Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.313
959
ANZEIGE
Wenn man den Ist-Zustand nur deshalb akzeptiert, weil das die anderen ja auch so machen, wird sich nie was verändern. Eingefahrene Gepflogenheiten sollten per se keine Bestandsgarantie haben, sondern stets hinterfragt werden.

Man darf das ja auch hinterfragen. Aber einfach keine Trinkgelder zu geben, weil man das aktuelle System nicht gut findet, ist trotzdem falsch, wenn die Angestellten darauf angewiesen sind und das ein Bestandteil des Preises ist, auch wenn der nicht auf der Rechnung gedruckt steht.

Auch wenn du dafür bist, dass in Deutschland alle öffentlichen Verkehrsmittel gratis sein sollen, solltest du nicht einfach auf das Bezahlen verzichten, weil das aktuelle System nämlich anders ist.

Soviel von mir dazu, hat ja nichts mehr mit Revolut zu tun.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
655
315
Man darf das ja auch hinterfragen.

Nur zu hinterfragen, reicht manchmal leider nicht.

Aber einfach keine Trinkgelder zu geben, weil man das aktuelle System nicht gut findet, ist trotzdem falsch, wenn die Angestellten darauf angewiesen sind[...]

Die armen Angestellten könnten sich auch einmal wehren und der schwarze Peter mal denjenigen zugeschoben werden, die es betrifft - knausrige Betreiber, denen zwar das Autorisierungsentgelt für die Kartenzahlung zu teuer ist, dann aber Trinkgeld für das unterbezahlte Personal erwarten (natürlich eine Verallgemeinerung, doch die nervige Tendenz ist nicht zu leugnen).

Damit eines klar ist, ich wäre sofort dabei, das Trinkgeld durch eine Pauschale von meinetwegen 15% Aufschlag abzuschaffen. Dann ist nämlich Transparenz geschaffen und die Endpreise mögen langfristig durch den Markt geregelt werden.

Auch wenn du dafür bist, dass in Deutschland alle öffentlichen Verkehrsmittel gratis sein sollen, solltest du nicht einfach auf das Bezahlen verzichten, weil das aktuelle System nämlich anders ist.

Erwischt! Ich glaube, ich schulde dir 60€. ;)

Soviel von mir dazu, hat ja nichts mehr mit Revolut zu tun.

Deshalb bin ich "bemüht", stets den Kreditkartenbezug einzustreuen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.313
959
Die armen Angestellten könnten sich auch einmal wehren...

Die Angestellten sind ja mit der aktuellen Situation zufrieden, solange da nicht allzuviele geizige Germanen im Restaurant auftauchen.

Damit eines klar ist, ich wäre sofort dabei, das Trinkgeld durch eine Pauschale von meinetwegen 15% Aufschlag abzuschaffen.

Okay, somit hast du die Lösung für dich bereits gefunden, schreibe ab jetzt einfach immer diese 15%-Pauschale auf den Beleg, tippe sie ein oder lege sie als Bargeld drauf - so einfach kann es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: penamba

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
655
315
@pumuckel

Da bietet sich wohl ein eigener Thread an.

Es geht primär nicht um Geiz (wobei dieser ebenfalls nicht pauschal in Abrede gestellt werden soll, denn andernfalls stellt sich hier mitunter natürlich auch die Sinnfrage nach dem sonstigen Kreditkarten- und Cashback-Optimierungswahn), sondern darum, sich aus den Zwängen relativ sinnfreier sozialer Normen zu befreien und Vernunft walten zu lassen.

Dein vermeintlicher Lösungsvorschlag ist somit keiner, zumal ich noch nie in den USA war und eher aus deutsch-japanischer Sicht spreche von wegen "Trinkgeld und beschissener Service" vs. "kein Trinkgeld und fantastischer Service".

@CASHMAN

Ich hatte Ähnliches mal mit Amazon - nur das Ganze in Zeit und Geld mal 4. Das war ein großer Spaß.

Und mit welcher professionellen, im Detail nachvollziehbaren Begründung wusste Revolut in deiner Sache abschließend aufzuwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
324
82
HAJ
Nichts, hatte lediglich eine Message, dass das Konto unlocked ist.
Die Strafanzeige läuft ja noch, mal sehen was dabei rauskommt.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
767
STR
Gerade gibt es halt nichts zu klagen. Am nächsten Update mit Mega-Innovation wird aber sicher schon gearbeitet.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Gibt es Erfahrungen mit Revolut und der Nachautorisierung von Trinkgeldern, die handschriftlich mit Unterschrift notiert wurden (z.B. in den USA)?
Hatte früher eine N26 und da wurde das Trinkgeld nie korrekt gebucht. N26 ist jetzt nicht mehr im Portemonnaie und ich überlege bei der nächsten USA-Reise für kleinere Beträge Revolut zu nutzen.

Das Trinkgeld wird bei N26 korrekt gebucht, wenn auch etwas unübersichtlich (es wird einfach die originale Buchung angepasst, rückdatiert zum Tag des Umsatzes und ohne Benachrichtigung). Manchmal dauert das auch einige Tage.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das bei Revolut anders läuft. Restaurants (und andere trinkgeldintensiven Branchen) haben in den USA die Möglichkeit, bei der Buchung den Autorisierungsbetrag um bis zu 20% zu überschreiten. Daran kann der Kartenherausgeber nichts ändern – höchstens, er bucht selbst inkorrekt. Dann haftet er aber selbst für den Umsatz!
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.446
3.561
Die "Revolut-Fanboys" haben sich zurückgezogen, geniessen die Vorteile und amüsieren sich prächtig im Stillen über die Optimierer, die sich furchtbar aufregen, wenn ihre Konten mal wieder eingefroren wurden.

Wie viele Optimierer bekommen denn ihre Konten eingefroren? Ich schätze mal, einer von 100. Wie viele haben denn hier auf den bisher 705 Seiten darüber berichtet? Vielleicht zehn, lass es 15 sein. Das sind Einzelfälle. Die Party läuft ... und läuft ... und läuft. Die richtigen Optimierer machen es wie die Fanboys: Sie genießen und schweigen.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Das Trinkgeld wird bei N26 korrekt gebucht, wenn auch etwas unübersichtlich (es wird einfach die originale Buchung angepasst, rückdatiert zum Tag des Umsatzes und ohne Benachrichtigung). Manchmal dauert das auch einige Tage.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das bei Revolut anders läuft. Restaurants (und andere trinkgeldintensiven Branchen) haben in den USA die Möglichkeit, bei der Buchung den Autorisierungsbetrag um bis zu 20% zu überschreiten. Daran kann der Kartenherausgeber nichts ändern – höchstens, er bucht selbst inkorrekt. Dann haftet er aber selbst für den Umsatz!

Kann ich für meine Einsätze von N26 in den USA nicht bestätigen. Habe immer direkt nach der Zahlung nen Screenshot gemacht und nach der Reise mit dem Kontoauszug verglichen. Tip wurde nicht gebucht, obwohl er von mir handschriftlich notiert wurde.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Kann ich für meine Einsätze von N26 in den USA nicht bestätigen. Habe immer direkt nach der Zahlung nen Screenshot gemacht und nach der Reise mit dem Kontoauszug verglichen. Tip wurde nicht gebucht, obwohl er von mir handschriftlich notiert wurde.

Und bei mir wurde heute erst bei N26 ein Tip nachträglich gebucht (ca. 5 Tage nach der Autorisierung). Eventuell schreibst du zu unleserlich? ;)
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Unleserlich schreiben und mit Revolut zahlen also. Dass es der Tipp in noch keinen Blog geschafft hat... :D
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Vorsicht, das kann in beide Richtungen schief gehen. Bei einem Freund wurden schon einmal 21 USD zu 27 (er hatte nur den Gesamtbetrag, aber nicht den Tip-Anteil eingetragen) ;)
 

hertzal

Aktives Mitglied
06.10.2011
148
4
kann ich bestätigen. bin recht oft in USA, aber Tip nachträglich auf dem Zettel via Unterschrift hat bei mir mit revolut karte noch nie funktioniert bzw. wurde nie nachgebucht. Andere echte Kreditkarten hingegen ohne Probleme.
 

xxt

Erfahrenes Mitglied
24.08.2010
301
77
Rhein-Main
Haben diejenigen, welchen hier Revolut das Konto eingefroren hat, die Karte eigentlich auch manchmal im Sinne von Revolut genutzt?

Ich benutze Revolut durchaus in Kombination mit Barclays als kostenlosen Dispo (aktuell habe ich eine Sondertilgung darüber finanziert 0% ist besser als 2,9%). Dafür nutze ich allerdings die Karte auch weltweit bei jeder Gelegenheit zum bezahlen von kleineren Einkäufen. Bislang habe ich nichts von Revolut gehört und alles funktioniert wunderbar.
 

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
324
82
HAJ
Haben diejenigen, welchen hier Revolut das Konto eingefroren hat, die Karte eigentlich auch manchmal im Sinne von Revolut genutzt? .
Bei mir wurden monatliche Lastschriften (Telekommunikation, PKV, Versicherungen usw) abgebucht. 2-3 Daueraufträge usw...
Quasi als richtiges Konto eben...im Ausland bezahlt mit der Visa und in Onlineshops, sofern möglich...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bei mir wurden monatliche Lastschriften (Telekommunikation, PKV, Versicherungen usw) abgebucht. 2-3 Daueraufträge usw...
Quasi als richtiges Konto eben...im Ausland bezahlt mit der Visa und in Onlineshops, sofern möglich...
Und einbezahlt bzw. einzahlen lassen hast du auch quasi wie auf einem richtigen Konto?

Also von deinem Arbeitgeber oder von deinem Gehaltskonto per Überweisung?
 
  • Like
Reaktionen: penamba

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
ANZEIGE
Wie sind eure Erfahrungen mit der RevP Beta MC? Ich hatte es bisher 2x, dass Zahlungen nicht durchgingen.