ANZEIGE
Die Aufgaben sind rein willkürlich. Status, Übernachtungsverhalten, etc. spielen nicht die geringste Rolle.
Die Aufgaben sind rein willkürlich. Status, Übernachtungsverhalten, etc. spielen nicht die geringste Rolle.
Wenn man die Challenge geschafft hat, kommt dann eigentlich noch mehr?
Bei mir steht:
"Unlock more: Sammeln Sie 2.000 Bonuspunkte und danach sogar noch mehr. Ziel: 2 Aufenthalte. 2.000 Bonuspunkte."
Offensichtlich habe ich in der letzten Zeit zu oft bei denen übernachtet. Das wären nicht einmal 700 Starpoints (SPG).
Ich glaube er meint eine neue zusätzliche Challenge..
Wäre gar nicht so verkehrt wenn man IHG als Massstab nimmt.
Wäre aber natürlich nicht abgeneigt und werde berichten was passiert wenn ich den 3. Aufenthalt absolviert habe.
Kann dir jetzt schon sagen, was passieren wird: Nichts.
Du meinst nach der 2. „Aufgabe“ die Du nach den ersten beiden Aufenthalten bekommst?
Ja, das meinte ich - etwas missverständlich ausgedrückt. Habe nämlich die zweite Challenge fast durch und würde, falls nichts mehr kommt, dann den Rest des Jahres die doppelten Punkte bei Hilton mitnehmen.
PS (bevor Fragen kommen): mir ist es egal, wo ich die Punkte habe, da es reine Mitnahmeeffekte sind und ich sowieso eins von beiden buche.
Ich dachte Sinn einer Hotel Promo ist es Gäste eben an sich zu binden oder auch ein paar zusätzliche Buchungen anzukurbeln.
Diese Promo bewirkt doch genau das Gegenteil.
Wer nach 2 Wochen fertig ist wird sich doch bewusst für andere bessere Promos entscheiden bei anderen Ketten.
Irgendwie Sinn entfremdet diese Promo.
Wieso das denn?
Ich habe noch nie mein Buchungsverhalten an irgendwelchen Promos ausgerichtet und ich habe einen Status nicht nur bei Marriott.
Und an wirkliche Vielbucher richten sich diese Promos doch sowieso nicht.
.
Aber genau hier liegt der Fehler von Marriott, dass völlig sinnfrei und willkürlich die Aufgaben vergeben werden. Dann kann man sich eine solche Promo auch schenken und gleich wieder jedem einheitlich x-Punkte für jeden Stay oder jede Nacht geben.
Bei Unlock more eher Frust als Belohnung mal ausgenommen von dem der die 15.000 nach einer Nacht kriegt.
Hätte ich auch genommen.
Oder, wenn ich eine Übernachtung brauche und in einer Stadt bin, in der mehrere Ketten vertreten sind, entgegen der üblichen Gewohnheit plötzlich ins Hilton gehe, nur weils da aktuell mehr Punkte gibt.
Wie oft entstehen denn überhaupt Situationen, in denen man überlegt, geh ich in Berlin oder Bangkok nun ins Marriott oder ins Hilton oder ins Interconti?
Und wenn sich die Frage stellt, spielen doch 10 andere Kriterien eine wesentlich größere Rolle als die Frage, ob IHG gerade eine bessere Punkteausbeute bringt als Marriott.
....denn für mich persönlich sind gerade die Punkte bei meiner Buchungsentscheidung DAS ausschlaggebende Kriterium. Wenn ich alleine unterwegs bin interessieren mich im Gegensatz zu vielen anderen hier Suite-Upgrades, Frühstück, Late Check-Out & Co. wenig bis gar nicht. Lounge-Zugang ist nett aber nicht entscheidend, dafür bin ich dort zu selten. Gym ist oftmals nahezu identisch, Lage ist relativ - speziell wenn in größeren Städten mehrere Optionen existieren. Bleiben halt die Punkte.
Und wie sonst kann ich Marriott zeigen dass mir solche Promos nicht gefallen? Dass sich drei Nasen hier im Forum aufregen werden sie nicht mal wahrnehmen. Mein Ambassador weiss immerhin dass aufgrund des 2000-Punkte-alle-zwei-Aufenthalte-Witzes Marriott von mir 23 Nächte nicht bekommt. Ob sie das weitergibt weiss ich nicht, ob es was bringt noch weniger. Aber als Konsument ist das der einzige Hebel den ich habe.
Nochmal: die verfolgen andere Ziele mit diesen Promos als Vielbuchern das Punktekonto zu füllen oder ihnen kostenlose Nächte zukommen zu lassen.
Und welche Ziele verfolgen sie mit ihren völlig hirnrissigen Promos? Ihre Kunden zu verärgern? Falls ja, sind sie damit sehr erfolgreich.
Und welche Ziele verfolgen sie mit ihren völlig hirnrissigen Promos? Ihre Kunden zu verärgern? Falls ja, sind sie damit sehr erfolgreich.