Neue LH First Class auf Airbus/Boeing Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Ich meinte US Y :D
Aber "der nicht so große Unterschied" sind auch bei EUR 600 immer noch EUR 400 und damit etwa 67% Aufpreis. Für die EUR 400 kann man noch einen zweiten Flug nach New York machen. Nur um mal die Perspektive von Eco-Fliegern zu zeigen ;)

Ich buche sehr gerne Eco solange ich dann trotzdem in Business oder den USA domestic first fliege. :D

Am allerliebsten mit United, dort kann ich dann auch gleich die Voucher vom vorangegangenen Trip einsetzen. Mein uebliches Ticket: YVR-SFO-NRT-SIN-NRT-SFO/LAX-JFK. Kostet ~1100 USD minus Voucher (also meist ca 500-600 USD). Upgrade mit 2 SWU und schon sitzt man in der Business - mit Meilen (ca 40.000 fuer den r/t auf United MP). ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nur um mal die Perspektive von Eco-Fliegern zu zeigen ;)

Diese Eco. vs. F Diskussion ist aus meiner Sicht absolut sinnlos und vielfach sogar ziemlich primitiv. Die Menschen sind nunmal verschieden und vertragen unterschiedliche Dinge unterschiedlich gut. Ich zu Beispiel kann jedes Antibiotika schlucken, mumielein dagegen zeigt auf viele dieser Mittel üble Reaktionen, angefangen mit heftiger Übelkeit und Kotzerei. Nach der Logik gewisser überzeugter Ecoflieger hier im Forum soll sich mumielein mal nicht so anstellen, die Pillen schlucken und bloß nicht rumjammern, weil: Ist doch alles nicht so schlimm, teure Ersatzmedikamente braucht man nicht.

Wer nur von sich ausgeht und nicht in der Lage ist, sich in andere hineinzuversetzen, ist ganz einfach primitiv gestrickt, und das offenbart sich leider immer wieder auch in Foren. Nur hat es überhaupt keinen Sinn, sich in solche Diskussionen hineinziehen zu lassen – die Leute haben schlicht und einfach unterschiedliche Bedürfnisse. Klar, es gibt eine Fraktion, die C und F vor allem aus Prestigegründen bucht, fürs geschundene Ego oder um damit angeben zu können. Das ist sicher richtig, aber das ist eine Minderheit (das Forum verzerrt hier leider etwas die Realität). Denn sehr viele buchen C oder F aus reiner Notwehr, weil sie es in der Eco schlicht und einfach nicht mehr aushalten und auf diese Reise lieber ganz verzichten würden, wenn sie hinten sitzen müssten. Ich bin längst so weit, dass ich einen interkontinentalen Spaßflug in Eco auch dann nicht antreten würde, wenn man ihn mir schenkt. Da verzichte ich dankend, das ist für mich etwa so attraktiv wie ein kostenloser Besuch beim Zahnarzt mit kostenlosem Rumbohren, obwohl eigentlich gar nichts an den Zähnen fehlt. Mann man sich ja nicht antun, oder?
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Diese Eco. vs. F Diskussion ist aus meiner Sicht absolut sinnlos und vielfach sogar ziemlich primitiv. Die Menschen sind nunmal verschieden und vertragen unterschiedliche Dinge unterschiedlich gut.
Absolut richtig. Es geht nur um die Sprüche die immer wieder kommen nach dem Prinzip "Alle die Eco fliegen sind doof, Business kostet ja nur x hundert Euro mehr". Dass x hundert Euro mehr für manche Menschen eben mehr als "kaum etwas" sind und manche Leute durchaus auch Eco ertragen, verstehen einige eben nicht. Nur darum ging es mir.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.172
3.542
ZRH / MUC
Diese Eco. vs. F Diskussion ist aus meiner Sicht absolut sinnlos und vielfach sogar ziemlich primitiv. Die Menschen sind nunmal verschieden und vertragen unterschiedliche Dinge unterschiedlich gut.

(...)

Denn sehr viele buchen C oder F aus reiner Notwehr, weil sie es in der Eco schlicht und einfach nicht mehr aushalten und auf diese Reise lieber ganz verzichten würden, wenn sie hinten sitzen müssten. Ich bin längst so weit, dass ich einen interkontinentalen Spaßflug in Eco auch dann nicht antreten würde, wenn man ihn mir schenkt.

+1, trifft auch bei mir den Nagel auf den Kopf.

Von mir aus kann man die Kabine auch "Couchette Minus" nennen und wie in der Bahn Sandwiches verkaufen - solange ich auf einem Nachtflug, der mich durch Klima- und Zeitzonen kataplutiert, ordentlich schlafen kann. Und mein Körper und mein Geist lassen das auf einem Eco-Sitz nicht zu (auch nicht, wenn dieser mit PLATINIUM PLUS angeschrieben wäre).

Habe letzthin auf einem 12-stündigen Heimflug vom HON-PA übrigens ein Downgrade in die Y angeboten bekommen für die branchenüblichen 1500€ (meine Maschine nach FRA hatte Verspätung, der Y-Sitz war auf einem anderen Flug über ZRH, der pünktlich raus ging). Keine Chance...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Gut, dann zurueck zum Thema. Auf FT gibt's schon wieder mehr Informationen von LHPII:

"......according to new products phase-in chart I have 10 744's should start receiving a new First cabin as of April 2011, so at the beginning you can expect nothing more then a blocked window seat. All 10 aircraft are to receive the new F class by/through the winter 2011/2012. Aircraft will be done also during dummer months."

Ende April gibt's dann auf 10 747 zwei Sitze fuer den Preis von einem. Und dann nach und nach die neue F - wahrscheinlich ist der erste Vogel dann im Juni unterwegs...

Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem 747 F-Sitzpaar A&C oder H&K und einem Sitzpaar auf dem Airbus A33x oder 34x auf D&G ist? Im Mai wird man naemlich dem Passagier erzaehlen, dass das Sitzpaar im Airbus so hochwertig ist, dass man die Sitze einzeln verkaufen kann, waehrend man auf der 747 quasi als Ausgleich einen Sitz umsonst dazubekommt...
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem 747 F-Sitzpaar A&C oder H&K und einem Sitzpaar auf dem Airbus A33x oder 34x auf D&G ist? Im Mai wird man naemlich dem Passagier erzaehlen, dass das Sitzpaar im Airbus so hochwertig ist, dass man die Sitze einzeln verkaufen kann, waehrend man auf der 747 quasi als Ausgleich einen Sitz umsonst dazubekommt...

gähn... es ist mittlerweile mehr peinlich als langweilig wie du dich sowohl hier als auch drüben im FT immer wiederholst! :rolleyes:

es ist doch bekannt das auch die 333/34x flotte die 388 F kriegen wird, wenn auch in leicht abgewandelter form. offensichtlich hat die LH nun (völlig zu recht) befunden das es wichtiger ist die 744 F aufzuwerten und dementsprechend gehandelt. macht ja auch sinn nachdem es auf der 744 im vergleich zum airbus ja überhaupt keine einzelsitze gibt...

das das alles nicht über nacht und gleichzeitig passiert wird ja wohl hoffentlich auch dir klar sein (auch wenn ich persönlich da meine zweifel habe)...

am besten packst du deine sorgen dann einfach gleich auf deine klage gegen die neuen meilenwerte mit drauf, zwei fliegen mit einer klappe! :idea:
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
es ist doch bekannt das auch die 333/34x flotte die 388 F kriegen wird, wenn auch in leicht abgewandelter form. offensichtlich hat die LH nun (völlig zu recht) befunden das es wichtiger ist die 744 F aufzuwerten

Du bist ja ein ganz Schlauer. Auch die 747 bekommen die neue 388 F - aber ebenfalls in abgewandelter Form. Die Frage ist, warum LH identische Sitzpaare (VOR dem Roll-out auf beiden Typen) zu unterschiedlichen Konditionen anbietet anstatt damit bis zum Roll-Out zu warten.

Vielleicht konzentrierst Du Dich auf die eigentliche Fragestellung - auch wenn's schwer faellt?
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Die Frage ist, warum LH identische Sitzpaare (VOR dem Roll-out auf beiden Typen) zu unterschiedlichen Konditionen anbietet anstatt damit bis zum Roll-Out zu warten.

deiner meinung nach müsste man mit dem seatblocking in den 744 so lange warten bis alle 333/34x umgebaut sind?! ja das macht natürlich sinn!

Auch die 747 bekommen die neue 388 F - aber ebenfalls in abgewandelter Form.

744 oder 748?

der umbau von 16 auf 8 in den aktuellen 744 hat mit der NEUEN 388 F herzlich wenig zu tun, mal abgesehen von den materialien und farben...
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
deiner meinung nach müsste man mit dem seatblocking in den 744 so lange warten bis alle 333/34x umgebaut sind?! ja das macht natürlich sinn!

Damit hast Du ja blitzschnell die Kernaussage meines Posts erkannt! Finde ich gut! Und jetzt kannst Du Dir ueberlegen, warum wir unterschiedlicher Meinung sind: Ich sehe das aus der Sicht des Vollzahlers, der identische Produkte zu 100% und 200% verkauft bekommt und Du aus der Sicht des Optimierers, der endlich den Platz neben sich frei haben will - selbst Schuld wer noch A33x/A34x fliegt.

Agree to disagree? Fuer Dein polemisches Gesabbere gibt es das Deppenforum. VFT war gedacht zum sachlichen Diskutieren von Sachverhalten zu denen man auch durchaus eigene Meinungen haben kann - die man aber in einer anstaendigen Form praesentieren sollte.

744 oder 748?
der umbau von 16 auf 8 in den aktuellen 744 hat mit der NEUEN 388 F herzlich wenig zu tun, mal abgesehen von den materialien und farben...

747. Wenn Du schon FT liest, dann auch genau: Es werden nicht einfach die alten Sitze mit einem neuen Material bespannt, sondern die Fenstersitze werden durch ein Bett ersetzt und die Gangsitze werden so weit wie moeglich an die neue F angepasst: e.g. die Sitzlehne wird ausgetauscht etc.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Wenn ich ein Eco-Schlafgen hätte, würde ich vermutlich auch stets hinten fliegen und überheblich über die protzigen Geldverschwender "vorne" lachen. Naja, vielleicht auch nicht, schließlich muss das Schlaf-Gen ja das Toleranz-Gen nicht unbedingt unterdrücken. ;)

Der Punkt von skywalkerLAX und mir ist ja gerade, dass der (unfreiwillige) Geldverschwender in whY sitzt. Gerade auf den asiatischen Routen ist US Airways doch in der Regel billiger als Economy und in FIRST ist es selbst bei LH ein bisschen netter als in whY. Tokyo, Seoul und andere Destinationen waren vor einiger Zeit in First fuer 1.000 EUR all-in zu haben. Mit fast unbeschraenkter Verfuegbarkeit. Der Einsatz des A380 und das Sperren von F-Awards sowie der abgewertete Euro lassen die Bilanz natuerlich schlechter aussehen...

Jeden Tag sitzt die Mehrzahl der Passagiere in Economy - und das muss auch so bleiben, sonst funktioniert unser schoenes System nicht mehr.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.982
13.508
FRA/QKL
Das waere mal ein sehr sinnvolle Erweiterung fuer M&M. Hast Du das mal bei Lufthansa eingereicht? Als HON-Vollzahler sollten die in der Tat einen 100% Award fuer eine Begleitperson zulassen. Wobei das ja auf Familie oder nominierte Personen beschraenkt werden kann.
Ja, habe ich schon angeregt. Kam ein tolles Dankeschreiben und der Hinweis, dass man den Vorschlag sehr gerne an die zuständige Fachabteilung weiterleiten wird. :cool:

Ist vermutlich noch unterwegs... :rolleyes:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.982
13.508
FRA/QKL
Ende April gibt's dann auf 10 747 zwei Sitze fuer den Preis von einem. Und dann nach und nach die neue F - wahrscheinlich ist der erste Vogel dann im Juni unterwegs...

Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem 747 F-Sitzpaar A&C oder H&K und einem Sitzpaar auf dem Airbus A33x oder 34x auf D&G ist?
Der Unterschied ist für reisende Paare in First ganz einfach. Im Airbus kann ich noch ein Sitzpaar buchen, in der 744 nicht mehr. Da ich häufiger zu zweit unterwegs bin werde ich in diesen Fällen die 744 meiden. Lieber buche ich dann ein Sitzpaar bei LX in der neuen C, als zwei Einzelsitze bei LH in der 744 F. Kommt mich im Endeffekt sogar noch günstiger.

Als ich das erste Mal von den 8 Einzelsitzen in der 744 gehört habe musste ich laut lachen und dachte diese schwachsinnige Idee kommt direkt aus Absurdistan. Aber ich hätte mir denken können, dass LH und Absurdistan häufig ein und das selbe sind. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
VFT war gedacht zum sachlichen Diskutieren von Sachverhalten zu denen man auch durchaus eigene Meinungen haben kann - die man aber in einer anstaendigen Form praesentieren sollte.

na dann fang doch mal an und hör auf dich immer und immer wieder zu wiederholen! :idea:

747. Wenn Du schon FT liest, dann auch genau: Es werden nicht einfach die alten Sitze mit einem neuen Material bespannt, sondern die Fenstersitze werden durch ein Bett ersetzt und die Gangsitze werden so weit wie moeglich an die neue F angepasst: e.g. die Sitzlehne wird ausgetauscht etc.

du hast die 380 F aber schon gesehen, oder!? kann mich nicht erinnern das ich auf meinem letzen NRT-FRA ein bett und einen sitz zu verfügung gehabt hätte... :confused:

übrigens, ich finde es erstaunlich wie du aus meinen posts schliesst ich sei ein optimierer und kein vollzahler. ich glaube der grösste unterschied zwischen uns beiden ist das ich das vollzahlen nicht in jedem zweiten post erwähnen muss und auch keine LHPJ meilen für meinen HON gebraucht habe...
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Vor lauter "Optimierungen" in der/n Premiumklassen, an eine Verbesserung in der Eco denkt bei LH keiner.
Auf den Auge ist man blind. Deshalb kann man die Entwicklung aber nicht aufhalten.
Erinnere mich noch an die Diskussion vor vielleicht 10Jahren wir brauchen kein IFE in der ECO und siehe da....
Also bin trotzdem guter Hoffnung, es dauert bei einem grossen, schweren Tanker eben ein bisschen länger...

Gruß WB
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Vor lauter "Optimierungen" in der/n Premiumklassen, an eine Verbesserung in der Eco denkt bei LH keiner.
Auf den Auge ist man blind. Deshalb kann man die Entwicklung aber nicht aufhalten.
Erinnere mich noch an die Diskussion vor vielleicht 10Jahren wir brauchen kein IFE in der ECO und siehe da....
Also bin trotzdem guter Hoffnung, es dauert bei einem grossen, schweren Tanker eben ein bisschen länger...

Gruß WB

Die Eco ist doch bei allen Fluggesellschaften gleich gut/schlecht. Für mich ist der Sitzabstand entscheidend und da ist LH eher im oberen Bereich. Ich würde für mehr Sitzabstand immer auf IFE verzichten.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.668
736
Großherzogtum
Vor lauter "Optimierungen" in der/n Premiumklassen, an eine Verbesserung in der Eco denkt bei LH keiner.
Auf den Auge ist man blind. Deshalb kann man die Entwicklung aber nicht aufhalten.
Erinnere mich noch an die Diskussion vor vielleicht 10Jahren wir brauchen kein IFE in der ECO und siehe da....
Also bin trotzdem guter Hoffnung, es dauert bei einem grossen, schweren Tanker eben ein bisschen länger...

Gruß WB


Herr MH hat doch verlautbaren lassen, dass LH die beste Economy der Welt hat! Warum sollte man solch ein Premiumprodukt nochmals verbessern?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Die Eco ist doch bei allen Fluggesellschaften gleich gut/schlecht. Für mich ist der Sitzabstand entscheidend und da ist LH eher im oberen Bereich. Ich würde für mehr Sitzabstand immer auf IFE verzichten.

Deshalb finde ich auch die Y- bei UA so grausam (halber Fußplatz durch IFE belegt).
 
N

nevadaman

Guest
Deshalb finde ich auch die Y- bei UA so grausam (halber Fußplatz durch IFE belegt).

dann teste mal die ECO+ bei UA auf den USA Strecken hab ich noch keine bessere ECO zu dem Preis gefunden.
Ich bin begeisterter UA ECO+ Flieger (y)


Gruß Markus
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.