Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.827
1.138
irgendwie finde ich das im Kontext mit der allgemeinen Stimmung bei Teilen der Bevölkerung -egal ob die Aktion schon länger geplant war oder nicht- schon etwas grenzwertig.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.487
Z´Sdugärd
Den Vorwurf lasse ich mir gerne gefallen.

Bin froh darüber, dass meine +1 und ich nun endlich den A.rsch hochbekommen haben, die Katakomben mal mit Wasser, Pasta etc. so zu füllen, dass die Familie notfalls für 10 bis 14 Tage über die Runden kommt. Corona war zwar nicht der Grund, aber letztlich der Anlass.

Deswegen fühle ich mich überhaupt nicht panisch. Glaube auch nicht, den Vorrat in absehbarer Zeit mal benötigen zu müssen, und hoffe, dass das nie der Fall sein wird. Aber wer rechnet als junger Mensch schon damit, demnächst sterben zu müssen? Eine Lebensversicherung schließen dennoch viele ab. Und zwar ganz und gar ohne jede Panik.

Kann ein Berliner vielleicht nicht verstehen...aber hier in der Province hat man seinen eigenen Garten den man das ganze Jahr nutzt. Da sind Kartoffeln, Gemüse, Obst zum Nulltarif vorhanden. Ebenso ein heimischer Brunnen. Da brauch ich keine Überlebensvorräte und kann trotzdem mehr als 14 Tage unabhängig vom Rest "überleben". Und das seit 20 Jahren UND mach noch etwas für die Umwelt UND weis woher das Zeugs das mir den Magen voll macht kommt.

So und jetzt im Ernst: Zuwas meinst du sowas zu brauchen? Selbst bei wirklichen Vorfällen wie der Erdbeben und der Atomfiasko in Japan war eins nie Mangelware: Grundversorgung. BZW ist keiner zu Grunde gegangen. Und der Vergleich mit der Lebensverischerung der hinkt etwas. Mal abgesehen vom finanziellen ist das eher was für die Hinterbliebenen. Sowas schliesst mal nicht für sich ab.

Ach ja...ich empfehle dir wenigstens Bundeswehr Epas zu kaufen. Sind länger haltbar, schmecken sogar besser als Fertignudeln UND können auch kalt gegessen werden falls der Strom auch noch ausgeht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.785
1.971
Ohne Bundeswehr/Armee Dosenfutter bzw Brot bist du nur ein Prepperweichei. Aber warum Wasser und Nudeln? Champagner und Kaviar hält doch auch ein paar Tage.


Jeder nach seinem Geschmack und finanziellen Möglichkeiten.

Richtige Prepper gibts nur in USA. Schusswaffen für eine Kompanie und Munitionsfabrik im Keller.
Deutsche Prepper können sich höchstens mit der Armbrust einen ausgezehrten Jogger schießen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.841
KUL (bye bye HAM)
Selbst unter normalen Umstaenden kann ich mir nicht vorstellen warum man kartonweise Nudeln kaufen sollte. Die werden zwar nicht schlecht, aber im Gegensatz zu Wein ueber die Zeit auch nicht besser.
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.487
Z´Sdugärd
Jeder nach seinem Geschmack und finanziellen Möglichkeiten.

https://www.ebay.de/itm/263174847515

Waren in der Tat schon billiger

Richtige Prepper gibts nur in USA. Schusswaffen für eine Kompanie und Munitionsfabrik im Keller.
Deutsche Prepper können sich höchstens mit der Armbrust einen ausgezehrten Jogger schießen.

Zugegeben....da musst ich herzlichst lachen. Fakt ist aber gerade das Waffengespinne zieht das ganze in der Tat ins lächerliche.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.164
7.504
Vermutlich das "Handgel / Desinfektionsspray"
Gestern habe ich ganze Regale davon im Marktkauf SLF im Angebot gesehen. Zwar noch kurz vor der erste Corona-Fall in der Klinik aufgetaucht ist, es hat jedenfalls keinen interessiert. Ich denke, viele haben eine verzerrte Wahrnehmung bezüglich der Hamsterkäufe. Die gibt es zweifellos, allerdings nicht als Massenphänomen. Die einen überschätzen Corona, die anderen überschätzen die irrationale Panik. Wir sind eben alle nur Menschen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich denke, viele haben eine verzerrte Wahrnehmung bezüglich der Hamsterkäufe. Die gibt es zweifellos, allerdings nicht als Massenphänomen. Die einen überschätzen Corona, die anderen überschätzen die irrationale Panik.

Ich bin gerade nicht in DE/Berlin - informiere mich nur über online Medien, dieses Forum und was die Mediatheken so hergeben - es hört sich furchtbar an, und die Bilder finde ich beeindruckend - überall Nudeln und Reis ausverkauft.

Gleichzeitig muss ich für den Zeitraum ein deutliches Umsatzminus auf Basis der Zahlen der letzten 10 Jahre anschauen (obwohl Jan. und die Zeit bis Karneval die besten 6 Wochen in den letzten 10 Jahren waren). Irgendwas läuft da wohl schief.
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Kann ein Berliner vielleicht nicht verstehen...aber hier in der Province hat man seinen eigenen Garten den man das ganze Jahr nutzt. Da sind Kartoffeln, Gemüse, Obst zum Nulltarif vorhanden. Ebenso ein heimischer Brunnen. Da brauch ich keine Überlebensvorräte und kann trotzdem mehr als 14 Tage unabhängig vom Rest "überleben". Und das seit 20 Jahren UND mach noch etwas für die Umwelt UND weis woher das Zeugs das mir den Magen voll macht kommt.

So und jetzt im Ernst: Zuwas meinst du sowas zu brauchen? Selbst bei wirklichen Vorfällen wie der Erdbeben und der Atomfiasko in Japan war eins nie Mangelware: Grundversorgung. BZW ist keiner zu Grunde gegangen. Und der Vergleich mit der Lebensverischerung der hinkt etwas. Mal abgesehen vom finanziellen ist das eher was für die Hinterbliebenen. Sowas schliesst mal nicht für sich ab.

Grundsätzlich sehr löblich aber was macht man mit dem Brunnen und dem Garten im Winter?

Z.b. beim Schneechaos Februar 2006 in Bayern mit 200 bis 300 cm Neuschnee in wenigen Tagen als viele Ort von der Aussenwelt abgeschnitten waren und teilweise nur durch den massiven Einsatz von Feuerwehr, THW sowie Bundeswehr versorgt werden konnten...

Und wer jetzt sagt aber ich wohne ja nicht in Bayern und bei uns im Flachland kann ja sowas nicht passieren der möge an das sogenannte Münsterländer Schneechaos erinnert werden bei dem auch die Grundversorgung mit Strom und Wasser für mehrere Tage gestört war:
https://de.wikipedia.org/wiki/Münsterländer_Schneechaos

All das waren ja bisher regional sehr beschränkte Ereignisse, aber was passiert wohl wenn dergleichen plötzlich flächendeckend passiert so wie damals in Norddeutschland?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneekatastrophe_in_Norddeutschland_1978

Natürlich seltene Extremfälle aber auch heutzutage immer jederzeit noch möglich! :idea:

Gruss aus München
Markus
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.785
1.971
Fakt ist aber gerade das Waffengespinne zieht das ganze in der Tat ins lächerliche.

Das ist keine Spinnerei sondern nur konsequentes Preppertum für den Fall des Zusammenbruchs der öffentlichen Ordnung wenn auch die staatlich Bewaffneten sich nur noch um die eigene Rettung kümmern. Noch nie "The Walking Dead" gesehen ?

Und bei der allgemeinen Verbreitung von Waffen in den USA ist jeder doof der sich nicht selbst eine zulegt. Man will ja zurückschiessen können.
Schusswaffen sind die Basis des Notvorrats, denn sie verschaffen den Besitz aller anderen Güter. Manche Prepper setzen nur darauf und auf die Informationen die sie über Warenhorter in ihrer Gegend haben, Gemüsegarten-Knechte eingeschlossen ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Natürlich seltene Extremfälle aber auch heutzutage immer jederzeit noch möglich! :idea:

Wenn ich auf Dosenbrot oder Klimawandel wetten sollte würde ich Klimawandel einen deutlichen Vorsprung geben - daher kann man es wohl vernachlässigen (aber ich weiss man kann immer verlieren).

Verstehe aber nicht warum die Prepper so wenig mit Bier und Wein zu tun haben, Kerzen gibt es wohl auch noch im Überfluss.

Hortet ihr eigentlich nur Masken oder auch Globuli und Rosenquarze?

Und zieht ihr zu der Maske dann auch einen Aluhut auf?

Aber immer mit einer Tüte Nudeln in der Hand.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.827
1.138
Grundsätzlich sehr löblich aber was macht man mit dem Brunnen und dem Garten im Winter?

Z.b. beim Schneechaos Februar 2006 in Bayern mit 200 bis 300 cm Neuschnee in wenigen Tagen als viele Ort von der Aussenwelt abgeschnitten waren und teilweise nur durch den massiven Einsatz von Feuerwehr, THW sowie Bundeswehr versorgt werden konnten...

Und wer jetzt sagt aber ich wohne ja nicht in Bayern und bei uns im Flachland kann ja sowas nicht passieren der möge an das sogenannte Münsterländer Schneechaos erinnert werden bei dem auch die Grundversorgung mit Strom und Wasser für mehrere Tage gestört war:
https://de.wikipedia.org/wiki/Münsterländer_Schneechaos

All das waren ja bisher regional sehr beschränkte Ereignisse, aber was passiert wohl wenn dergleichen plötzlich flächendeckend passiert so wie damals in Norddeutschland?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneekatastrophe_in_Norddeutschland_1978

Natürlich seltene Extremfälle aber auch heutzutage immer jederzeit noch möglich! :idea:

Gruss aus München
Markus

und, ist damals jemand erfroren, verhungert oder von Wölfen gefressen worden?:p
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Zitat CNN.com
People arriving from multiple places in Asia, the Middle East and Europe will be forced to self-quarantine by Thai authorities, the country's Public Health Minister Anutin Charnvirakul said in a Facebook post Tuesday.

The minister's post said Japan, Germany, South Korea, China "including its special territories Macao and Hong Kong," Taiwan, France, Singapore, Italy and Iran have been declared as "dangerous communicable disease areas."
Anyone traveling from those places will have to self-quarantine for 14 days "with no exceptions," Charnvirakul added.
The measures imposed by the Thai government include isolating or quarantining those with temperature above 37.5 degrees Celsius (99.5 degrees Fahrenheit) or with suspicious coronavirus symptoms.
Travelers who have no fever and show no symptoms will still have to enter self-quarantine for 14 days. They will not be allowed to leave their premises unless special permits from Thai authorities are obtained.


Puh, nächste Woche fliege ich nach BKK ab CDG. Kann das jemand bestätigen ? Damit wäre das Thema wohl erledigt.
Gibt es eine Regelung bei AirFrance/KLM ?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Thailand hat gerade Deutschland zum Hochrisikogebiet erklärt . Das bedeutet alle ankommenden Gäste werden ,,
gescreent ,, . Verdachtsfälle kommen in Quarantäne. Das war es dann . Ich rechne mit sehr viel weniger Ankünften
und Reduzierung des Flugverkehres . Bis hin zur Einstellung . Hier in meinem Hotel gab es schon vorher 50 % Stornierung
aus Deutschland . Screenshot_20200303-204357_Chrome.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Thailand hat gerade Deutschland zum Hochrisikogebiet erklärt . Das bedeutet alle ankommenden Gäste werden ,,
gescreent ,, . Verdachtsfälle kommen in Quarantäne. Das war es dann . Ich rechne mit sehr viel weniger Ankünften
und Reduzierung des Flugverkehres . Bis hin zur Einstellung . Hier in meinem Hotel gab es schon vorher 50 % Stornierung
aus Deutschland . Anhang anzeigen 136514

Laut CNN auch ohne Symptome 14tägige Quarantäne. Damit ist weder Geschäftsreise noch Urlaub möglich.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Fuck weiss jemand genaues? Ich muss da hin, aber nur für ein paar Tage. Flüge sind gebucht, aber wenn ich nicht arbeiten kann muss ich zuhause bleiben.

Das wird die Thais freuen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Fuck weiss jemand genaues? Ich muss da hin, aber nur für ein paar Tage. Flüge sind gebucht, aber wenn ich nicht arbeiten kann muss ich zuhause bleiben.

Das wird die Thais freuen.
Da die Nachricht gerade erst raus kam, dürfte noch keiner genaueres wissen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Langsam würde ich Trollalarm geben. Kontaktloses Boarding also. Klinisch sauberes Verhalten aller PAXE, kein Gedränge, kein Treppengeländer, berührungsfreies Setzen und Anschnallen, kein Risiko. :doh:

Es ging ums Boadring (am Gate) und da muss ich nichts anfassen - Punkt.

Und ansonsten habe ich mein Leben bisher mehr oder weniger ohne Desinfektionsmittel bestritten und habe vielleicht auch deshalb keine Probleme mit einem kaum vorhanden Immunsystem. ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.