Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.204
473
MUC
ANZEIGE
Die Länder müssen sich langsam entscheiden, entweder Quarantäne und kein Umsatz für Wirtschaft/Tourismus, oder freie Reisemöglichkeiten und eine langsame Erholung von Wirtschaft/Tourismus. Just my two cents.

Vielleicht müssen sich die Menschen aber auch langsam damit abfinden, dass es inmitten einer Pandemie keine Planungssicherheit geben kann. Das Virus hält sich schließlich auch nicht an die vorgegebenen Pläne. Und dem Virus sind Wirtschaft/Tourismus reichlich egal. Nur meine 0,02 €.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.640
7.289
SNA
Meint ihr man kann bei UK mit einer baldigen Aufhebung rechnen?

Wollte eigentlich dieses Weekend alles organisieren, dann kommen die mit ihrer birnenweichen Regelung, und machen wieder alles kaputt. Das Einzige was ich fand, war das ein Re-Assessment gemacht wird nach 3 Wochen d.h. auf Ende Juni. Der einzige "Trost" an der Sache ist, dass Hotels und Restaurants in UK sowieso erst Anfang Juli eröffnen.

Die Länder müssen sich langsam entscheiden, entweder Quarantäne und kein Umsatz für Wirtschaft/Tourismus, oder freie Reisemöglichkeiten und eine langsame Erholung von Wirtschaft/Tourismus. Just my two cents.
Nicht nur du sitzt auf heißen Kohlen um wieder Reisen zu können. Bitte halte uns somit stündlich auf dem laufenden wie deine weiteren Planungen sind.
 
  • Like
Reaktionen: JK1896 und janetm

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Vielleicht müssen sich die Menschen aber auch langsam damit abfinden, dass es inmitten einer Pandemie keine Planungssicherheit geben kann. Das Virus hält sich schließlich auch nicht an die vorgegebenen Pläne. Und dem Virus sind Wirtschaft/Tourismus reichlich egal. Nur meine 0,02 €.

Wenn man Fan von möglichst einschneidenden Massnahmen ist, kann man auch die sinnlosesten, populistischsten, an den Haaren herbeigezogenen Massnahmen mit Ach und Krach verteidigen, auch wenn sie sinnlos, schädlich und auch noch viel zu spät sind, wie die hier besagte.
Einsperren dürfte sich jeder Angsthase selbst, dazu bräuchte es keine schädlichen Befehle von Regierungen, hoffentlich findet das bald Eingang in mehr Köpfe. Empfehlungen dürfen ja gerne abgegeben werden zur weiteren Panikmache, scheint ja teilweise auf fruchtbare Empfänger zu treffen.
Aber eigentlich dürfte selbst der krasseste Corona-Massnahmen-Befürworter einsehen, wie dumm diese hier besprochenen Massnahme zu diesem Zeitpunkt ist, oder?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.427
12.193
Wohne selber an der südlichen Costa Blanca , da ist nicht ein Strandhotel, welches ich weiter empfehlen könnte.

Die Costa Blanca ist aber auch nicht das Maß der Dinge. Im Gegenteil!!

Es gibt auch sehr sehr schöne Hotels im Land und ausgesprochen gute Sterneküche.

Habe mich heute doch noch durchgerungen und habe für dieses Jahr noch an ein paar Wochenenden in ein paar schönen Paradores eingemietet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Ja, tun sie ja. Aber wenn dann wieder irgendwelche Regelungen aus dem Nichts kommen ist das schwer nachvollziehbar.

Genau das ist doch der Punkt. Angenommen, es käme zwischen jetzt und meinem Urlaubsdatum im Juli entweder in meinem Land oder im Urlaubsland erneut zu einem exponentiellen Anstieg, könnte ich nachvollziehen, dass ich vielleicht nicht wie geplant reisen kann. Dieses Risiko hat man derzeit einfach.

Nur wenn ein Land wie Großbritannien, das zu den Ländern mit den höchsten Zahlen gehört (der aus dem Ausland Einreisende also nicht wirklich mit höherer Wahrscheinlichkeit infiziert ist, als jemand, der die ganze Zeit dort verbrachte), plötzlich eine Quarantäne einführt, und das auch nicht zu Beginn der Krise, sondern zu einem Zeitpunkt, wo die Zahlen rückläufig sind, ist absurd.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und danix

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Meint ihr man kann bei UK mit einer baldigen Aufhebung rechnen?

Wollte eigentlich dieses Weekend alles organisieren, dann kommen die mit ihrer birnenweichen Regelung, und machen wieder alles kaputt. Das Einzige was ich fand, war das ein Re-Assessment gemacht wird nach 3 Wochen d.h. auf Ende Juni. Der einzige "Trost" an der Sache ist, dass Hotels und Restaurants in UK sowieso erst Anfang Juli eröffnen.

Die Länder müssen sich langsam entscheiden, entweder Quarantäne und kein Umsatz für Wirtschaft/Tourismus, oder freie Reisemöglichkeiten und eine langsame Erholung von Wirtschaft/Tourismus. Just my two cents.

also das Formel 1 Rennen am 19. Juli steht vor der Absage, da die britische Regierung diese Woche verkündet hat, für die Teams etc keine Ausnahme von der Quarantäne zulassen zu wollen.

Kann sich natürlich noch ändern über die nächsten Wochen, aber tendenziell sind die Zeichen dann wohl eher schlecht.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
also das Formel 1 Rennen am 19. Juli steht vor der Absage, da die britische Regierung diese Woche verkündet hat, für die Teams etc keine Ausnahme von der Quarantäne zulassen zu wollen.

Kann sich natürlich noch ändern über die nächsten Wochen, aber tendenziell sind die Zeichen dann wohl eher schlecht.

Und das ist auch richtig so. Alle Großveranstaltungen würde ich absagen und lediglich Individualreisen erlauben.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Genau das ist doch der Punkt. Angenommen, es käme zwischen jetzt und meinem Urlaubsdatum im Juli entweder in meinem Land oder im Urlaubsland erneut zu einem exponentiellen Anstieg, könnte ich nachvollziehen, dass ich vielleicht nicht wie geplant reisen kann. Dieses Risiko hat man derzeit einfach.

Nur wenn ein Land wie Großbritannien, das zu den Ländern mit den höchsten Zahlen gehört (der aus dem Ausland Einreisende also nicht wirklich mit höherer Wahrscheinlichkeit infiziert ist, als jemand, der die ganze Zeit dort verbrachte), plötzlich eine Quarantäne einführt, und das auch nicht zu Beginn der Krise, sondern zu einem Zeitpunkt, wo die Zahlen rückläufig sind, ist absurd.

Medizinisch ist das absurd - politisch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
Und das ist auch richtig so. Alle Großveranstaltungen würde ich absagen und lediglich Individualreisen erlauben.

Es geht dabei natürlich um Events ohne Zuschauer, also ca ~1500 Personen - und stattdessen fahren sie nun wahrscheinlich in Hockenheim ;)

Aber so oder so, war jetzt auch eher nur als Beispiel dafür gedacht, dass die Briten wohl tendenziell vorhaben, die Quarantäne etwas länger durchzuziehen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.702
4.804
Sorry, der Entscheid ist politisch genau so absurd wie medizinisch. Der ist einfach nur dumm!
Wirtschaftlich, und damit auch politisch, langfristig wahrscheinlich noch viel dümmer als medizinisch!

Politisch nur dumm, wenn man voraussetzt, langfristiges Handeln sei das Ziel.
Auch wenn ohne Frage dies das Ziel sein sollte.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Politisch nur dumm, wenn man voraussetzt, langfristiges Handeln sei das Ziel.
Auch wenn ohne Frage dies das Ziel sein sollte.

Ich weiss das ich auch eine Glaskugel befragen kann, aber wie wahrscheinlich haltet Ihr es, dass ich Ende November bis Anfang Dezember
zum Black-Friday in Kalifornien einreisen kann ?

Da es nach den Wahlen ist, sollte es doch eher wahrscheinlich sein, oder wie seht ihr das ?
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.550
1.025
Falls du zum BF in die USA shoppen willst, spar Dir das Geld für unsichere Tickets und kauf Dir aus dieser Ersparnis Deinen Kram hier ;-)

Ich weiss das ich auch eine Glaskugel befragen kann, aber wie wahrscheinlich haltet Ihr es, dass ich Ende November bis Anfang Dezember
zum Black-Friday in Kalifornien einreisen kann ?

Da es nach den Wahlen ist, sollte es doch eher wahrscheinlich sein, oder wie seht ihr das ?
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Falls du zum BF in die USA shoppen willst, spar Dir das Geld für unsichere Tickets und kauf Dir aus dieser Ersparnis Deinen Kram hier ;-)

Leider schon im Januar als günstiges R-Klasse Ticket gebucht und via Plus Points in C geupgraded und jeweils Platz 1A confirmed...
Seatmap in C ist komplett leer ...

Hatte nur überlegt ob ich in 2021 umbuche.

Dennoch danke für den Tip :)

Wollte shoppen und Business kombinieren
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.692
2.891
DRS, ALC
Mit Verlaub, aber das ist uns in Spanien so was von scheißegal, ob du in dein Haus willst.

Was willst du denn hier? Du wärst da aktuell selbst wenn du einreisen dürftest wirklich nur in deinem Haus, weil du nicht raus dürftest.

Also was soll der Käse? Warte bis Juli, dann ist für Tourismus wieder offen.

.

Warum sollte ich nicht mein Eigentum besuchen. Warum ist Eigentümer mit Residenca besser gestellt als ich? Die bekommen genug von mir an Steuern gezahlt.....
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.204
473
MUC
Genau das ist doch der Punkt. Angenommen, es käme zwischen jetzt und meinem Urlaubsdatum im Juli entweder in meinem Land oder im Urlaubsland erneut zu einem exponentiellen Anstieg, könnte ich nachvollziehen, dass ich vielleicht nicht wie geplant reisen kann. Dieses Risiko hat man derzeit einfach.

Das Risiko sehe ich viel eher darin, dass in dem Hotel, in dem Du absteigst, oder in dem Restaurant, in dem Du isst, ein Coronafall auftritt, und alle Gäste vor Ort mit vierzehntägiger Urlaubsverlängerung beglückt werden. Oder dass während der Reise die Fallzahlen im Land stark ansteigen und es Zwangsquarantäne bei der Rückkehr nach Deutschland gibt bzw. Flüge gestrichen werden.

Daher lieber Urlaub dahoam (und Geschäftliches via Videokonferenz).
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Warum sollte ich nicht mein Eigentum besuchen. Warum ist Eigentümer mit Residenca besser gestellt als ich? Die bekommen genug von mir an Steuern gezahlt.....

Weil es so ist. Jede vermeidbare Einreise wird vermieden. Das hat nichts mit Steuern zu tun, sondern mit dem Virus. Hier war bis vor wenigen Tagen kompletter Lockdown, eine Reise hierher wäre vollkommen sinnfrei gewesen für jemanden, der seinen Lebensmittelpunkt hier nicht hat. Und auch jetzt hat es noch relativ wenig Sinn.

Wer seinen Hauptwohnsitz hier nicht hat und nicht dringend geschäftlich her muss, muss hier nicht hin und kann dort bleiben, wo er zu Hause ist.
Deine Meinung dazu interessiert nicht. Ob dir das passt oder nicht, es ist einfach so. Ende.


Bzgl. der Quarantäne bzw. Nicht-Quarantäne in Deutschland: Das wusste ich nicht, dass die schon komplett weg ist. Gut zu wissen. Danke an alle für den Hinweis!
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
935
388
MUC/BRE
IATA Travelcenter / Timatic spricht von unverzüglicher Quarantäne bei Ankunft von einem Risikoflughafen.

Die Auflistung auf dieser Liste geht auch über die USA hinaus.

Ggfls. weicht die Auslegung vor Ort ab, aber die gewählte Formulierung inkl. der Liste lässt eigentlich keinen Spielraum und macht auch keine Unterscheidung hinsichtlich Symptomen.

Portugal
Schweden
Luxemburg
Niederlande

Italien ab 3.6
Kroatien ab 3.6

Österreich ab 15.6
Frankreich ab 15.6
Schweiz ab 15.6

Griechenland ab 1.7

Beim Rest: ???


Wobei in den meisten „Juni“ Ländern zwar die Grenze offen ist, aber touristische Aufenthalte im Hotels weiterhin verboten sind, oder?