ANZEIGE
Was passiert eigentlich, wenn man die Prüfung nach der Herkunft der Gelder nicht besteht? Also jetzt nicht weil man Geldwäscheverdächtig ist, sondern weil man z. B. tatsächlich das Geld kreisen lässt?
Entweder Verwarnung oder Kündigung.
Was passiert eigentlich, wenn man die Prüfung nach der Herkunft der Gelder nicht besteht? Also jetzt nicht weil man Geldwäscheverdächtig ist, sondern weil man z. B. tatsächlich das Geld kreisen lässt?
Aber die physischen Karten, die es bei "Drei" in Österreich gibt, sind VISAcards oder ist die Aktion schon wieder beendet? Die lassen sich auch ohne Probleme auf dem deutschen Konto anmelden.In Österreich sind die wegwerf-Kreditkarten von Revolut seit kurzem wieder Visa Karten. Physische Karten sind weiterhin MasterCards ... Heute bemerkt.
In Deutschland gibt es doch seit Kurzem auch wieder eine Visa statt Mastercard als physische Karte.
Die wechseln alle paar Monate das Scheme, ziemlich merkwürdig.
Ja, weiß ich. Die österreichische Visa gab es allerdings schon zu der Zeit, als in Deutschland nur noch MC zu bekommen waren, sie trägt keinen Namen und war komplett kostenlos.In Deutschland gibt es doch seit Kurzem auch wieder eine Visa statt Mastercard als physische Karte.
Die wechseln alle paar Monate das Scheme, ziemlich merkwürdig.
Na, wie wäre das denn mit einer Revolut Amex?In Deutschland gibt es doch seit Kurzem auch wieder eine Visa statt Mastercard als physische Karte.
Die wechseln alle paar Monate das Scheme, ziemlich merkwürdig.
Kann ich jetzt auch bestätigen. 30$ überwiesen, 30$ sind angekommen. Die etrade-Bestätigung kam gestern am frühen Nachmittag. Gegen Mitternacht war das Geld dann bei Revolut drauf.Ja, kommt dann aufs Dollarkonto. Geht auch sehr schnell, teilweise am gleichen Tag nachdem mir die Ausführung von etrade bestätigt wurde.
Mehr Details zum letzten Revolut “Hack“:
https://www.watson.ch/digital/schwe...ngriffe-so-pluendern-betrueger-revolut-konten
Glaube ich kaum - dann würden die SMS auf Verdacht gesendet, und 99,x % der Empfänger sind keine Revolut-Kunden - aber was kümmert es den Hacker, solange es 0,x % Kunden trifft und davon einige anbeißen...Revolut könnte demnach das Problem ziemlich entschärfen, indem sie nicht jedem den "Revolut-Status" anzeigen würden, sondern nur auf bestätigte Anfrage, so ähnlich wie eine Freundschaftsanfrage bei Facebook.
Apropos, wie soll bei Revolut eigentlich PSD2 umgesetzt werden?
Ich steige auch gerade in das Revolut Geschäft ein. Es stehen Steuerzahlungen an und die bezahle ich natürlich lieber von Revolut aus (aufgeladen mit einer meilenbringenden Kreditkarte), als von meinem Bankkonto.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Revolut sich verärgert zeigen wird, wenn ich öfter mal Geld von der KK aufs Revolutkonto lade und von dort aus auf ein mir gehörendes Bankkonto überweise?
Ich wollte heute €50 am Automaten abheben.
Aus irgendwelchen Gründen konnte die Transaktion nicht durchgeführt werden, jedoch zeigt mir die Revolut App an, dass ich das Geld abgehoben hätte.
Geld habe ich keins bekommen.
Und nu?