Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.180
ANZEIGE
Im Ergebnis unterscheidet sich das nicht von unseren Regelungen.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Oh doch. Sowohl im Wortlaut als auch im Ergebnis.

In DE ist der Fummel im Gesicht auf der Straße nicht vorgeschrieben. Und der Mindestabstand ist nur dort einzuhalten, wo „möglich“. (Zumindest laut Berliner Verordnung, die der anderen Bundesländer habe ich mir nicht durchgelesen.) Soviel zum Wortlaut.

Im Ergebnis wird Dir in DE bei einem Verstoß bestenfalls ein netter Schutzmann mit dem Finger drohen. (*)

In ES gibt es ein Ticket über 600€, wenn der Typ von der Guardia Civil Bock drauf hat.

(*) Schlimmstenfalls, das gebe ich zu, gerät man an einen Blockwart-Typen, der einen Reisenaufstand macht. :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.180
Die Maske ist nur vorgeschrieben, wenn man keinen Abstand einhaelt. ("siempre que no sea posible mantener una distancia de seguridad interpersonal de al menos dos metros.") Die einzigen Situationen, in denen ich im Moment den Abstand nicht einhalte, sind beim Einkaufen in Laeden. Insofern sehe ich nicht, weshalb eine Spanien entsprechende Regel einen Unterschied fuer mich machte. Genaugenommen ist die spanische Regelung sogar milder als "meine" Dritte Coronaverordnung HB: Hier ist die Unterschreitung des Mindestabstandes ohnehin nur in Konstellationen erlaubt, in denen Maskenpflicht besteht. Der Spanier hingegen darf den Abstand immer unterschreiten, wenn es nicht anders moeglich ist.

Der einzige Unterschied ist nicht systematisch, sondern quantitativ, 1,5 vs. 2 Meter, okay, da sind sie schaerfer die Spanier.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
...Und ein Visa für den Schergen Raum konnte man zu dem Zeitpunkt leider schon nicht mehr beantragen.

Wir habe schon damit gerechnet das es etwas dauert bis wir uns wieder sehen.
Aber das sie noch nicht einmal innerhalb von Thailand zu ihren Eltern reisen kann damit haben wir nicht gerechnet.

Als +1 hat sie aber doch automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung für D, oder ist die Ehe in D nicht gemeldet?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424
Als +1 hat sie aber doch automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung für D, oder ist die Ehe in D nicht gemeldet?

das hat wohl nichts damit zu tun. Wenn man in Thailand lebt, hat man meist keinen Aufenthaltstitel für Deutschland, da man sich da ja nicht aufhält.
Wollte man in D leben, müsste +1 den auch als solchen beantragen.
Man kann ganz normal ein Besuchsvisum beantragen und damit nach D reisen. Aufenthalt 90 Tage von 180 möglich. Gültigkeit bis zu 2 Jahren. Dafür war es dann wohl zu spät. Als back up für die Zukunft eigentlich nicht schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Die Maske ist nur vorgeschrieben, wenn man keinen Abstand einhaelt. ("siempre que no sea posible mantener una distancia de seguridad interpersonal de al menos dos metros.")

Stimmt. :yes:

Die einzigen Situationen, in denen ich im Moment den Abstand nicht einhalte, sind beim Einkaufen in Laeden.

Und in der Fußgängerzone. Und auf dem Weg dorthin (wenn ich zum Fenster hinausschaue, sehe ich einen Gehweg, der knapp über 1,50 breit ist).

Aber das eigentliche Problem ist in meinen Augen, daß das der Polizeiwillkür wieder neuen Auftrieb geben wird, nachdem sie in den letzten Tagen ja wieder weitgehend verschwunden war.

Und um mehr oder weniger zum Thema "Einreiseeinschränkungen" zurückzukommen - für eine Wiederbelebung des Tourismus ist diese Maskensache aus meiner Sicht genauso wenig zuträglich, wie wenn das Einreiseverbot einfach bis Oktober verlängert würde. Auswirkungen auf die spanische Wirtschaft bei knapp 15% Anteil am BIP und fast drei Millionen Jobs, die am Tourismus hängen: fatal. Da hilft es auch nicht, wenn der Verbraucherminister den Tourismus als "precario, estacional y con bajo valor añadido" bezeichnet.

Die Maskenpflicht ist momentan übrigens an den "estado de alarma" geknüpft, und es besteht ja eine gewisse Aussicht, daß dieser Spuk in zwei Wochen vorbei ist...
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.209
1.033
BFV
Als +1 hat sie aber doch automatisch eine Aufenthaltsgenehmigung für D, oder ist die Ehe in D nicht gemeldet?


Das die Ehe in DE eingetragen ist hilft aber leider nicht.
Für den "Ehegattennachzug" muss man aber erst mal einen Deutschtest beim Goethe Institut bestehen.

Und für die paar Wochen in DE haben wir bis jetzt immer nur ein normales Schengen Visa besorgt.
War halt einfacher.
Ok das ist ins nun auf die Füße gefallen
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Spontan eher nein.
Hoffe es klapprt wenigstens für meine Balireise über Neujahr

Sieht nach oktober aus

https://www.ttrweekly.com/site/2020/05/bali-targets-october-opening/

Komisch.

Die Regierung hat ein Touristen-Einreiseverbot aktuell bis 01.06.2020, welches bis zum 1 Juli verlängert wird.
Alles Andere ist Glaskugelleserei.

Woher ich das weiss? Ich bin mit einer Indonesierin verheiratet und ein Grossteil meiner Familie lebt in Indonesien.
Ebenso kann man es auf den staatlichen Websites nachlesen.
 
  • Like
Reaktionen: red_foxxx

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.043
1.360
FMO
Das die Ehe in DE eingetragen ist hilft aber leider nicht.
Für den "Ehegattennachzug" muss man aber erst mal einen Deutschtest beim Goethe Institut bestehen.

Und für die paar Wochen in DE haben wir bis jetzt immer nur ein normales Schengen Visa besorgt.
War halt einfacher.
Ok das ist ins nun auf die Füße gefallen

Off topic
Frag mal nach einem " unechten Jahresvisum" oder mehrfach Einreise . Bei einer guten bzw langjährigen Visa-Historie sollte ein solches kein Problem sein. https://www.schengenvisainfo.com/de/kategorien-eines-schengen-visums/
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Es tut sich was in China.

Demnach sollen schon ab dem 25. Mai die Grenzen etwas aufgehen, und zwar für Business und Familienbesuche.
Im Juni wird mehr und mehr gelockert.

https://mp.weixin.qq.com/s/vVo3GIQXGxd2powwS0KTVw

Es wird Charterflüge für deutsche Expats nach Shanghai, Peking und Tianjin geben, mit anschließender Quarantäne und Corona Test in Deutschland bzw. auch in China. Daimler hat unter anderem Kontingente darauf gebucht.

https://www.devdiscourse.com/articl...china?amp=&from=groupmessage&isappinstalled=0


Quelle: Mein Bruder in China bzw. die Nachrichtenseiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: on_tour

afudwma

Aktives Mitglied
15.04.2018
182
20
Mutig, bei der Liste und ist zwar nicht Thailand, aber schon recht nahe und könnte etwas Druck auf Thailand machen

https://www.bangkokpost.com/world/1...try-ban-from-6-countries-as-coronavirus-eases


Diese Länder wurden von der Liste gestrichen. Viele andere Länder waren gar nie oben auf der Liste (z.B. Österreich) und denen war die Einreise in Kambodscha nie versagt.
Einzig und was ist eh schwer genug, es gibt keine Visa bei der Ankunft. Musst du dir vorher bei der Vertretungsbehörde in deinem Land besorgen...

Und eh wie schon geschrieben, bei der Formulierung bez. Quarantäne, zumindest für Urlauber, uninteressant.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.032
1.606
Ich habe gerade etwas den Überblick über die EU Länder verloren, in die man schon wieder einreisen kann.
Spontan fällt mir Schweden, die Niederlande, Luxemburg und Kroatien ein, wo man ohne Einschränkungen und Quarantäne als Deutscher oder EU Bürger einreisen darf.
Gibt es sonst noch Kandidaten? Dankeschön.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.550
1.025
Kroatien ohne Einschränkung ist nicht ganz korrekt, oder? Die Einreise für Tourismus scheint zwar gem. Hören Sagen möglich zu sein, auf deutschsprachigen Government-Seiten findet sich aber noch nichts offizielles?

Ich habe gerade etwas den Überblick über die EU Länder verloren, in die man schon wieder einreisen kann.
Spontan fällt mir Schweden, die Niederlande, Luxemburg und Kroatien ein, wo man ohne Einschränkungen und Quarantäne als Deutscher oder EU Bürger einreisen darf.
Gibt es sonst noch Kandidaten? Dankeschön.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.278
1.742
TXL
Einreise in Europäische Länder möglich:

Portugal
Schweden
Luxemburg
Niederlande
Serbien

Italien ab 3.6
Kroatien ab 3.6

Belgien ab 8.6

Österreich ab 15.6
Frankreich ab 15.6
Schweiz ab 15.6
Polen ab 15.6

Griechenland ab 1.7 (ab 15.6 über Athen)
Spanien ab 1.7

Grün: letztes Update

Beim Rest: ???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer und dplane

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Zu Griechenland (laut heutiger griechischer Presse)

Ab 15. Juni: Teilweise Öffnung für den Tourismus, aber wohl mit Einschränkungen bezüglich der Länder (welche genau, noch nicht bekannt), Flüge ausschließlich nach ATH

Ab 1. Juli: Grundsätzlich Öffnung, einschließlich Direktflüge zu anderen Flughäfen, allerdings auch hier mit eventuellen Ausnahmen für diverse Länder

Quarantäne soll dabei jeweils wegfallen, und auch kein negativer Corona-Test verlangt werden (diese Idee ist da ja bis vor ein paar Tagen rumgegeistert). Allerdings können stichprobenartig Tests durchgeführt werden.

Quelle (auf griechisch):

https://www.in.gr/2020/05/20/econom...heronontai-oi-ptiseis-pros-ola-ta-aerodromia/