Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.445
3.559
ANZEIGE
Wieso? Es passt doch. Ich bin mit Revolut sehr zufrieden. Und wenn die Party dort vorbei ist, ziehe ich halt weiter zur nächsten.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und monk

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Funktioniert der kostenlose Geldbezug (im Rahmen des vorgegebenen monatlichen Limits) an ATM weltweit? Schon jemand Erfahrungen damit gesammelt im Mittleren Osten?
 

ArnieUSA

Aktives Mitglied
02.02.2017
175
6
Funktioniert der kostenlose Geldbezug (im Rahmen des vorgegebenen monatlichen Limits) an ATM weltweit? Schon jemand Erfahrungen damit gesammelt im Mittleren Osten?

Habe dies in UK und auf den Seychellen getestet. Die Abhebung war soweit gebührenfrei. Der Wechselkurs auf den Seychellen war nur relativ mies.
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

mamacz

Reguläres Mitglied
27.10.2018
46
12
MLA
Wieso? Es passt doch. Ich bin mit Revolut sehr zufrieden. Und wenn die Party dort vorbei ist, ziehe ich halt weiter zur nächsten.

Wie es aussieht will Revolut genau solche Partygäste los werden und das ist auch gut so.
Ich nutze deren Service jeden Tag und wenn ihn Leute, wie du, nicht kaputt machen, dann werde ich ihn auch künftig nutzen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.445
3.559
Dieses Pseudoargument wurde schon längst widerlegt: Du musst jedes Konto irgendwie aufladen - sei es durch einen Gehaltseingang oder eine Überweisung. Revolut macht es dir da sogar noch einfacher...

Ich muss Kartenkonten, die den Rechnungsbetrag einmal im Monat abbuchen, aufladen? Interessante Theorie.

Oder meinst du, ich muss das Girokonto, von dem abgebucht wird, aufladen? Okay, dann haben wir unterschiedliche Definitionen von "aufladen".

Aber jeder wie er mag. Ich finde halt diese ganzen Prepaidkarten ohne Kreditrahmen unbequem und umständlich. Fängt bei Hotels und Autovermietungen an und hört bei fehlender regelmäßiger Abrechnung auf. Der Sinn von Kreditkarten ist ja per se auch ein anderer.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Revolut ist doch keine Kreditkarte mit Kreditkartenkonto. Revolut verhält sich wie ein normales Debitkonto mit mehreren Zahlkarten. Du hast ein Konto und von diesem wird jede Zahlung mit einer deiner Karten abgebucht. Revolut ist keine einzelne Prepaidkarte sondern da steht ein Konto dahinter - du lädst ja nicht eine Karte auf sondern immer das Konto. Ohne Geld auf dem Konto kannst du mit keiner Karte zahlen, wie bei einem normalen Bank- bzw. Girokonto. Also woher nimmst du da immer den Vergleich mit irgendwelchen Kreditkartenkonten, wenn Revolut doch gar nicht so funktioniert? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: marima und Florian7

Richard_Knaus

Reguläres Mitglied
02.09.2018
25
0
Sorry das ist alleine gesehen Käse. Wenn man sich das mal genauer ansieht, merkt man dass Revolut 91% Hervorragend und Gut in der Gesamtbewertung hat. Die Postbank hingegen hat 95% Ungenügend, die Commerzbank 82% Ungenügend, die Sparkasse 72% Ungenügend und die DKB 68% Ungenügend.

Revolut sieht da auf einmal wieder ganz gut aus, oder? :D

trustpilot ist eine interessante Plattform um sich mal einen groben Überblick zu verschaffen, aber ob das tatsächlich repräsentativ ist sei mal dahingestellt. Bitte mal mehr auf das Gesamte schauen und nicht nur punktuell.

Sorry, dann scheinst du nicht verstanden zu haben, worum es mir ging. Mein Hinweis bezog sich auf eine kürzlich aufgetretene Mehrung an schlechten Erfahrungen, die anscheinend den gleichen Zusammenhang aufweisen. Irgendwelche Durchschnitte spielen dafür keine Rolle.

Gruß
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.445
3.559
Revolut ist doch keine Kreditkarte mit Kreditkartenkonto. Revolut verhält sich wie ein normales Debitkonto mit mehreren Zahlkarten. Du hast ein Konto und von diesem wird jede Zahlung mit einer deiner Karten abgebucht. Revolut ist keine einzelne Prepaidkarte sondern da steht ein Konto dahinter - du lädst ja nicht eine Karte auf sondern immer das Konto. Ohne Geld auf dem Konto kannst du mit keiner Karte zahlen, wie bei einem normalen Bank- bzw. Girokonto. Also woher nimmst du da immer den Vergleich mit irgendwelchen Kreditkartenkonten, wenn Revolut doch gar nicht so funktioniert? :confused:

Die Karte bucht direkt vom Girokonto ab, also debit, was nichts anderes als prepaid ist, weil no money, no honey. Das ist bei richtigen Kreditkarten anders. Deine Aussage

Ohne Geld auf dem Konto kannst du mit keiner Karte zahlen, wie bei einem normalen Bank- bzw. Girokonto.

ist ja sowas von falsch, falscher geht's ja gar nicht. Wenn ich z.B. mit meiner Amex ne Flugbuchung bezahle, ist das Amex vollkommen egal, ob und wie viel Geld ich gerade auf meinem Girokonto habe. Das wissen die gar nicht.

Außerdem ist die Girokontofunktionalität sehr eingeschränkt, fängt bei der nicht deutschen IBAN an und hört bei unzähligen Problemen, über die hier laufend berichtet wird, auf. Sorry, ich kriege doch in Deutschland problemlos ein kostenloses Girokonto. Wozu sich also mit solchen Spielereien beschäftigen? Das ist doch kein ernstzunehmender Girokontoersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Das ist bei richtigen Kreditkarten anders.

Niemand hier spricht davon, dass Revolut eine Kreditkarte ist. Revolut ist ein Konto. Das Wort Kreditkarte kommt auch nirgendwo bei Revolut vor. Die Homepage sagt nur eines deutlich: "A Radically Better Account" und nicht "A Radically Better Creditcard".

Das manche denken, dass eine VISA oder eine Mastercard eine Kreditkarte sei ist nicht Revoluts schuld. Also seh bitte Revolut mal als das was es ist und vergleiche es nicht mit Kreditkartenkonten.

Wenn jemand meint das System missbrauchen zu müssen um irgendwelche Meilen oder Punkte zu generieren dann wird er irgendwann gesperrt - und das zu Recht. Weil am Ende wirkt sich das alles nur negativ für die Bestandskunden aus.
 
  • Like
Reaktionen: marima und Nils

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Das ist doch kein ernstzunehmender Girokontoersatz.

Revolut hat diverse Produkte im Angebot, richtig ernst zu nehmen ist wirklich keins. Alles fühlt sich aus diversen Dienstleistern zusammengewürfelt an. Der ganze Zweck des Laden scheint zu sein irgendwann mal (wie diese Woche Plaid) von einer Bank für Millarden gekauft zu werden. Deshalb werden Kunden aquiriert. Wenn das VC Geld verbrannt ist und bis dahin kein Käufer gefunden wird machen die den Laden zu.

Geniesse die Zeit und generiere deine Meilen, steck Dir x bunte Karten in die Geldbörse, verbinde es mit bunq oder cruve order ... etc.

PS: boon ist ziemlich gut als Girokonto in D mit KK Aufladefunktion ;)
 
  • Like
Reaktionen: Amic

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.445
3.559
Die Homepage sagt nur eines deutlich: "A Radically Better Account"
Wer meint, dass es nicht nur ein besseres, sondern sogar ein radikal besseres Girokonto ist, wo es nicht einmal gleichwertig zu Girokonten bei normalen deutschen Banken ist, der soll damit glücklich werden :D
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.445
3.559
PS: boon ist ziemlich gut als Girokonto in D mit KK Aufladefunktion ;)
Ja, boon.Planet ist auch ganz nett: Taugt im Gegensatz zu Revolut besser als Girokonto, gibt 75€ pro Jahr Zinsen für 10k, was so schlecht nicht ist; allerdings KK nur 50k/Jahr. Da ist Revolut mit 115k im Moment noch spendabler.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Es ist klar ersichtlich, dass revolut verschiedene Auflademöglichkeiten gleichwertig anbietet.
Wenn das eine (eigenes Zahlungskonto) auf Startseite und Preisverzeichnis gelistet wird, das andere (Kreditkartenaufladungen) jedoch nicht, dann offensichtlich nicht.

Ich find den Vergleich im übrigen nicht so unpassend. Kostenlose Dienstleistungen sind eben oft nicht grenzenlos. Auch dann nicht, wenn sie nicht explizit auf einen genau definierten Umfang beschränkt sind.

Das können dutzende andere Kreditkarten genauso gut und da muss man nicht vorher Geld drauf laden.
Eben. Du weisst ja ganz genau, warum du trotzdem bei Revolut bist (solange die Party läuft). ;)
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.629
7.258
SNA
Ich habe vor acht Tagen bei Aral getankt und der Betrag war wie immer normal vorgemerkt – heute sehe ich dass das der Betrag rückgängig gemacht wurde. Wie geht es denn jetzt weiter? Weil aktuell hat ja wohl Aral somit das Geld nicht abgerufen.