ANZEIGE
Meine Aussage bezog sich auf die unwahrscheinliche kommerzielle Vermarktung des Fluges der JMB nach HKG.Korrekt, aber ich fliege ab PVG, und das ist meist eine 340.
Meine Aussage bezog sich auf die unwahrscheinliche kommerzielle Vermarktung des Fluges der JMB nach HKG.Korrekt, aber ich fliege ab PVG, und das ist meist eine 340.
So unwahrscheinlich ist das nicht. Der Hinflug ZRH-HKG der HB-JMA war ja auch im Verkauf, siehe Beitrag #276 ff.![]()
Ich kann zwar nichts zum A340 beitragen, aber sehr wohl zur B777. Deren Sitze finde ich alles andere als eine Fehlkonstruktion und sehr komfortabel. Schlafen geht bestens und auch Tagflüge mit Essen/Arbeiten/Film schauen empfinde ich nicht als unbequem. Was den Sitz angeht meiner Ansicht nach auf Augenhöhe mit der LH F.Ich sitze gerade das erste mal in der neuen F auf dem A340. Ehrlich gesagt bin ich geschockt. Die Sitze in der 777 sind ja schon eine unbequeme Fehlkonstruktion, aber das hier ist schlichtweg eine Unverschämtheit.
Wenn das wirklich stimmt, dann ist es ein riesiger Skandal! Die Möglichkeit bei LX gegenüber sitzen zu können wie in einem Restaurant war für mich bisher ein wesentlicher Grund, LX anderen Airlines, wo das schlecht oder gar nicht geht, vorzuziehen.
Ich sitze gerade das erste mal in der neuen F auf dem A340. Ehrlich gesagt bin ich geschockt. Die Sitze in der 777 sind ja schon eine unbequeme Fehlkonstruktion, aber das hier ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Fühlt sich an wie knallhart gewölbt aufgeblasen und man sitzt mit Punktbelastung auf kleiner Fläche. Leider gibt es die Dekompressionsfunktion nicht mehr, die hat man eingespart. Das ist das erste und auch das letzte Mal, dass ich mir das antue. Hat das niemand je ausprobiert, bevor man diesen Foltersitz gekauft und eingebaut hat? Schade um Swiss, aber das ist wirklich eine Zumutung. Nie mehr wieder.
Ich kann zwar nichts zum A340 beitragen, aber sehr wohl zur B777. Deren Sitze finde ich alles andere als eine Fehlkonstruktion und sehr komfortabel. Schlafen geht bestens und auch Tagflüge mit Essen/Arbeiten/Film schauen empfinde ich nicht als unbequem. Was den Sitz angeht meiner Ansicht nach auf Augenhöhe mit der LH F.
Sprechen wir wirklich über das gleiche Produkt?
Ich kann zwar nichts zum A340 beitragen, aber sehr wohl zur B777. Deren Sitze finde ich alles andere als eine Fehlkonstruktion und sehr komfortabel. ...
Sprechen wir wirklich über das gleiche Produkt?
Ja, wir sprechen über die Swiss F in der 777. Ich schlafe gerne mit dem Kopfteil ein wenig höher und bei dieser Fehlkonstruktion knickt dann das Fussteil im gleichen Umfang nach unten ab, wenn man das Kopfteil etwas nach oben neigt. Eine Doppelknick-Liegefläche in der First - schon ziemlich unbequem, aber nicht ganz so schlimm wie die harte Betonbank in der neuen F im A340, auf der ich die letzte Nacht verbracht habe. Offenbar testet man die Sitze bei Swiss nicht, ein Armutszeugnis, dass denen das nicht auffällt.
Wie oft hast du das gehabt? Evtl. Nur einmal und es war ein Defekt?Ja, wir sprechen über die Swiss F in der 777. Ich schlafe gerne mit dem Kopfteil ein wenig höher und bei dieser Fehlkonstruktion knickt dann das Fussteil im gleichen Umfang nach unten ab, wenn man das Kopfteil etwas nach oben neigt.
Wie oft hast du das gehabt? Evtl. Nur einmal und es war ein Defekt?
Ich frage weil ich mir sehr sicher bin das nicht gehabt zu haben. Nachdem ich mir das Bett machen lasse (bei Tagflügen) stelle ich das Kopfteil üblicherweise noch mal etwas hoch und schaue dann noch etwas Film zum besseren Einschlafen. Ich kann mich definitiv nicht an diese Fehlfunktion erinnern. Das hätte mich dann auch gestört.
Es ist immer so. Auf allen rd. 20 legs, die ich dieses Jahr damit geflogen bin. Wenn das Bett flach ist und man macht das Kopfteil hoch, dann geht der Fussteil herunter und man hat den Doppelknick.
Wenn das wirklich stimmt, dann ist es ein riesiger Skandal! Die Möglichkeit bei LX gegenüber sitzen zu können wie in einem Restaurant war für mich bisher ein wesentlicher Grund, LX anderen Airlines, wo das schlecht oder gar nicht geht, vorzuziehen.
Es ist immer so. Auf allen rd. 20 legs, die ich dieses Jahr damit geflogen bin. Wenn das Bett flach ist und man macht das Kopfteil hoch, dann geht der Fussteil herunter und man hat den Doppelknick.
Gestern war die HB-JMB über 3h in der Luft. Deutet das auf eine baldige Rückkehr hin?
Damit dürfte der Umbau endgültig abgeschafft sein.
Und hätte man bei der Gelegenheit nicht mal langsam mit der Premiumeconomy anfangen können?
Gegen Ende 2019 bekam ich in Zürich die Info, dass im Laufe 2020 der Einbau der PE zuerst in der B777 beginnen soll.
Sofern der Plan aktuell noch immer so aussieht...
wäre auch in der 777 wichtiger. Im 340 gibt es ja Gott sei Dank in der Eco noch die 2er Konfig am Fesnter.