Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Singapur spricht eher dafür, dass die Situation vor Ort differenziert betrachtet wird. Dort sind nur die Community Cases interessant, die irgendwo im zweistelligen Bereich der Neuinfektionen pro Tag für die ganze Stadt rumdümpeln.

Der Großteil der Ansteckungen in Singapur ist auf die Migrant Workers in den Dormitories zurückzuführen. Die Entwicklung in eben diesen war schon vor Wochen so abzusehen (=ein Großteil der Migrant Workers wird aufgrund der räumlichen Gegebenheiten infiziert sein/werden) und wurde durch Abschottung etc. entsprechend gehandhabt.

Entsprechend öffnet sich auch Singapur ab Freitag weiter im angestrebten Phasenmodell.

Das erklärt noch nicht, warum Thailand auf der Liste steht. Nach Zahlen steht Thailand in jeder Hinsicht besser da als Singapur.

Bei mir stehen zunächst Reisen nach Singapur an, deshalb stört es mich nicht. Doch wenn man die Staaten gut kennt, dann weiß man, dass die Liste mindestens in diesem Punkt absurd ist.

Meine Vermutung ist, dass auch eingeflossen ist, wo Auslandsvertretungen keine Lust auf potentielle Arbeit haben.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und DeJure

Jellyphisch

Aktives Mitglied
18.05.2019
102
16
Im Februar beim Rückflug aus Hong Kong musste man folgendes ausfüllen.

1727150c10707c536e88e22a1b3b7302.jpg


Zettel gleich geblieben?

Fragt das Gesundheitsamt dann den Wahrheitsgehalt der Flugdetails bei der Airline an oder wie darf ich mir das vorstellen?
Oder möchte man gar das Ticket sehen?!

Darf das Gesundheitsamt mich überhaupt dazu "zwingen", hier korrekte Angaben zu machen und das Formular ausgefüllt denen auszuhändigen?
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.336
820
HAM
Also fuer eine "Kontaktaufnahmemoeglichkeit" ist das viel zu viel. Speziell noch so "Kappes" wie "Bundesland", "Wohnungsnummer".

"Chef, ich hab hier noch Platz fuer ein paar Kaestchen!!"
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Das erklärt noch nicht, warum Thailand auf der Liste steht. Nach Zahlen steht Thailand in jeder Hinsicht besser da als Singapur.

Bei mir stehen zunächst Reisen nach Singapur an, deshalb stört es mich nicht. Doch wenn man die Staaten gut kennt, dann weiß man, dass die Liste mindestens in diesem Punkt absurd ist.

Meine Vermutung ist, dass auch eingeflossen ist, wo Auslandsvertretungen keine Lust auf potentielle Arbeit haben.

Meine Vermutung ist, dass man die Leute in der EU halten will und Ihr Geld in der EU ausgeben um die Lokale Wirtschaft in den klammen Südstaaten
anzukurbeln.
Letzte Woche war ich persönlich in der Lombardei und in Mailand Freunde besuchen mit 20.000 aktiven Fällen in der Region und bin Montags drauf arbeiten gegangen ins Büro und wenn ich in Kho Samui ohne CoVid Fall Urlaub mache muss ich in Quarantäne. Dieses RKI ist nur noch lächerlich.
 

FIT4IT

Aktives Mitglied
19.05.2011
135
27
Meine Vermutung ist, dass man die Leute in der EU halten will und Ihr Geld in der EU ausgeben um die Lokale Wirtschaft in den klammen Südstaaten anzukurbeln.

Vermutung bestätigt ;) Ein Sprecher des Ösi-Außenministeriums, welcher Urlaub in Österreich empfiehlt (es werden sogar Flügen aus Ländern mit hoher Testung/geringen Fallzahlen die Landung verboten), lässt die Vermutung aufkommen, dass Tourismusindustrie die Hand im Spiel hat :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

birneberlin

Aktives Mitglied
14.10.2015
144
19
Meine Vermutung ist, dass man die Leute in der EU halten will und Ihr Geld in der EU ausgeben um die Lokale Wirtschaft in den klammen Südstaaten
anzukurbeln.
Letzte Woche war ich persönlich in der Lombardei und in Mailand Freunde besuchen mit 20.000 aktiven Fällen in der Region und bin Montags drauf arbeiten gegangen ins Büro und wenn ich in Kho Samui ohne CoVid Fall Urlaub mache muss ich in Quarantäne. Dieses RKI ist nur noch lächerlich.

Das sehe ich genau so. Anders logisch nicht zu erklären was hier passiert......
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Das erklärt noch nicht, warum Thailand auf der Liste steht. Nach Zahlen steht Thailand in jeder Hinsicht besser da als Singapur.

Bei mir stehen zunächst Reisen nach Singapur an, deshalb stört es mich nicht. Doch wenn man die Staaten gut kennt, dann weiß man, dass die Liste mindestens in diesem Punkt absurd ist.

Meine Vermutung ist, dass auch eingeflossen ist, wo Auslandsvertretungen keine Lust auf potentielle Arbeit haben.

Das ist wohl eher dem Umstand geschuldet, das man dem einen Staat die Fallzahlen eher glauben kann als dem anderen. Bei den grossen Unterschied der Fallzahlen zwischen den einzelnen Laendern (ich meine nicht nur die beiden genannten) wuerde ich mit davon ausgehen, das nicht jede Regierung ein Interesse ans Transparenz hat.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.881
1.624
Das erklärt noch nicht, warum Thailand auf der Liste steht. Nach Zahlen steht Thailand in jeder Hinsicht besser da als Singapur.

Bei mir stehen zunächst Reisen nach Singapur an, deshalb stört es mich nicht. Doch wenn man die Staaten gut kennt, dann weiß man, dass die Liste mindestens in diesem Punkt absurd ist.

Meine Vermutung ist, dass auch eingeflossen ist, wo Auslandsvertretungen keine Lust auf potentielle Arbeit haben.
Für realistischer halte ich, dass man von offizieller Seite ganz genau weiß, dass es sich bei Thailand um eine Bananenrepublik handelt in der seriöse Datenerfassung aus politischen Interessen gar nicht durchführbar ist. Ein Vergleich zu Singapur ist an der Stelle nun wirklich hanebüchen.

Da ja die Hälfte der Insassen in diesem Forum sich (teils aufgrund halbseidener Verbindungen) als Thailandexperten verstehen, wundert mich die unkritische Einschätzung schon. Vermutlich stehen dort eigene Interessen im Vordergrund.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Für realistischer halte ich, dass man von offizieller Seite ganz genau weiß, dass es sich bei Thailand um eine Bananenrepublik handelt in der seriöse Datenerfassung aus politischen Interessen gar nicht durchführbar ist. Ein Vergleich zu Singapur ist an der Stelle nun wirklich hanebüchen.

Da ja die Hälfte der Insassen in diesem Forum sich (teils aufgrund halbseidener Verbindungen) als Thailandexperten verstehen, wundert mich die unkritische Einschätzung schon. Vermutlich stehen dort eigene Interessen im Vordergrund.

Ich finde es eine unverschämte Aussage von dir. Du tust ja so, als ob 50% der User hier gar nicht warten können an den Nana Plaza oder die Beach Road in Pattaya zurückkehren zu können.
Das ist eine Frechheit und man sollte dich dafür sperren.

Thailand hat das Thema Corona besser geregelt als die USA und dass nun die Lombardei und New York ohne Quarantäne bereist werden können,
aber eine Thailändische Insel nicht, zeigt doch nur, dass wir nahe einer EU-Diktatur leben und das RKI fernab jeder Realität agiert.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Wurde diese Neuigkeit/Geruecht hier schon geteilt?

"Australien wird seine Grenzen für ausländische Reisende wahrscheinlich nicht vor kommendem Jahr öffnen, wie Handelsminister Simon Birmingham sagt. Geprüft werde aber eine Lockerung der Einreisevorgaben für Studenten und andere Langzeitbesucher."
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.156
10.211
LEJ
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Namibia hat seit März die Grenzen geschlossen.
Anfang Juli soll der internationale Flugverkehr für Namibia wieder aufgenommen werden (Quelle: AA).
Was bedeutet das nun? Ist im Zusammenhang der Flugaufnahme damit zu rechnen, dass wieder eingereist werden kann? Betrifft das nur Air Namibia oder alle Airlines.
Warum ich das frage? Ich will noch immer am 24.08. nach Namibia und dort eine gute Zeit verbringen.
Oder weiß jemand schon irgend etwas mehr. Auf schlechte Nachrichten kann ich aber verzichten.
Eigentlich ist es eine "Frustfrage", stelle sie dennoch ;)
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.918
4.537
Hamburg
Wurde diese Neuigkeit/Geruecht hier schon geteilt?

"Australien wird seine Grenzen für ausländische Reisende wahrscheinlich nicht vor kommendem Jahr öffnen, wie Handelsminister Simon Birmingham sagt. Geprüft werde aber eine Lockerung der Einreisevorgaben für Studenten und andere Langzeitbesucher."

Das ist ganz neu, aber morgen schon wieder alt. Leider ist das mit Australien im Moment so eine Sache.

Es wurde hier über Frau Merkel und die Bundesländer gemeckert. Nun in Australien ist es nicht anders. Die Grenzen sind weiter zu und dennoch wirbt jeder für Urlaub zuhause. Das wird nur nicht reichen.

Neuseeland und Australien werden Ihre Taktik wohl ändern müssen. Ein Leben komplett ohne Corona Fälle wird es mehr geben.

Ob Einreise ab 2021 für beide kommen wird, bleibt abzuwarten. Ich würde erstmal vorsichtig bei Mitte Dezember bleiben. Die Bubble so um September. Beides gleichzeitig ab September nur wenn andere Länder feststellen dass die EU nach dem Sommerferien nicht komplett in Corona versunken ist und App und Menschenverstand dazu beigetragen haben.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

birneberlin

Aktives Mitglied
14.10.2015
144
19
Ich finde es eine unverschämte Aussage von dir. Du tust ja so, als ob 50% der User hier gar nicht warten können an den Nana Plaza oder die Beach Road in Pattaya zurückkehren zu können.
Das ist eine Frechheit und man sollte dich dafür sperren.

Thailand hat das Thema Corona besser geregelt als die USA und dass nun die Lombardei und New York ohne Quarantäne bereist werden können,
aber eine Thailändische Insel nicht, zeigt doch nur, dass wir nahe einer EU-Diktatur leben und das RKI fernab jeder Realität agiert.

(y) Das sehe ich auch so.....
 

Zocker88

Erfahrenes Mitglied
18.02.2014
377
63
MUC
SIN hab ich aus der Presse. Hatte das so verstanden dass du xxx-SIN-SYD Tix auf SQ hast. Wieso also einreisen? Lässt sich alles im Transit erledigen.Zu Sydney kann ich sagen dass AKL-SYD auf NZ und SYD-DOH-FRA auf QR problemlos funktioniert.
Bordkarte fuer QR gabs in SYD am Gate ohne Einreise.NZ hat Gepäck durchgecheckt. Sollte in andere Richtung auch klappen. Hängt halt von Transitzeit ab. Über 8h musst du Ausnahme von Quarantäne in Sydney und Transitvisum beantragen und wirst bis 3h vor nächstem Flug in Hotel gesteckt. Zahlt inkl. 3 Mahlzeiten am Tag und Transfer alles der Staat.Am Check-In in D rufen die in Australien an, geben deine Passnummer durch und bekommen eine Nummer. Mit der können sie dich einchecken und Bordkarten drucken.
Bei dir sehe ich den Engpass in AKL.

Meine vor 8 Monaten gebuchten Flüge sehen so aus: Ticket 1 MUC–SIN–SYD mit Singapore Airlines (17 Stunden Aufenthalt in Singapur wollte ich in einem Flughafenhotel verbringen), dann sollte eigentlich ein 2 tägiger Aufenthalt in Sydney folgen (diesen habe ich schon abgeschrieben), TICKET 2 SYD-AKL-PPT mit Quantas (Umsteigezeit in AKL sind knapp 2 Stunden), Ich glaube, dass die Strecke AKL–PPT von der Air Tahiti Nui geflogen wird. Was ich jetzt so gelesen habe ist scheinbar der Umstieg in AKL das Problem.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.918
4.537
Hamburg
Meine vor 8 Monaten gebuchten Flüge sehen so aus: Ticket 1 MUC–SIN–SYD mit Singapore Airlines (17 Stunden Aufenthalt in Singapur wollte ich in einem Flughafenhotel verbringen), dann sollte eigentlich ein 2 tägiger Aufenthalt in Sydney folgen (diesen habe ich schon abgeschrieben), TICKET 2 SYD-AKL-PPT mit Quantas (Umsteigezeit in AKL sind knapp 2 Stunden), Ich glaube, dass die Strecke AKL–PPT von der Air Tahiti Nui geflogen wird. Was ich jetzt so gelesen habe ist scheinbar der Umstieg in AKL das Problem.
Auckland ist der einzige Zugangspunkt, aber ja die Grenzen sind dicht:

Transiting New Zealand
The New Zealand border is currently closed to almost all travellers to help stop the spread of COVID-19. This includes transiting through New Zealand as well unless there is an exception or transit arrangement.
https://www.immigration.govt.nz/about-us/covid-19/coronavirus-update-inz-response

Weiterhin zu beachten:
Other countries
You can transit New Zealand if:

  • You are a citizen, ordinarily resident or immediate family member of a citizen or resident (partner or spouse, legal guardian and dependent children under the age of 24) of one of the countries in the agreed country list
  • Your next destination after New Zealand is one of the countries in the agreed country list or
  • Your next destination after New Zealand is through an approved Transit Hub to get to one of the countries in the agreed country list
Agreed Country List
Argentina, Austria, Belgium, Brazil, Bulgaria, Canada, China, Croatia, Czech Republic, Denmark, Ecuador, Finland, France, Germany, Italy, Japan, Malaysia, Mexico, The Netherlands, North Macedonia, Norway, The Philippines, Poland, Qatar, Republic of Korea, Singapore, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, The Netherlands, United Kingdom, United States of America and Uruguay
Approved Transit Hubs
Canada, Japan, Malaysia, Qatar, Republic of Korea and the United States of America.

Für Australien:
Transiting Australia
Foreign nationals transiting through Australia to another country don’t need to apply for an exemption to travel restrictions if they are booked to depart on a connecting flight from the same airport within eight hours and they are not going to leave the airport. If you plan to leave the airport before boarding your connecting flight, or if you will be at the airport for longer than eight hours, you will need to apply for a travel exemption. You can apply online.

Des Weiteren:
Transit visa requirements
To transit through Australia, you must either hold a valid visa or be from an eligible country to Transit Without a Visa (TWOV).
If you don’t have a visa or are not eligible to TWOV that allows you lawful entry into Australia, you can apply for a Transit visa (subclass 771) which allows you to transit through Australia for up to 72 hours while you wait for your onwards flight. This visa doesn’t allow you to stay in Australia longer. If you need to stay longer, you should apply for a different visa.
https://covid19.homeaffairs.gov.au/transiting-australia
 
  • Like
Reaktionen: Zocker88

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.918
4.537
Hamburg
Die Flüge sind erst im August, vielleicht ist ja dann schon ein Transit möglich?
Ich würde nicht darauf bauen. Aber wenn das Ticket mit Qantas gebucht ist und ein Transit nicht erlaubt, dann müssten Sie ja eh eine Alternative vorschlagen?

Wie gesagt. Ich denke nicht, dass AUS / NZ sich international vor Weihnachten öffnet. Transit mag anders aussehen. Aber so langsam wie die Trans-Tasman-Ozeanien Diskussion ist, würde ich nicht auf August spekulieren.
 
  • Like
Reaktionen: Zocker88

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Im Februar beim Rückflug aus Hong Kong musste man folgendes ausfüllen.

1727150c10707c536e88e22a1b3b7302.jpg


Zettel gleich geblieben?

Bitten können die ja viel. Es steht ja nichts von Verpflichtung drauf.

Nur wie soll das Ausfüllen MEINE Gesundheit schützen? Entweder ich bin infiziert oder nicht. Es würde die Gesundheit anderer schützen, wenn ich im Kontaktfall unter Quarantäne gestellt würde.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.184
14.116
Trans Balkan Express
Die Begründung dafür, weshalb ein Staat, der nicht die Bedingung > 50 Infektionen / 100.000 Einwohner in 7 Tagen erfüllt, auf der Liste gelandet ist, müsste doch grundsätzlich dem Zugang nach dem IFG unterliegen.

Problematisch finde ich auch, dass eine Anpassung quasi täglich erfolgt, so dass man sein Reiseverhalten nicht danach ausrichten kann. Bei einer dynamischen Verweisung ist für die Betroffenen unklar, wie sich die Empfehlungen entwickeln werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass täglich eine umfassende Analyse aller Länder stattfindet.

Uns Serbien mit 96 neuen Fällen in den letzten 24 Stunden liegt auf jeden Fall darunter:

https://covid19.rs/homepage-english/
 
  • Like
Reaktionen: Kamel

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.059
3.319
FRA
Meine vor 8 Monaten gebuchten Flüge sehen so aus: Ticket 1 MUC–SIN–SYD mit Singapore Airlines (17 Stunden Aufenthalt in Singapur wollte ich in einem Flughafenhotel verbringen), dann sollte eigentlich ein 2 tägiger Aufenthalt in Sydney folgen (diesen habe ich schon abgeschrieben), TICKET 2 SYD-AKL-PPT mit Quantas (Umsteigezeit in AKL sind knapp 2 Stunden), Ich glaube, dass die Strecke AKL–PPT von der Air Tahiti Nui geflogen wird. Was ich jetzt so gelesen habe ist scheinbar der Umstieg in AKL das Problem.

Hotel in SIN im Transit gibts und sollte gehen. 2 Tage Syd wird eher nix. Also muss entsprechend umgebucht werden. Dann haengts von den 8 h ab was passiert. Hat Batman ja treffend gepostet. Akl-Ppt bin ich sowohl auf Air Tahiti als auch auf NZ geflogen. Sollte anhand der Flugnummer zu klaeren sein.
Und ja Hauptproblem ist Neuseeland. Falls du bis dahin in Tahiti einreisen darfst und das dein Urlaubsziel ist bleibt evtl. nur ne komplette Neubuchung mit neuem Routing ohne Aus/NZ. Vermutlich geht da Tokio falls die Transit erlauben. Oder AF. Die wollen demnaechst wieder nach Tahiti unter einer Flugnummer. Glaub 76. Dann wegen DT YVR statt LAX als Zwischenstopp. Ingesamt ein Urlaub der vermutlich nur kurzfristig sicher realisierbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Zocker88

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.370
990
Für Australien:
Transiting Australia
Foreign nationals transiting through Australia to another country don’t need to apply for an exemption to travel restrictions if they are booked to depart on a connecting flight from the same airport within eight hours and they are not going to leave the airport. If you plan to leave the airport before boarding your connecting flight, or if you will be at the airport for longer than eight hours, you will need to apply for a travel exemption. You can apply online.

...heißt Transit auch daß ich nach 8 Stunden wieder zurück zu meinem Ausgangsfughafen fliegen darf??
 
  • Like
Reaktionen: Zocker88