Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

"70-80% infiziert" in einer Talksendung vom Drosten
Die Aussage war 60-70%:
"Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in welcher Zeit", sagte der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité am Freitag.
"Das kann durchaus zwei Jahre dauern oder sogar noch länger", sagte er weiter.
von: https://www.sueddeutsche.de/gesundh....urn-newsml-dpa-com-20090101-200228-99-108884

Ehrlich gesagt, ich fühle mich angesichts der medialen Berichterstattung nicht in der Lage das Virus oder die Bedrohung für mich selbst und mein Umfeld ganz konkret einzuschätzen. Ich würde mir nur wünschen, dass der Virologe ggf. eher im Labor steht, oder wenn er schon in einer Talksendung auftritt, ggf. vorher ein Medientraining erhält, welche Worte man ggf. so in der Form nicht in der Öffentlichkeit sagt. Mein EIndruck ist, der Drosten weiß wovon er redet, den Kekulé kann ich nicht einschätzen. Aber das ist nur subjektives Empfinden. Beide machen zumindest medial keinen guten Job um den einfachen Bürgern auf der Straße konkrete Handlungsempfehlungen und Ratschläge an die Hand zu geben. Gut, dass ist auch nicht deren Job. Dann sollten Sie aber auch keine Interviews führen, sondern sich auf Fachartikel beschränken.
Ich finde, Prof. Drosten macht einen guten Job und ich fühle mich von ihm hervorragend informiert. Er soll bloß nicht mit irgendwelchen weichgespülten Wischiwaschi-Aussagen anfangen.
 
Moderiert:

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.429
1.480
TXL
bei allem berechtigten Interesse an ausreichender Information würde ich mir wünschen, dass die Medien mal einen Gang zurückschalten. Jeder Neuinfizierter und fast jeder Verdachtsfall schafft es in die Medien und führt zur Hysterie.
Man traut sich ja wirklich kaum noch, in der Öffentlichkeit zu husten, weil man dann Gefahr läuft, in Quarantäne zu kommen.

Ich rechne in Deutschland sicher in den nächsten Wochen und Monaten auch mit Todesfällen in niedriger bis mittlerer 3-stelliger Höhe und vielleicht Infektionen in 5-stelliger Höhe.. Was machen dann die Medien ?
Nur zum Vergleich: In der aktuellen Influenza-Saison hatten wir ca. 180 Tote und ca 18.000 labordiagnostisch bestätigte Fälle. 2018/19 waren es noch mehr.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.169
7.520
Ist natürlich sehr unangenehm für jeden mit einer Vorerkrankungen!
Definitiv. Das bedeutet aber auch, dass die Risikogruppe sich besser schützen kann, während der gesunde Ottonormalbürger keine Panik bekommen muss. Da es, im Gegensatz zur Spanischen Grippe vor 100 Jahren, hauptsächlich Senioren betrifft, muss auch kaum jemand Angst haben sich auf Arbeit zu infizieren und daran zu sterben.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
EDIT: Storniert ihr Auslandsreisen? Ich habe aktuell bedenken, dass ich in einem dummen Fall im Ausland gefangen bin, weil Flüge eingestellt werden und ich nicht mehr rauskomme.

Ich hätte eher Bedenken im Ausland zu erkranken und dann im einem Krankenhaus, zB in Athen zu landen.
Dann kannst Du Dir gleich einen Kopfschuss verpassen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich rechne in Deutschland sicher in den nächsten Wochen und Monaten auch mit Todesfällen in niedriger bis mittlerer 3-stelliger Höhe und vielleicht Infektionen in 5-stelliger Höhe.. Was machen dann die Medien ?
Was sie in aehnlich gelagerten Faellen auch tun, wenn ein Hype sich zum Alltagsthema entwickelt:
Sie wenden sich wieder dem Wendler oder den "Stars" aus dem Dschungelcamp zu.
"Egal!" ;)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich hätte eher Bedenken im Ausland zu erkranken und dann im einem Krankenhaus, zB in Athen zu landen.
Dann kannst Du Dir gleich einen Kopfschuss verpassen.
Kommt halt aufs Ausland an.
Bei mir stehen in Kuerze Reisen nach SIN und NYC an.
An beiden Lokationen haette ich behandlungsmaessig keine Bedenken - eine gescheite Versicherung vorausgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.260
11.127
irdisch
Ich rechne in Deutschland sicher in den nächsten Wochen und Monaten auch mit Todesfällen in niedriger bis mittlerer 3-stelliger Höhe und vielleicht Infektionen in 5-stelliger Höhe.. Was machen dann die Medien ?

"Die Medien" finde ich eher gemäßigt gerade. Fast schon zu gemäßigt, so beschönigungsmäßig.
Die Politik ist m.E. eher das Problem. Eigentlich können sie nichts machen aber nach außen muss Aktivität belegt werden. Also wird es irgendwelche Absperrungen, Veranstaltungsverbote oder Verkehrsmittelsperren oder so geben. Wie sonst könnte man den Ausbruch bei uns denn sonst "verzögern", das ist ja das erklärte Ziel?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.220
FRA/QKL
Das Problem ist, das deine Kunden bald anfangen werden Meetings zu verschieben oder ganz abzusagen. Moeglicherweise auch sehr kurzfristig. Und wenn man doch noch empfangen wird, werden dann auf einmal "Travel Declaration Forms" in der Lobby auszufuellen sein. Manchmal ist dann das Herkunftsland bzw. Laender die man kuerzlich bereist hat ein Risikogebiet und Schwup raus.

Dann erkennt man das es momentan keinen Sinn mehr macht in den Flieger zu steigen.

Das wird in Kuerze auch in Europa und den USA kommen. ;)

Das ist doch das Problem. Management by Panic. Man starrt mit Unglauben auf diese Entwicklung und weiß nicht ob man lachen oder weinen soll. :doh:

Ja, und auch meine Kunden haben mit dem Mist schon angefangen. :sick:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.220
FRA/QKL
Ehrlich gesagt, ich fühle mich angesichts der medialen Berichterstattung nicht in der Lage das Virus oder die Bedrohung für mich selbst und mein Umfeld ganz konkret einzuschätzen. Ich würde mir nur wünschen, dass der Virologe ggf. eher im Labor steht, oder wenn er schon in einer Talksendung auftritt, ggf. vorher ein Medientraining erhält, welche Worte man ggf. so in der Form nicht in der Öffentlichkeit sagt. Mein EIndruck ist, der Drosten weiß wovon er redet, den Kekulé kann ich nicht einschätzen.
Drosten macht meiner Ansicht nach einen hervorragenden Job.

Auf die Frage „würden Sie jetzt nach Italien reisen“ kommt die Antwort: „Selbstverständlich, ich halte die Infektionsdichte für gering“.

Am nächsten Tag die Frage was er konkret momentan an seinem Leben ändert die Antwort: „Nichts“.

Klarer kann man es nicht ausdrücken. ;)
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
In Bonn sollte am kommenden Donnerstag ein Probealarm der Sirenen stattfinden ; den haben sie jetzt abgesagt damit die Bevölkerung nicht denkt , die Viren seien im Anflug , sich über das Mittelmeer nach Afrika absetzt und in Libyen Asyl beantragt .

Des Weiteren liegt mir eine weitere , wie üblich überaus wertvolle Sachstandsanalyse des Kieler Instituts für Weltwirtschaft vor . Ein Herr Felbermayr hat rausgefunden : " In Europa stehen wir möglicherweise erst am Anfang einer Entwicklung , deren Folgen schwer abschätzbar sind " . Könnte vom Donald aus Amerika sein .

Es handelt sich also um eine Entwicklung , die sich zwar irgendwie zu entwickeln scheint , aber möglicherweise ohne vorherigen Anfang . Erschwerend kommt dann hinzu , daß die eventuell anfangslose Entwicklung eventuell noch schwer abschätzbare Folgen haben wird . Vermutlich aber erst nach dem Anfang .

Somkiat Economic Analysts werden die Lage sorgfältig im Auge behalten .
 

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
Er soll bloß nicht mit irgendwelchen weichgespülten Wischiwaschi-Aussagen anfangen.
Das Problem ist ja aus meiner Sicht eher, dass jemand A) sagt und viele Leute B) C) D) E) F)... usw verstehen (wollen). Kommunikation ist schon wichtig, sie muss vor allem für die meisten verständlich sein.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.591
985
Planet Earth

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.606
108
MUC
Qatar lässt keine Leute aus Ägypten mehr ins Land. Scheint eine hohe Dunkelziffer an Infizierten dort zu geben.
Das gleiche denke ich mir auch bei Türkei.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Delta streicht ab sofort (wie AA auf JFK/MIA-MXP) nun auch JFK-MXP bis auf weiteres.

flynas und Saudia stellen ab 0 Uhr wohl auch ihre CAI-Ops ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.