ANZEIGE
Auch unter der Bedingung, daß man sofort weiter nach D (u.ä.) reist?Frankreich nun auch mit Einreise-Quarantäne.![]()
Auch unter der Bedingung, daß man sofort weiter nach D (u.ä.) reist?Frankreich nun auch mit Einreise-Quarantäne.![]()
Grossbritanien hat keine Einreisebeschränkungen.
Danke - und gut zu wissen. Aktuell will ich zwar nicht hier weg, aber man möchte ja schon die Lage der Dinge im Auge behalten...Grossbritanien hat keine Einreisebeschränkungen.
Modalitäten werden wohl noch ausdiskutiert.Auch unter der Bedingung, daß man sofort weiter nach D (u.ä.) reist?
....so, jetzt muß ich mal meine Reiserfahrung der letzten 3 Wochen zum besten geben:
1. vor 3 Wochen mit dem Auto von Portugal über Spanien, Frankreich; Belgien, nach Deutschland: Die einzge ersnt zunehmende Kontrolle war Einreise zu Spanien. Dort kurz schriftlich bestätigen, daß ich nach D nach Hause fahren will, und das auf dem direkten Weg. Das war quasi alles bis nach Deutschland. An der Grenze Belgien / Deutschland stand noch nicht mal irgendein BGS BEamter/in...
In Spanien gibt es eine Liste von derzeit geöffneten Hotels. Somit ist eine Basis Übernachtung wohl gesichert.Vielen Dank für deinen Bericht.
So, wie ich es verstehe, darf man unterwegs - zumindest nachdem man nach D eingereist ist - wegen der Quarantänevorschriften die Fahrt nicht z.B. für eine Übernachtung unterbrechen.
Wie soll das funktionieren? Wenn jemand Transit aus Portugal/Spanien/Südfrankreich kommt, braucht derjenige doch eine Pause, ansonsten wird er ja wegen Übermüdung evtl. zu einem Problem auf der Autobahn in D. Denn ggf. muss man ja weiter bis Hamburg, Hannover, München, was auch immer und ist allein unterwegs.
Gibt es da Ausnahmen? Ich habe bisher nur gelesen bzw. es so verstanden, dass man ohne Unterbrechung reisen muss bzw. die Quarantäne dort, wo man sie startet auch beendet werden muss.
Vielleicht sehe ich das auch falsch. Ich wäre für Hinweise dankbar.
LKW Fahrer haben ein Schlafkabine und die Lenkzeiten werden überwacht.Vielen Dank für deinen Bericht.
So, wie ich es verstehe, darf man unterwegs - zumindest nachdem man nach D eingereist ist - wegen der Quarantänevorschriften die Fahrt nicht z.B. für eine Übernachtung unterbrechen.
Wie soll das funktionieren? Wenn jemand Transit aus Portugal/Spanien/Südfrankreich kommt, braucht derjenige doch eine Pause, ansonsten wird er ja wegen Übermüdung evtl. zu einem Problem auf der Autobahn in D. Denn ggf. muss man ja weiter bis Hamburg, Hannover, München, was auch immer und ist allein unterwegs.
Gibt es da Ausnahmen? Ich habe bisher nur gelesen bzw. es so verstanden, dass man ohne Unterbrechung reisen muss bzw. die Quarantäne dort, wo man sie startet auch beendet werden muss.
Vielleicht sehe ich das auch falsch. Ich wäre für Hinweise dankbar.
LKW Fahrer haben ein Schlafkabine und die Lenkzeiten werden überwacht.
Ein PKW/ Wohnmobil Fahrer darf sicher auch eine Pause einlegen und im Auto/Wohnmobil schlafen. Da spricht doch nichts dagegen.
Früher mit dem Wohnwagen und Auto sind wir 15 - 16 Stunden am Stück von der Costa Brava nach Heidelberg gefahren. Das war anstrengend als kleines Kind/Teenager im engen Auto.
Hat jemand Meinungen was Thailand angeht? Hätte Mitte November einen geplanten Trip. Die offiziellen Zahlen sind ja bisher überschaubar...
....Transit durch Frankfreich für die Heimreise ist kein Problem, ob bei Tag oder NAcht ist egal. Ich persönlich ziehe es vor für ein Nickerchen im Auto von der Autobahn ab zu fahren und mich irgendwo in Wohngebiet hin zu stellen. Im übrigen haben auch etliche Hotels in Frankreich geöffnet. Bei check in entweder als Grund Heimreise angeben oder Businesstrip mit Warenlieferung angeben. Auch das wird keiner kontrolliern (können ).....
Hotels in Deutschland kann sie auch buchen, dann einfach als Geschäftsreise angeben....
Die Glaskugel ist gerade außer Betrieb, aber ich gehe davon aus im Juli, allerspätestens im August, zu fliegen
Ab da rechnet man auch wieder mit den Chinesen
Die Zahlen waren in Thailand zu jeder Zeit überschaubar, selbst die Reisewelle in die Provinzen nach
dem Lockdown in Bangkok hat erstaunlicherweise keinen Schaden angerichtet
Eine zweiwöchige Quarantäne würde mich auch nicht abhalten,
solange ich die Zeit zuhause verbingen kann und nicht in
irgendeiner staatlichen 'Anstalt'
I'm WDR wurde heute die Vermutung geäußert, daß Reisen (auch innerhalb Europas) frühestens in einem Jahr möglich werden (wenn Heiko uns von der Kette lässt!).
I'm WDR wurde heute die Vermutung geäußert, daß Reisen (auch innerhalb Europas) frühestens in einem Jahr möglich werden (wenn Heiko uns von der Kette lässt!).
Seit wann können TUI und Co. die Einreisebeschränkungen umgehen ?Wenn bis dahin keine Reisen möglich sein sollten, dann sind wenn der Heiko die Ketten lockert auch weiter keine Reisen möglich weil es dann schlichtweg keine Tourismus-Industrie mehr gibt
Einen Test am Flughafen ist ja gut und schön, aber viele Länder werden sich darauf wohl nicht einlassen. Von Europa nach Asien oder Ozeanien gibt es ja noch ein oder zwei Restrisiko Möglichkeiten sich anzustecken. Und die Antikörperstrategie wird ja auch durch die Möglichkeit der Wiedererkrankung angezweifelt.
Hat einer aktuelle Erfahrungen Deutschland----> Spanien mit Pkw ? Durch Frankreich benötigt man doch eine Dokument , um es vorzeigen zu können.
Hier zu lesen: https://allemagneenfrance.diplo.de/fr-de/-/2319258