Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
ANZEIGE
Deshalb gehe ich von der Position aus, dass es nicht der Fall ist, dass in Deutschen Flughäfen und Flugzeugen der gesunde Menschenverstand einziehen und ein Kompromiss zugunsten des Passagiers möglich sein wird.

Das ist beruhigend, denn zu viele Menschen halten das Ganze für ein lustiges Spiel, schützen Kinn, Hals oder Ohr und degradieren ihre Mitmenschen zu Hampelmännern.

No fun anymore.

Die Staatskasse wird schon irgendwann demnächst auf den Trichter kommen, die 10 Mrd. für die Lufthansa durch konsequente Bußgeldbescheide für Maseknverweigerer zu refinanzieren.

Ohne Flachs, wenn das mal konsequent mit Bußgeldern versehen würde, würden sich vermutlich viele der Salonrevoluzzer beim Blick auf ihr sich zügig leerendes Portemonnaie schnell zu MNS-Fans entwickeln.

q.e.d.

Gruss aus der Schweiz :)
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Die Staatskasse wird schon irgendwann demnächst auf den Trichter kommen, die 10 Mrd. für die Lufthansa durch konsequente Bußgeldbescheide für Maseknverweigerer zu refinanzieren.

Ohne Flachs, wenn das mal konsequent mit Bußgeldern versehen würde, würden sich vermutlich viele der Salonrevoluzzer beim Blick auf ihr sich zügig leerendes Portemonnaie schnell zu MNS-Fans entwickeln.
Jedenfalls spielt der vowi Schaden bei jedem fahrlässig zusätzlich verursachten Toten locker sechsstellig.

Demgegenüber dürften die einschlägigen Bußgelder für Leistungsträger und Übermenschen klar im Bereich Portokasse liegen.

Milliarden wird dieses Bußgeld zwar nicht ergeben, aber epidemieförderndes Verhalten kann sachlogisch keinen geringfügigen Preis haben.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
würden sich vermutlich viele der Salonrevoluzzer beim Blick auf ihr sich zügig leerendes Portemonnaie schnell zu MNS-Fans entwickeln.

Ich habe hier noch keinen Salonrevoluzzer gesehen. Nur Leute, die sich an die Maskenpflicht halten, Situationen diese zu tragen, aber vermeiden. Und dazu gehören auch nicht unbedingt notwendige Flüge.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ohne Flachs, wenn das mal konsequent mit Bußgeldern versehen würde, würden sich vermutlich viele der Salonrevoluzzer beim Blick auf ihr sich zügig leerendes Portemonnaie schnell zu MNS-Fans entwickeln.

Auch ohne Flachs, bei sauberer Subsumtion des § 28 Abs. 1 IfSG als Grundlage für die diversen Rechtsverordnungen müssten solche OWi-Verfahren doch beim Amtsgericht reihenweise über die Wupper gehen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Das ist beruhigend, denn zu viele Menschen halten das Ganze für ein lustiges Spiel, schützen Kinn, Hals oder Ohr und degradieren ihre Mitmenschen zu Hampelmännern.

No fun anymore.

Die Staatskasse wird schon irgendwann demnächst auf den Trichter kommen, die 10 Mrd. für die Lufthansa durch konsequente Bußgeldbescheide für Maseknverweigerer zu refinanzieren.

Ohne Flachs, wenn das mal konsequent mit Bußgeldern versehen würde, würden sich vermutlich viele der Salonrevoluzzer beim Blick auf ihr sich zügig leerendes Portemonnaie schnell zu MNS-Fans entwickeln.


Genau, wenn der Dummmichel meine Meinung nicht freiwillig übernimmt, rufe ich nach dem Staat und hoffe, dass er andere Leute für abweichende Meinungen bestraft. Wo kommen wir denn nur hin, wenn nicht jeder bei unserem neuen Jahrtausendprojekt mitzieht? Wie ich diese oberlehrerhafte, aber gleichzeitig gegenüber dem Staat devote Attitüde hasse.

Btw: Meiner Meinung nach sind Leute, die gerade rumlaufen wie in Tschernobyl, rote Zone, Hampelmänner. Die würden auch ne Narrenkappe aufsetzen, wenn man es ihnen gut verkauft.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Auch ohne Flachs, bei sauberer Subsumtion des § 28 Abs. 1 IfSG als Grundlage für die diversen Rechtsverordnungen müssten solche OWi-Verfahren doch beim Amtsgericht reihenweise über die Wupper gehen.
Am einfachsten bringt Ihr ein solches Verfahren gegen Euch ingang und beendet damit alle Spekulationen.

Genau, wenn der Dummmichel meine Meinung nicht freiwillig übernimmt, rufe ich nach dem Staat ...
Dummichel wäre, wer auf Übergriffigkeit handgreiflich reagiert. Devot, wer Übergriffe toleriert.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.543
1.147
Auch ohne Flachs, bei sauberer Subsumtion des § 28 Abs. 1 IfSG als Grundlage für die diversen Rechtsverordnungen müssten solche OWi-Verfahren doch beim Amtsgericht reihenweise über die Wupper gehen.

Die Gerichtsentscheidungen von Amtsgerichten, die ich kenne (AG Bamberg, AG Hof) haben sogar Polizeigewahrsam wegen wiederholten Verstößen gegen Ausgangsbeschränkungen als rechtmäßig bestätigt, insofern wäre ich mir da nicht so sicher. Wie vorgeschlagen: Mal selbst ausprobieren und dann hier berichten.

Generell sind pauschale Aussagen ohnehin nicht möglich, da Landesrecht.
 
  • Like
Reaktionen: 747830

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Sorry, wenn ich etwas zum Thema zurückkomme ;)

Lufthansa schweigt sich in den regelmäßigen Newslettern (zuletzt "Kundeninformation zur aktuellen Corona-Krise" am Samstag) zum Thema auffallend aus...
Null zu Masken, Mittelsitz oder geänderten Verfahren.

Und wo Qatar 100.000 Tickets verschenkt, gönnt Lufthansa als Unsere Dankesaktion für die „Helden der Corona Krise“ immerhin 1000 Helden einen Freiflug. Viel Corona-Pathos, wenig Corona-News.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Sieh es doch mal locker und suche einen Weg, wie man gemeinsam auf einen vernünftigen Nenner kommen kann, ohne alles so zu dramatisieren.
Die Regel ist: Maskenpflicht da, wo man den Abstand nicht einhalten kann.
Sprich: Wenn du beim Boarding eine aufsetzt und dann z.B. Langstrecke C oder F fliegst, oder einen Platz in Eco neben dir frei hast, legst du sie einfach ab, wenn du willst.
So ist es aber von Lufthansa nicht kommuniziert. Man soll das Ding vor Betreten des Flughafens aufsetzen und erst nach Verlassen des Zielflughafens wieder absetzen. :doh:
 
N

niemals_in_new_york

Guest
So ist es aber von Lufthansa nicht kommuniziert. Man soll das Ding vor Betreten des Flughafens aufsetzen und erst nach Verlassen des Zielflughafens wieder absetzen. :doh:

Also in meiner Info steht von Lufthansa explizit "Ausgenommen von der Tragepflicht sind Situationen, in denen der Mindestabstand zuverlässig gewährleistet werden kann.". Das interpretiere ich so, dass ich mindestens in C und F die Maske beim Sitzen oder Schlafen absetzen kann.

Ich gebe dir da aber in jedem Fall Recht, das müsste genauer formuliert werden. Da würde ich aber der Lufthansa insofern zu Gute halten, dass das alles neu ist und noch weiter ausdetailliert werden müsste in den Regeln.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Das bringt nur leider in der Y nichts, da wird nämlich nix an Abstand eingehalten, ergo darf man auf Langstrecken demnächst 11 Stunden mit dem Maulkorb rumlaufen. Ich habe ganz ehrlich keine Ahnung, wer das aushalten soll und was sich die Airlines (Lufthansa mal als Stellvertreter) dabei denken. Unter dem Teil erstickt man m.M.n. gefühlt nach ein paar Minuten. Wollen die sich die Kunden absichtlich vergraulen, schon mal als Auftakt für die von einigen Knallköpfen jetzt geforderte Post-Corona-Klimaidylle?
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Das bringt nur leider in der Y nichts, da wird nämlich nix an Abstand eingehalten, ergo darf man auf Langstrecken demnächst 11 Stunden mit dem Maulkorb rumlaufen. Ich habe ganz ehrlich keine Ahnung, wer das aushalten soll und was sich die Airlines (Lufthansa mal als Stellvertreter) dabei denken. Unter dem Teil erstickt man m.M.n. gefühlt nach ein paar Minuten. Wollen die sich die Kunden absichtlich vergraulen, schon mal als Auftakt für die von einigen Knallköpfen jetzt geforderte Post-Corona-Klimaidylle?

Ich weiß nicht was diese künstliche Empörung soll. Wohin soll man denn die Kunden vergraulen?
AirCanada, US3, Emirates, Etihad, Singapore Airlines, AF/KLM oder zu anderen?

Oh wait, auch bei denen gibt es eine Maskenpflicht. Also, alle vergraulen die Passagiere und niemand fliegt mehr...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Das bringt nur leider in der Y nichts, da wird nämlich nix an Abstand eingehalten, ergo darf man auf Langstrecken demnächst 11 Stunden mit dem Maulkorb rumlaufen. Ich habe ganz ehrlich keine Ahnung, wer das aushalten soll und was sich die Airlines (Lufthansa mal als Stellvertreter) dabei denken. Unter dem Teil erstickt man m.M.n. gefühlt nach ein paar Minuten. Wollen die sich die Kunden absichtlich vergraulen, schon mal als Auftakt für die von einigen Knallköpfen jetzt geforderte Post-Corona-Klimaidylle?
Oder anders ausgedrückt "der Markt regelt das"
Die Nachfrage nach Flügen mit Maske sinkt ("die Kunden werden vergrault"), somit wird der Abstand zwischen den Passagieren größer, und die Maske kann abgenommen werden.
Und so wird sich der freie Mittelplatz ganz natürlich ergeben...

Denn mit einem direkten Sitznachbarn ohne Maske vergrault man die Passagiere ganz genauso. 11 Stunden neben einer potentiellen Virenschleuder ist mindestens genauso unangenehm.

Wohin soll man denn die Kunden vergraulen?

Zu einer Airline die individuelle Lüftungsdüsen hat...
Wenn zwischen Luftzufuhr und mir kein Passagier sitzt, braucht der "downstream" auch kene Maske zu tragen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Denn mit einem direkten Sitznachbarn ohne Maske vergrault man die Passagiere ganz genauso. 11 Stunden neben einer potentiellen Virenschleuder ist mindestens genauso unangenehm.
Jeder ohne Maske ist also eine potentielle Virenschleuder, aber mit Maske ist alles bestens? :confused:

D.h. die potentielle Virenschleuder darf 11 Stunden nichts essen und trinken? Oder ist man während des Essens und Trinkens keine potentielle Virenschleuder? Bzw. da man mit Maske ja keine potentielle Virenschleuder ist darf man natürlich problemlos Essen und Trinken... :sick:

Ist alles irgendwie verwirrend. :censored:
 
N

niemals_in_new_york

Guest
C bei Lufthansa sind aber keine 1,50 zum Sitznachbarn

Das kann sein! Wenn Lufthansa schlau wäre, würden sie jetzt Tests machen und sich anschauen, wie sich die Luft um die Passagiere verhält, wie z.B. die Lüftung an einem C Sitz genau funktioniert. Vielleicht kommt die ja wirklich von oben und wird unten abgesaugt, dann reicht ja in der C vielleicht auch der Abstand einigermaßen aus. Das könnte man mit ein bisschen Bemühen sicherlich bei einem sitzenden und einem schlafenden Passagier mal genau analysieren. Dann hätte man auch gleich genaue Konditionen, die man den Pax sagen könnte, wann und wie man die Masken tragen sollte.

Es wird schon alles ein bisschen komplizierter demnächst...

Da sind die Airlines mit relativ weitgehend geschlossenen C Sitzen echt im Vorteil! Wenn ich da eine LH C und eine EY C vergleiche, die mehr oder weniger eine geschlossene Kabine sind, dann sollte Lufthansa sich was einfallen lassen, warum man trotzdem LH fliegen soll und/oder kann....
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Ich hatte mal bei LH in C nach Japan einen Dauerhuster neben mir (einen Arzt!), 2 Tage später hatte ich dann eine schwere Erkältung, die mir den Urlaub ziemlich beeinträchtigt hat. Ob da ein kausaler Zusammenhang bestand, kann freilich nicht bewiesen werden, aber seither bevorzuge ich auf langen Flügen Einzelsitze (heringbones gehen auch).
 
M

makezoni

Guest
Ich hatte mal bei LH in C nach Japan einen Dauerhuster neben mir (einen Arzt!), 2 Tage später hatte ich dann eine schwere Erkältung, die mir den Urlaub ziemlich beeinträchtigt hat. Ob da ein kausaler Zusammenhang bestand, kann freilich nicht bewiesen werden, aber seither bevorzuge ich auf langen Flügen Einzelsitze (heringbones gehen auch).


Da hätte auch eine Maske ("Maulkorb") nix gebracht.
Wer mit Fieber oder dauerhustend in ein Flugzeug steigt (=freiwillig) ist in meinen Augen eh an am Zombie vorbeigelaufen.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich unwohl fühlend - in welcher Art auch immer - auf einen Langstreckenflug zu begeben. Völlig unabhängig von der Flugklasse. Die einzige Klasse, die hier entscheidend ist, wäre der gesunde Meschenverstand. :sick:

@rorschi
dem hät' ich übrigens "was gehustet" und sofort einen anderen Sitzplatz verlangt.
 
  • Like
Reaktionen: danix

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Ist alles irgendwie verwirrend. :censored:
Verwirrend finde ich Menschen, die es sozioökonomisch in die First Class geschafft haben, von dort aber mit regressiven Verhaltensweisen zurückkehren. Oder handelt es sich um eine Show?

Wobei natürlich - So-tun-als-ob wäre doch eine typische Aktivität der KiTa-Kohorte.

Warum nicht So-tun-als-ob (ich Corona hätte)?
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Dann hätte man auch gleich genaue Konditionen, die man den Pax sagen könnte, wann und wie man die Masken tragen sollte.
Mein gegenwärtiger Eindruck: das hanseatische, ganz und gar nicht leader-of-the-pack-like Gedruckse in Maskenfragen hat mit Haftungsfragen zu tun, die der Konzern ganz und gar von sich fern halten möchte

Es wäre mehr als bedauerlich, ließe sich LH in dieser neuartigen Flugsicherheitsfrage von der Konkurrenz die Butter vom Brot nehmen.

Vielleicht schaffen Aufsichtsratssitze letztlich ja doch mehr Vertrauen als halbgare Statements, die mit der Linie des RKI (epidemiologisch nicht der Goldstandard, aber verbindlicher Maßstab für Deutschland) überkreuz liegen.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.264
933
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich unwohl fühlend - in welcher Art auch immer - auf einen Langstreckenflug zu begeben. Völlig unabhängig von der Flugklasse. Die einzige Klasse,

Du würdest wirklich einen Langstrecken Rückflug von z.B. Australien ganz kurzfristig "umbuchen" zum dann maximalen Tarif mit mehreren Tausend EUR Verlust, bloß weil du stark erkältet bist und dauernd husten mußt?

Das kann und will sich wirklich nicht jeder leisten...

Und klar ist das nicht angenehm, neben so jemanden zu sitzen. Ebenso wie es nicht angenehm ist neben nem Schreibaby zu sitzen. Aber es wird keinen Konsenz dazu geben, solche Passagiere pauschal auszuschließen.
 
  • Like
Reaktionen: Farinurlaub

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
ANZEIGE
300x250
Verwirrend finde ich Menschen, die es sozioökonomisch in die First Class geschafft haben, von dort aber mit regressiven Verhaltensweisen zurückkehren. Oder handelt es sich um eine Show?

Wobei natürlich - So-tun-als-ob wäre doch eine typische Aktivität der KiTa-Kohorte.

Warum nicht So-tun-als-ob (ich Corona hätte)?

Aha. Verstehe.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.