Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
ANZEIGE
Man kann sich alles schönreden, wenn man damit nachts besser schlafen kann.

Wirtschaftlich sind solche Kunden für keine Bank. Und jedem sollte klar sein, dass eine strukturell defizitäre Kundenbeziehung nicht von Dauer sein kann.

Es wird gutgehen, solange die Verluste als Marketingausgaben und Kundengewinnungskosten verbucht werden, und irgendwann dann eben nicht mehr. Egal wie man das moralisch einordnet – im Rahmen dieses Forums dann große Empörung vorzutäuschen ist für mich nicht nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
930
Mit Version 6.26 (Android) läßt sich - wie früher schon einmal - keine Zahlung mehr planen, wenn der aktuelle Kontostand nicht ausreicht. Mehrere Beträge, die insgesamt den Stand überschreiten, gehen.
Fehler in 6.27 nun wieder behoben.
 

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
kann ich bestätigen. bin recht oft in USA, aber Tip nachträglich auf dem Zettel via Unterschrift hat bei mir mit revolut karte noch nie funktioniert bzw. wurde nie nachgebucht. Andere echte Kreditkarten hingegen ohne Probleme.
o_O komisch, bei mir gings nun ne ganze Woche lang, Frühstück, Dinner, sonstwas.... Einziges Problem, durch die Nachbelastung war das Konto auf einmal überzogen und Revolut hat ne Meckermail geschickt.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Was habt ihr denn für Karten? MC oder Visa? Könnte es evt. daran liegen, dass Trinkgeld unterschiedlich verrechnet wird?
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Nochmal zu der Trinkgeld-Thematik:

Ich habe ein bisschen in den Mastercard-Regeln geschmökert: Offenbar ist eine Buchung von Trinkgeld über den Autorisierungsbetrag hinaus bei PIN- bzw. Kontaktloszahlungen inzwischen wirklich nicht mehr erlaubt!

Das wäre eine Erklärung für die unterschiedlichen Beobachtungen – meine Zahlung war nämlich per Unterschrift, auch wenn die Karte normalerweise PIN bevorzugt. (PIN override ist aber gerade in den USA keine Seltenheit.)

Ich frage mich, wer hier die Regeln durchsetzt: Die Acquirer, Mastercard oder sogar Revolut selbst (automatische Chargebacks bei allen PIN-Transaktionen mit Trinkgeld)?
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.258
55
Seit gestern geht bei mir kein Top Up mit der Sparkassen Visa mehr. Ging sonst immer ohne Probleme. Es kommt immer die Meldung Bank lehnt Aufladung ab.
Kann das mit dem neuen Code zutun haben den Revolut verwendet? Bei Boon.Planet läuft die Aufladung normal.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Ist eine Entscheidung der Bank, die blocked das. Du musst die Bank kontaktieren und den Grund erfragen. Hier ist doch Fischen im Dunkeln.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.158
4.791
50
MUC
www.oliver2002.com
Was macht ihr bloss das ihr solche Nachrichten kriegt? Ich hab es im Dezember (m.E.) heftig mit Revolut und Boon übertrieben um 20k auf der Hilton Visa voll zukriegen und trotzdem die monatlichen 6k auf der M&M voll zu machen aber nie irgendwelche Warnungen bekommen.
 
M

monk

Guest
Was macht ihr bloss das ihr solche Nachrichten kriegt? Ich hab es im Dezember (m.E.) heftig mit Revolut und Boon übertrieben um 20k auf der Hilton Visa voll zukriegen und trotzdem die monatlichen 6k auf der M&M voll zu machen aber nie irgendwelche Warnungen bekommen.
Dieses Jahr nur: gestern 3 Aufladungen (200 + 600 + 1000 €) und heute 2 Aufladungen (1000 + 500 €) und danach jeweils immer gleich umgehend wegüberwiesen.

Ich jammere aber nicht. Für mich ist Revolut ausschließlich zum Meilengenerieren da, solange die Party läuft. Es wäre also okay für mich, wenn ich gekickt werde. Für Fremdwährungsumsätze nutze ich boon.Planet, das nutze ich umsichtiger...
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: DerOecher

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.048
340
Nochmal zu der Trinkgeld-Thematik:

Ich habe ein bisschen in den Mastercard-Regeln geschmökert: Offenbar ist eine Buchung von Trinkgeld über den Autorisierungsbetrag hinaus bei PIN- bzw. Kontaktloszahlungen inzwischen wirklich nicht mehr erlaubt!

Das wäre eine Erklärung für die unterschiedlichen Beobachtungen – meine Zahlung war nämlich per Unterschrift, auch wenn die Karte normalerweise PIN bevorzugt. (PIN override ist aber gerade in den USA keine Seltenheit.)

Ich frage mich, wer hier die Regeln durchsetzt: Die Acquirer, Mastercard oder sogar Revolut selbst (automatische Chargebacks bei allen PIN-Transaktionen mit Trinkgeld)?

Verstehe ich das jetzt richtig? Mehr als 20% Trinkgeld führt zur Ablehnung? Erstaunlich jedenfalls, dass Restaurants das nicht wissen und es Dank für den Tip gibt...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.249
3.266
Dieses Jahr nur: gestern 3 Aufladungen (200 + 600 + 1000 €) und heute 2 Aufladungen (1000 + 500 €) und danach jeweils immer gleich umgehend wegüberwiesen.

Darf man fragen, warum du 200+600+1000 auflädst und am nächsten Tagen 1000+500? Warum nicht mit einer Aufladung 3.300? Und dann zwei oder drei Tage stehen lassen und in einer Überweisung (z.B. 3264 oder so) wieder weg, würdest du diese Meldung nämlich nicht bekommen.
 
M

monk

Guest
Darf man fragen, warum du 200+600+1000 auflädst und am nächsten Tagen 1000+500? Warum nicht mit einer Aufladung 3.300? Und dann zwei oder drei Tage stehen lassen und in einer Überweisung (z.B. 3264 oder so) wieder weg, würdest du diese Meldung nämlich nicht bekommen.
Damit nicht gleich so viel Geld eingefroren ist, wenn das Konto gesperrt wird. Immer nur kleinere Schritte und dann warten, bis die Überweisung ausgeführt wurde. Und dann erst die nächste.

Und über Tage Geld stehen lassen ist auch riskanter, falls die befürchtete Sperrung kommt (source of funds etc.).

Des Weiteren gingen beim 1. Versuch 1000 € nicht durch, daher nur 200 € dann. Und dann langsam gesteigert, das ging dann durch.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
ANZEIGE
Darf man fragen, warum du 200+600+1000 auflädst und am nächsten Tagen 1000+500? Warum nicht mit einer Aufladung 3.300? Und dann zwei oder drei Tage stehen lassen und in einer Überweisung (z.B. 3264 oder so) wieder weg, würdest du diese Meldung nämlich nicht bekommen.
Wenn Du hier noch mehr solcher Tipps ausschenkst, ist die Party noch schneller vorbei ;-)