Maestro nicht akzeptiert wird (wurde hier im Thread auch schon mal beschrieben).
Aus meinen Erfahrungen würde ich eher sagen, dass es bei mind. 80% der GC only NICHT mit Maestro funktioniert.
Was für eine Maestro benutzt du? Ich habe eine Maestro Akzeptanz trotzdem gibt es mit den Karten immer wieder Probleme (in erster Linie mit ausländischen Karten).
Die großen Anbieter verkaufen seit Jahren standardmässig keine GC Only Verträge mehr - das ist ein Relikt aus ELV Zeiten. Du musst diesem aktiv widersprechen, das kann ich mir aus zwei Gründen nicht vorstellen:
1. Liest sich kaum jemand Verträge durch und streicht dann Passagen.
2. Sind die Gebührenunterschiede so minimal das kaum jemand die Maestro oder VPay Karte aus Kostengründen streichen würde (wir reden über 0,2%-0,3%)
Einzige Erklärung, der Vertrieb ist so mies das man ELV Kunden nie die neuen Konditionen angeboten hat, und die Händler so faul das sie nie ihre Verträge überprüfen - mag sein bzw. das in deiner Gegend ein Provider vorherrscht der die Sache nicht im Griff hat.
Ich bekomme automatisch alle neuen Zahlungsarten die sich von den Konditionen her nicht mit den bestehenden Karten unterscheiden - das wird einfach auf dem Terminal automatisch upgegradet.