Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
ANZEIGE
Coronavirus: Tunesien will Grenzen Ende Juni wieder öffnen.

Quelle: guidants

Auch wenn nicht nicht per Flug:

Ich würde nächste Woche mit dem Auto zum Gardasee fahren, Hotel eben stornierbar gebucht.

Ist Anreise via Schweiz / Österreich möglich ?
 

luft

Aktives Mitglied
29.05.2019
151
6
INN/MUC/ZRH
Transit durch Tirol bzw Ö ist erlaubt, wenn du vorher ein Formular ausfüllst ;)

[h=5]§ 3. Abweichend von den §§ 1a und 2 ist die Durchreise durch Österreich ohne Zwischenstopp erlaubt, sofern die Ausreise sichergestellt ist.[/h]
Von D nach Ö wird niemand danach fragen -> Von Italien nach Ö wahrscheinlich schon.





https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011072



https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:2186dde6-4897-440e-8d93-641dd39f27b2/Erklaerung_Ein_Durchreise_Deutsch_V20200414.pdf


 
Zuletzt bearbeitet:

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Transit durch Tirol bzw Ö ist erlaubt, wenn du vorher ein Formular ausfüllst ;)

§ 3. Abweichend von den §§ 1a und 2 ist die Durchreise durch Österreich ohne Zwischenstopp erlaubt, sofern die Ausreise sichergestellt ist.


Von D nach Ö wird niemand danach fragen -> Von Italien nach Ö wahrscheinlich schon.





https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011072



https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:2186dde6-4897-440e-8d93-641dd39f27b2/Erklaerung_Ein_Durchreise_Deutsch_V20200414.pdf




Danke !! habt Ihr eine Info bezüglich Durchreise Schweiz ? AT wäre deutlicher Umweg für mich
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
A

Anonym70281

Guest
Verschiedene Quellen melden, dass der kleine Heiko die Reisewarnung schon/ab morgen aufheben könnte, um diese durch Hinweise zu ersetzen.

https://www.onvista.de/news/maas-pe...ewarnung-fuer-europa-am-mittwoch-an-365154443

Ist halt ultra-sinnbefreit...
In Spanien, UK etc. sieht die Situation deutlich schlimmer aus als z.B. in Südkorea und Japan. Mit welchem Argument sollten also Reisen in diese Länder mit Warnungen versehen werden und europäische Krisenherde erhalten nur einen Hinweis?
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Ist halt ultra-sinnbefreit...
In Spanien, UK etc. sieht die Situation deutlich schlimmer aus als z.B. in Südkorea und Japan. Mit welchem Argument sollten also Reisen in diese Länder mit Warnungen versehen werden und europäische Krisenherde erhalten nur einen Hinweis?

Weil der kleine Heiko in seinem noch kleineren Anzug einfach keinen Arsch in der Hose hat
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ist halt ultra-sinnbefreit...
In Spanien, UK etc. sieht die Situation deutlich schlimmer aus als z.B. in Südkorea und Japan. Mit welchem Argument sollten also Reisen in diese Länder mit Warnungen versehen werden und europäische Krisenherde erhalten nur einen Hinweis?

Auch da ist es wieder nicht medizinisch, sondern politisch begründet.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Weil der kleine Heiko in seinem noch kleineren Anzug einfach keinen Arsch in der Hose hat

Schon mal daran gedacht, dass die Bundesregierung keine Lust hat, Leute wie Dich wieder aus allen Ecken des Globus zurückholen zu müssen, falls das weltweite Infektionsgeschehen erneut anziehen sollte, und daher mit der Reisewarnung für Fernziele zunächst noch vorsichtig ist?

Aber klar, billiger Stammtischpopulismus ist ja viel einfacher.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Schon mal daran gedacht, dass die Bundesregierung keine Lust hat, Leute wie Dich wieder aus allen Ecken des Globus zurückholen zu müssen, falls das weltweite Infektionsgeschehen erneut anziehen sollte, und daher mit der Reisewarnung für Fernziele zunächst noch vorsichtig ist?

Aber klar, billiger Stammtischpopulismus ist ja viel einfacher.

Nö, ist mir nicht klar. Ich kann auch vor Ort bleiben und das der Bundesregierung unterschreiben, dass ich keinen Rückholflug mit Staatshansa oder Condor will.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Karl Langflug hat sich geirrt. Danix hat es korrekt wiedergegeben.


[FONT=Arial, sans-serif]Danke für die Info.

Habe jetzt in am Comer See gebucht und hoffe das ich dann nächste Woche
via Basel (CH Einreise) und Chiasso (Einreise IT) durchkomme.

Falls jemand vorher fährt gerne ein Info oder PN
[/FONT]
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Schon mal daran gedacht, dass die Bundesregierung keine Lust hat, Leute wie Dich wieder aus allen Ecken des Globus zurückholen zu müssen, falls das weltweite Infektionsgeschehen erneut anziehen sollte, und daher mit der Reisewarnung für Fernziele zunächst noch vorsichtig ist?

Ich glaube, die Sache ist noch einfacher. Übermorgen hat sich bei ihm der italienische Außenminister angekündigt, der auf eine Art Road Show geht, und Maas wil sich nicht vorwerfen lassen, dass er/Deutschland kein guter Europäer ist.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Frankreich hat Abgeordnete in der Nationalversammlung für die Auslandsfranzosen. Mein Wahlkreis (Malta) teilt sich dabei den Abgeordneten u.a. mit Italien, Griechenland, Zypern, Türkei und Israel. Der Abgeordnete selbst ist aus Israel, den israelischen Konservativen sehr nahe und kümmert sich eigentlich permanent nur um die Belange Israels (oder der Franzosen Israels). Weil die im Wahlkreis die Überzahl stellen, bekommt der Rest ihn auch nicht abgewählt. Bin mir sicher, die Israel-Franzosen haben berechtigte Interessen, nur sind die selten deckungsgleich mit meinen, weil ich halt nicht in Israel lebe :D

Dementsprechend kam heute ein Mailing, dass er sich freut, dass Israel auf der Liste der Länder steht, aus denen man nach Malta ohne Einschränkungen reisen kann. Zur Erinnerung, Frankreich steht da nicht drauf. Allerdings regt er sich im gleichen Mailing über die französische Quarantäne für Ankünfte von außerhalb der EU auf, wo doch Israel so viel bessere Zahlen hätte als manch EU-Mitglied.

Habe nun freundlich geantwortet, dass ich mir sein Engagement eher an folgenden Baustellen gewünscht hätte:
- Europa macht größtenteils am 15. Juni auf, Malta ohne Angabe von Gründen am 1.7., ob er sich bei französischen, maltesischen und europäischen Verantwortlichen dafür einsetzen wird, dass dies vorher geschieht.
- Es sei zwar schön, dass man nach Israel kann, den Großteil der Auslandsfranzosen, die im Schengen-Bereich leben, würden aber wahrscheinlich die Reisefreiheit innerhalb Schengens einem Besuch Israels vorziehen, was da denn seine Ansätze gegen den aktuellen Flickenteppich wären. Ich müsste aktuell nach Frankfurt, Genf oder Luxemburg fliegen und von da nach Frankreich und bei Rückflug über meinen Aufenthalt lügen, ob das die Dauerlösung sei.
- Wie er sich die Zukunft vorstellt und welche Gespräche er da geführt hat, ob der Auslandsfranzose fürchten muss, dass ängstliche Staaten (wie Malta) sofort wieder zumachen, wenn es Cluster gibt und ob er sich dafür einsetzt, dass Schengen auch in Pandemiezeiten offen bleibt, schließlich sei er auch Abgeordneter für Franzosen in 3 Schengenstaaten.

Mal sehen, was als Antwort kommt. Irgendwann muss er sich vielleicht erinnern, dass er in der Nationalversammlung sitzt und nicht in der Knesset.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wenn Menschen Regeln machen, die selbst nie fliegen oder vor 5 Jahren mal total aufgeregt waren, weil sie mit Ryanair nach Trapani geflogen sind:

Asked to explain what the plan in this regard is, Borg said that he thinks it is quite difficult to expect that we will have immediate operations start with all 19 destinations mentioned starting from 1 July.

He said that whoever does not have a direct flight, technically, cannot come into Malta at all as the regulations on which the airport will reopen require a person to have resided in a the country of departure for a minimum of four weeks.

Borg thinks that it will not be easy to ensure that people follow these regulations especially if they are coming from a Schengen destination wherein one does not have boarders to check into. "We are not sure what regulations the countries will be following since we are responsible for the airport not the relationship between countries," he said, however, the airport is in touch with all of its airlines to evaluate which markets it will be able to have direct flights with.
https://www.independent.com.mt/arti...-years-for-industry-to-recover-CEO-6736223783
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
527
1.036
LBC/HAM
Ja für ca. 330 Euro pro Test.

Ja, bis zu. Der Bericht der Arbeitsgruppe sagt zwischen 150 und 330 Euro (23K-50K ISK) pro Test.

Mein Flug (bereits vor einem halben Jahr gebucht, also bevor das ganze Ausmaß wirklich absehbar war) soll am 22. Juni gehen. Da SK jetzt wieder mehr fliegen will, wird das vielleicht wirklich was. Seit März habe ich durch insgesamt vier abgesagte private Auslandsreisen jede Menge Geld "gespart". Die 330 Euro hätte ich also übrig. Bis dahin warte ich aber ganz entspannt ab, was kommt.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
Verschiedene Quellen melden, dass der kleine Heiko die Reisewarnung schon/ab morgen aufheben könnte, um diese durch Hinweise zu ersetzen.

https://www.onvista.de/news/maas-pe...ewarnung-fuer-europa-am-mittwoch-an-365154443

Die von dir verlinkte Quelle sagt nichts von Aufhebung morgen. Morgen wird dem Kabinett ein Beschluss vorgelegt, der dann zum 15.06.2020 Wirkung entfaltet.

"Bundesaußenminister Heiko Maas strebt am Mittwoch einen Beschluss zur Aufhebung der Reisewarnung für Europa ab dem 15. Juni an."
 
  • Like
Reaktionen: huihui und infotimbo

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
Estland wieder auf ab 01.06 - keine Qarantaene wenn man aus einem 'sicheren Land" kommt.

https://www.visitestonia.com/en/why-estonia/coronavirus-and-travelling-to-estonia

Wie angekündigt, sind auch Lettland und Litauen nachgezogen. Ab morgen entfällt die Qurantäne für Bürger aus:

Luxembourg, the Netherlands, Italy, Denmark, Poland, Romania, France, Finland, Germany, the Czech Republic, Estonia, Austria, Bulgaria, Lithuania, Hungary, Norway, Switzerland, Cyprus, Greece, Iceland, Slovakia, Croatia, Slovenia and Liechtenstein.

Weiterhin Quarantäne für alle anderen.

Quelle Lettland
Quelle Litauen