ANZEIGE
(...) Vielleicht sollte man CS mal ein paar Russen vorbei schicken (...)
Muss das sein? Ich finde nicht.
(...) Vielleicht sollte man CS mal ein paar Russen vorbei schicken (...)
Muss das sein? Ich finde nicht.
Trotzdem verhält sich LH hier am Unentgegenkommendsten. AF gibt auch nur Gutscheine her, aber zumindest mit der Zusicherung dass der Restwert bei Ablauf des Gutscheins erstattet wird. Außerdem lässt er sich stückeln und für alle AF/KL/DL/VS-Flüge nach Belieben einsetzen. Bis 31.12.2020 ohne Beschränkung beim Reisedatum.Leute beruhigt euch doch mal. Das ist eine Extremstsituation für alle. Die LH kann genauso wenig für das Virus wie ihr. Ich finde es ziemlich bescheiden, was hier manche so von sich geben und fordern
Trotzdem verhält sich LH hier am Unentgegenkommendsten. AF gibt auch nur Gutscheine her, aber zumindest mit der Zusicherung dass der Restwert bei Ablauf des Gutscheins erstattet wird. Außerdem lässt er sich stückeln und für alle AF/KL/DL/VS-Flüge nach Belieben einsetzen. Bis 31.12.2020 ohne Beschränkung beim Reisedatum.
Der LH-Gutschein muss bis 31.8. eingelöst werden und bis 31.12. abgeflogen. Da unser HR keine Urlaubsverschiebungen bewilligt ist das für mich nicht machbar. Freue mich schon extrem auf das Theater wenn ich dann meine Juli-Namibiareise stornieren muss (dass ich da fliegen kann hab ich keine Hoffnung mehr, meine Reiseversicherung bearbeitet aber derzeit nur Fälle mit Abreise im Mai sodass ich noch nicht stornieren darf).
Biedermann wäscht seine Hände erschrocken in Unschuld.Muss das sein? Ich finde nicht.
Leute beruhigt euch doch mal. Das ist eine Extremstsituation für alle. Die LH kann genauso wenig für das Virus wie ihr. Ich finde es ziemlich bescheiden, was hier manche so von sich geben und fordern
Mit dem Unterschiede, dass ich nicht mit dem Geld der Lufthansa meine Wochenendeinkäufe mache oder meine Mitarbeiter bezahle.
(...) Bei LH wird das Geld nicht durch Arbeit erwirtschaft (...)
Eine passendere Feststellung zum Thema habe ich seltenst gelesen.
Danke!
Trotzdem verhält sich LH hier am Unentgegenkommendsten. AF gibt auch nur Gutscheine her, aber zumindest mit der Zusicherung dass der Restwert bei Ablauf des Gutscheins erstattet wird. Außerdem lässt er sich stückeln und für alle AF/KL/DL/VS-Flüge nach Belieben einsetzen. Bis 31.12.2020 ohne Beschränkung beim Reisedatum.
.
Kann sein, so genau habe ich die Verfahren in den verschiedenen europäischen Ländern nicht verfolgt. Die o.g. Bedingungen galten allerdings schon Mitte März, wie sich das mit den örtlichen Regelungen zeitlich überschneidet ist mir ebenfalls unbekannt.Gehören nicht Frankreich und die Niederlande zu den Ländern, die national entgegen der EU-VO schon irgendwelche "Zwangsgutschein-Bestimmungen" verabschiedet haben? D.h. die "besseren" Bedingungen so mancher Airlines dürften da teilweise schon auch an entsprechenden Vorschriften liegen, und nicht nur am "Wohlwollen" der Airlines.
Muss das sein? Ich finde nicht.
Absolut verständlich, dass gerade jetzt sehr viele Menschen sauer auf LH und deren Umgang mit ihren Kunden ist.
Aber ich frage mich schon seit geraumer Zeit, woher bei dir dieser abgrundtiefe Hass gegenüber LH und deren Management kommt. Denn dieser ist doch mittlerweile seit Monaten (Jahren?) zu erkennen? Also, hat LH dir die Butter vom Brot geklaut, oder woher kommt diese "Abneigung"?
(...) woher bei dir dieser abgrundtiefe Hass gegenüber LH und deren Management kommt (...)
(...) Also, hat LH dir die Butter vom Brot geklaut, oder woher kommt diese "Abneigung"?
und da sind unpopuläre Maßnahmen wohl nicht zu vermeiden.
Was sind denn das für Diskussionen bzgl. der Gutscheine? Den Unmut des Einzelnen kann ich verstehen, aber kann man denn hier im Forum nicht wenigstens mal ansatzweise versuchen darüber zu diskutieren warum das aktuell von LH so gehandhabt wird?
Euphemismus des Tages.... ersetze "rechtswidrig" durch "unpopulär"...
Falsch. Per Definition nicht möglich. Auch wenn die folgende (glaubwürdige) Quelle natürlich für die Richtigkeit deiner implizierten Aussage spricht:Eine deutliche Mehrheit denkt, sie läge über dem Durchschnittswert, dabei liegt - zumindest in Sachen Durchschnitts-IQ - eine deutliche Mehrheit darunter.
Der Postillon meinte:Sie mögen es schon immer geahnt haben, jetzt ist es endlich offiziell: Bei der gesamten Menschheit handelt es sich durchweg um Idioten und nutzlose Nichtskönner – mit Ausnahme von Ihnen.
Euphemismus des Tages.... ersetze "rechtswidrig" durch "unpopulär"...
Es ist ja nicht so, dass andere Unternehmen ebenfalls Hinhaltetaktiken nutzen und ja, dass ist rechtlich oft nicht haltbar (die Finanzbehörden in den Bundeländern halten höchstrichterliche Urteile auch nicht immer für bindend - als Anmerkung). Vielleicht sollte man sich mal die Frage stellen, was man selbst an Stelle der Verantwortlichen machen würde? Die Wahl besteht derzeit irgendwo zwischen Pest und Cholera. Und ich bin mir sicher, dass man die rechtlichen Folgen sowohl für das Thema Gutscheine kennt und auf der anderen Seite das Thema geltende Betriebsvereinbarungen für die unterschiedlichen Mitarbeitergruppen. Deswegen schrieb ich mit Blick auf die Zeit nach der Krise, das entscheidend sein wird wie man sich dann auf die Kunden einlässt. Das weiß hier niemand und im Prinzip braucht man aktuell für fast alles eine Glaskugel...