ANZEIGE
das alles erfährst du hier:
Im Video verschwindet das Zeug in einem Loch im Boden der Fäkalien-Halle (bei 37:00), die weitere Verarbeitung wird nicht erklärt.
das alles erfährst du hier:
Wenn du hier reinguckst, das ist quasi nichts anderes als in der Kläranlage. Da wird das Papier und alles, was da drin ist, wird rausgefiltert. Das Flüssige geht normal in den Kanal, wird abgeleitet in den Kanal. Übrig bleibt hier, was dann hier in der Tonne ist. Papier und alles, was die Leute da oben in die Toilette schmeißen.
Dont feed the troll.Die Fäkalien lösen sich doch gleich in der Luft durch die Chemtrails auf.
![]()
![]()
Na, langsam war der auf dem Rückweg nicht, mit ordentlich Rückenwind knapp 1.000 km/h (flightstats).
Hm, bin da kein Spezi, aber 3,5 Std raus und für vergleichbare Strecke 6,5 Std zurück sieht komisch aus.
Dazwischen ist eine Aufzeichnungslücke - sieht man auch auf der Karte.
Der ist nicht nach 3,5h gedreht sondern erst später in einem nicht von FR24 überwachten Gebiet.
Bild hat einen Artikel dazu: „Schreckmomente über den Wolken“ und nennt Hydraulikprobleme. Also technical wie vermutet.
evtl. steht's in ein paar Stunden bis Tagen beim AvHerald mit genaueren Infos.
Wurde vielleicht in TFS bereits für den Rückweg nach DE aufgetankt und beim jetzigen Landegewicht reicht plötzlich die Bahn in FNC nicht aus, um sicher zum Stehen zu kommen?![]()
lt. Das Zusatzgewicht mit den Extrarunden abzufliegen war wohl einfacher als das wieder abzulassen
Ein A321 kann keinen Treibstoff im Flug ablassen. Es gab nach Ende der Betankung nur die Möglich zu „enttanken“ (also Tankwagen ran und wieder abpumpen) oder Umwege zu fliegen. Bei ein paar hundert Kilo ist das Umwege fliegen (plus niedrige Höhe, was den Verbrauch erhöht) die einfachere Variante. Greta no like aber that’s life.
Danke, technical hatte ich auch vermutet.
Hm, bin da kein Spezi, aber 3,5 Std raus und für vergleichbare Strecke 6,5 Std zurück sieht komisch aus.
Na, langsam war der auf dem Rückweg nicht, mit ordentlich Rückenwind knapp 1.000 km/h (flightstats).
Es wird wohl tatsächlich eine technische Ursache gewesen sein, denn für ein Medical hätte man verschiedenste Flughäfen unterwegs anfliegen können - der Klassiker ist da ja Shannon.
Und CGN wurde es dann aufgrund des Nachtflugverbotes in FRA, Landung CGN war nach ein Uhr nachts.
evtl. steht's in ein paar Stunden bis Tagen beim AvHerald mit genaueren Infos.
Also war HYD von Anfang an geplant?
![]()