ANZEIGE
Die liest und interpretierst Dinge in den Sachverhalt, die gar nicht gegeben sind.
Ich hatte nie behaupt LX müsste solche Lösungen anbieten, ich habe nur geschrieben sie könnten wenn sie wollen würden und in meinem Fall hätte es Alternativen gegeben.
Ob die jetzt machbar waren oder nicht ist eine andere Sache.
Dazu habe ich nicht behaupt LX müsste irgendjemanden anrufen, aber sie könnten eine Information raus schicken im Sinne von "wir haben das Problem X wir können ihnen Alternativen zu ihrem Flug anbieten, falls sie Interesse daran haben nehmen die Unter XXX Kontakt mit uns auf"
Dabei kann die Endlösung immer noch folgende sein. "Fahren Sie zum Flughafen und sehen sie ob sie mitkommen" das wäre dann ja auch in Ordnung.
Aber es gibt sicher bessere Wege und Informationspolitik als dem Pax ein Standby Ticket zu geben und zu hoffen dass am Ende doch noch alles glatt geht.
Beispiel des Vorgehens von MH vor einigen Wochen, ich müsste die genauen Ziele nochmal raus suchen um es exakt zu bestimmen.
Ich sollte Mittags von einem Flughafen auf Borneo nach KUL fliegen, etwa 4 Stunden vor Abflug bekam ich eine E-Mail dass es Probleme mit meinem FLug gibt und ich mich doch bitte melden möchte.
Ich habe dann dort angerufen und dort wurde mitgeteilt dass der Flug überbucht sei, die Ursache war dass der Flug am Morgen ausgefallen war und nun die Paxe so schnell wie möglich weg sollten..
Du siehst den Unterschied, oder? Das ist eben genau eine Situation, wo unabhängig von jeglichen Buchungssteuerungen eine "neue" Situation eintritt auf Grund eines unerwarteten Ereignisses (Flugstreichung). Dann war deine Maschine nicht wie evtl. ursprünglich "geplant" mit 5 Personen überbucht, sondern man muss Lösungen suchen für 150 Nasen. Kann man absolut nicht mit einer geplanten und bewussten Überbuchungssituation wie derjenigen bei LX vergleichen.