Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Man liest ja überall, dass man mit Amex nicht aufladen kann. Mit Google Pay und PayPal dazwischen habe ich es gerade erfolgreich probiert. Gibt es hierbei einen Nachteil?

Du lädst quasi dein Revolutkonto mit deinem hinterlegten GPay Konto auf, dass wiederum PayPal hinterlegt hat und via AMEX aufgeladen wird? Verstehe ich das richtig?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.454
3.580
Nein, tut er nicht, weil es nicht geht. PP zieht bei GPay IMMER per Lastschrift ein. Das wird ihm am Montag oder Dienstag auch klar sein.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.567
566
Nein, tut er nicht, weil es nicht geht. PP zieht bei GPay IMMER per Lastschrift ein. Das wird ihm am Montag oder Dienstag auch klar sein.

Japp, jetzt sehe ich es auch: Lastschrift. Hat also nicht funktioniert.

Sorry für die Verwirrung. Habe Revolut erst seit gestern :)
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.056
667
HAM
Genau aus diesem Grund würde ich diese gerne hierfür auch für größere Beträge benutzen (>>1000€), bspw. Autokauf per Überweisung.
Besonders im Oktober gibt es von M&M doppelte Meilen pro Euro, daher noch vorteilhafter.
Die Aktion gilt gerade mal für 5000 Euro. Ausgaben in den Oktober zu verschieben, lohnt sich also nur, wenn man da normal nicht drüber kommt.

Wie würde man da vorgehen? Stückweise von der Lufthansa Karte einziehen lassen und dann genauso stückweise überweisen?
Habe ich letztens für eine Rechnung über 10k machen müssen, weil Revolut auf einmal das Aufladelimit drastisch reduziert hatte.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Revolut hat mal wieder Probleme mit ihrem "Payment Provider". Push via App. Zahlungen gehen nicht, oder werden doppelt belastet.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Heute Nachmittag habe ich mehrmals die Revolut Visa ohne Probleme genutzt. Es gibt auch keine Störmeldung o.ä in der App.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Bei mir das selbe, keine Probleme heute Nachmittag mit der Revolut Mastercard.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.567
566
Also PayPal von A mit Amex aufladen.
Dann von PayPal A nach PayPal B senden (Friends).
Schließlich Revolut (mit Google Pay) über PayPal von B aufladen.
Beim Aufladen wird dann zunächst das Guthaben genommen. Falls drüber dann Lastschrift.

Richtig?

Oder komplett ohne Revolut: PayPal A zu PayPal B (mit Amex) und von PayPal B wieder auf das Girokonto ...

Wird wahrscheinlich alles bei größeren Summen nicht gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wenn Du beabsichtigst Amex und/oder PayPal noch länger zu nutzen, würde ich diese Spielereien lassen.

Du schreibst Mist. Wer das so macht verstößt nirgendwo gegen die Regeln. Und wer es nicht übertreibt fällt damit auch nicht auf. Du musst dich an die Regeln von PayPal halten und alles ist OK. Da treiben andere hier ganz andere Spielchen.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Du schreibst Mist. Wer das so macht verstößt nirgendwo gegen die Regeln. Und wer es nicht übertreibt fällt damit auch nicht auf. Du musst dich an die Regeln von PayPal halten und alles ist OK. Da treiben andere hier ganz andere Spielchen.

Wenn Du meinst. Ich dachte immer, die missbräuchliche Nutzung von Kreditkarten ist strafbar.

Aber Du bist ja der Experte, wie Deine 1.000 Beiträge in den letzten fünf Monaten eindrucksvoll beweisen.
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wenn Du meinst. Ich dachte immer, die missbräuchliche Nutzung von Kreditkarten ist strafbar.

Aber Du bist ja der Experte, wie Deine 1.000 Beiträge in den letzten fünf Monaten eindrucksvoll beweisen.

Es ist kein Missbrauch einer Kreditkarte wenn damit etwas über PayPal bezahlt. Wenn dem so wäre wäre das Geschäftsmodell von PayPal gefährdet. Aber du hast sicher eine Quelle oder ist das nur dein Gefühl?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.454
3.580
Dass du nicht gegen die Regeln von PP verstößt, nützt dir nichts, wenn sie dir das Konto einfrieren. Den Ärger hast dann du. Es verstößt aber gegen die Regeln von Amex. PPF-Aufladungen mit Amex ohne nachvollziehbaren Anlass sind nicht zulässig. Klar, kann man trotzdem machen und dann halt warten, bis sie sich melden.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema: Was heißt "nicht übertreiben"? Wenn du jeden Monat 500 EUR über PPF mit Amex machst, ja, dann ist das sicher nicht übetrieben viel und juckt vielleicht niemanden, aber es ist auch vollkommen witzlos, weil es sich nicht lohnt. Also entweder mache ich etwas richtig oder gar nicht. just my 2 cent.

Und zum Schluss: Dass man PP-Konten mit Amex über PPF "aufladen" kann und dann mit GPay aus dem Guthaben zahlen kann, ist klar, hat aber mit dem eigentlichen Thema "kann ich bei PP/Gpay mit KK zahlen" nichts zu tun. Genauso gut könnte ich das Guthaben wieder weg überweisen, d.h. die MR bzw. Meilen entstehen nicht durch die Nutzung von GPay/PP sondern über PPF. Ich finde deshalb solche Konstruktionen Schwachsinn. Wenn ich den profit bereits durch den PPF-Übertrag generiert habe, wieso sollte ich das Guthaben stehen lassen, um es dann ohne Mehrwert für Gpay-Zahlungen zu verwenden? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Man kann abschließend feststellen was eigentlich schon die ganze Zeit klar ist: Revolut und AMEX ist umständlich bis unpraktikabel.

Klar es geht immer irgendwie, aber das steht doch irgendwann überhaupt nicht mehr zum Verhältnis von dem Aufwand und der Zeit. Meine Zeit wäre mir für so einen Käse echt zu schade.

Wenn mir GPay, Apple Pay oder was weiß ich so wichtig ist mit Revolut und ich keine einfache Möglichkeit zum Aufladen habe, dann lade ich es halt mit einer ganz einfachen Überweisung auf.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Was wird denn bezahlt, wenn das Geld nur verschoben wird, um damit Gpay über Amex zu nutzen?:confused:

Du hast es nicht verstanden. Account A/Person A hat "Schulden" bei Person B/Account B z.b. wegen gemeinsamer Lebensführung etc. Diese wird von A nach P mit PayPal Family and Friends transferiert. Anschließend nutzt B Gpay zum aufladen von Revolut um erneut gemeinsame Kosten zu begleichen.