ANZEIGE
Heute nochmals mit HH Visa versucht, gescheitert. MC M&M ging ohne Probleme.Hatte ich gestern auch zweimal. Danach aufgegeben. Wollte mit Visa HH kleinen Betrag aufladen.
Heute nochmals mit HH Visa versucht, gescheitert. MC M&M ging ohne Probleme.Hatte ich gestern auch zweimal. Danach aufgegeben. Wollte mit Visa HH kleinen Betrag aufladen.
Das kann doch eigentlich nicht sein, weil die HH Visa funktioniert grundsätzlich zuverlässig für TopUp.Heute nochmals mit HH Visa versucht, gescheitert. MC M&M ging ohne Probleme.
Hatte ich gestern auch zweimal. Danach aufgegeben. Wollte mit Visa HH kleinen Betrag aufladen.
Das ist aber kein allgemeines Problem. Meine Aufladungen im Bereich 100 - 3000Eur über Hilton Visa werden immer ausgeführt.ist bei mir seit Monaten aber so. Hat noch nie funktioniert.
The reason that I closed my account is simple. The ‘either-or’ nature isn’t great or best practice and could be interpreted as a bully tactic. You’re a company, make a decision. The numbers are small and companies need to protect the greater whole but not at the cost of rough practices. If you’re firing someone for poor performance - do it. If you’re not, then offer them a severance package and thank them for their service. You have options, what you choose defines you and the company. Don’t overthink or confuse firing’s because - even if this scenario isn’t true - you look bad and people talk, especially relevant for companies with chequered histories in workplace practices.
bei mir war es keine Lastschrift, sondern Bezahlung mit Karte, die online hinterlegt istStatt hier herumzuheulen, welche Probleme es bei diesen Lastschriften gibt, könntet ihr es auch einfach lassen, Revolut dafür zu benutzen. Warum macht ihr das denn überhaupt? Ihr wisst doch, dass es nicht richtig funktioniert. Und es gibt massenweise Alternativen, die funktionieren.
bei mir war es keine Lastschrift, sondern Bezahlung mit Karte, die online hinterlegt ist
Statt hier herumzuheulen, welche Probleme es bei diesen Lastschriften gibt, könntet ihr es auch einfach lassen, Revolut dafür zu benutzen. Warum macht ihr das denn überhaupt? Ihr wisst doch, dass es nicht richtig funktioniert. Und es gibt massenweise Alternativen, die funktionieren.
Oh, hatte ich vergessen. Dieser Thread ist nur für Lobhudelei gedacht und negative Erfahrungen dürfen hier nicht berichtet werden. Gut zu wissen. Ach ne, Du machst ja nicht die Regeln. Ein Glück.
Ich halte die Frage für berechtigt: Wieso nutzt man Revolut eben nicht nur für Transaktionen, bei denen man einigermaßen sicher sein kann, dass es funktioniert. Lastschriften gehören nach den oben geschilderten Erfahrungen offensichtlich nicht dazu. Und im ungünstigen Fall hat man sich nach der geplatzten Lastschrift mit vermeidbaren Kosten rumzuschlagen.
es war keine Lastschrift, sondern Bezahlung mit Karte, die online hinterlegt istIch halte die Frage für berechtigt: Wieso nutzt man Revolut eben nicht nur für Transaktionen, bei denen man einigermaßen sicher sein kann, dass es funktioniert. Lastschriften gehören nach den oben geschilderten Erfahrungen offensichtlich nicht dazu. Und im ungünstigen Fall hat man sich nach der geplatzten Lastschrift mit vermeidbaren Kosten rumzuschlagen.
Ich werde hier wohl (bewusst?) falsch verstanden:
1. Ob Lastschrift oder Kartenbelastung ist doch vollkommen egal. Es geht darum, dass es bei gewissen Belastungen zum Teil zu Ablehnungen seitens Revolut kommt und ihr das wisst. Oder waren euch die diesbezüglichen Erfahrungsberichte nicht bekannt?
2. Es geht nicht darum, dass man keine Kritik äußern soll, aber wenn ich doch weiß, dass gewisse Prozesse Fehler behaftet sind, warum nutze ich sie dann überhaupt und jammere dann hier rum ("so langsam nervt es", "völlig bekloppt"), wenn genau das eintritt, was zu erwarten ist, nämlich, dass es nicht reibungslos funktioniert.
Also statt sich nerven zu lassen braucht man bloß ne andere KK beim Anbieter zu hinterlegen, aus die Maus. Das Leben kann so einfach sein.
Aber, was ist falsch daran die Revolut Mastercard für Netflix, Hulu, Nvidia, Ring, T-Mobile, usw. zu benutzen?
In meinem Fall gingen die Zahlungen in den Monaten davor problemlos durch
Falsch daran ist es, dass du wider besseres Wissen deine Revolut-Karte dort hinterlegst. Du weißt doch, dass es nicht verlässlich funktioniert. Wozu also mit "dem Feuer spielen", wo es genügend Alternativen gibt, die ohne dieses Risiko nutzbar sind?
Die Frage, warum das passiert, ist unerheblich. Entscheidend ist doch, DASS es passiert.Ich jammere ja nicht, aber wenn die selbe Zahlung in den vergangenen Monaten einwandfrei lief, warum sollte jetzt nicht klappen
Und genau das lässt sich vermeiden: Hinterlege einfach ne andere Karte; das schont die NervenDas nervt mich persönlich
Du scheinst sehr verständnisvoll gegenüber Unternehmen zu sein, die für Ihre Dienstleistungen je nach Abo Geld verlangen und nicht mal einfache Sachen auf die Reihe kriegen. Good for you!Ich werde hier wohl (bewusst?) falsch verstanden:
1. Ob Lastschrift oder Kartenbelastung ist doch vollkommen egal. Es geht darum, dass es bei gewissen Belastungen zum Teil zu Ablehnungen seitens Revolut kommt und ihr das wisst. Oder waren euch die diesbezüglichen Erfahrungsberichte nicht bekannt?
2. Es geht nicht darum, dass man keine Kritik äußern soll, aber wenn ich doch weiß, dass gewisse Prozesse Fehler behaftet sind, warum nutze ich sie dann überhaupt und jammere dann hier rum ("so langsam nervt es", "völlig bekloppt"), wenn genau das eintritt, was zu erwarten ist, nämlich, dass es nicht reibungslos funktioniert.
Also statt sich nerven zu lassen braucht man bloß ne andere KK beim Anbieter zu hinterlegen, aus die Maus. Das Leben kann so einfach sein.