Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
ANZEIGE
Es sind ja nicht alle von Ferien abhängig und aus NRW.
Es ist ja nicht nur NRW das schon Ferien hat ;)

Und auch wenn nicht alle von Ferien abhängig sind, hat sich ja die Türkei als günstiges AI-Familien-Urlaubsland positioniert, stärker als viele andere Mittelmeerländer. Eine "Rettung" braucht etwas mehr als ein paar Individualurlauber und verzweifelte Honeymooner, die es nicht auf die Seychellen schaffen. Immerhin wollen lt. Umfragen 50 % dieses Jahr gar nicht verreisen.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Äthiopien Update gem. IATA:

Passengers arriving in Ethiopia:
- are subject to medical screening; and
- must have a medical certificate stating a negative Coronavirus (COVID-19) test result issued at most 72 hours before arrival; or
- are subject to quarantine for 7 days.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.332
976
Stimmt, es gibt schon ein paar merkwürdige Einträge in der Liste. Vielleicht ein sehr früher Arbeitsstand, bevor man die aktuellen Einreisebeschränkungen der Länder geprüft bzw. hinsichtlich Reziprozität verhandelt hat?

Sobald um Reziprozität verhandelt wird, läuft etwas schief. Es geht hier um die Gesundheit und nicht um Wie-du-mir-so-ich-dir-Spielchen.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.467
531
Palma gestern Abend, nur kurz Fieber gemessen und in die "Formulare" geguckt (sind Sie krank?).

Flughafen gespenstisch leer, eine Eurowings Maschine die gerade ausstieg und ein paar Ryanair:
 

Anhänge

  • NVXEwfe0TS-HJq81R2c9zg.jpg
    NVXEwfe0TS-HJq81R2c9zg.jpg
    93 KB · Aufrufe: 167
  • ZJ3PsVx5SbGo5XIaSj1Xlw.jpg
    ZJ3PsVx5SbGo5XIaSj1Xlw.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
951
230
Hat jemand aktuelle Erfahrungen von den Flughäfen Kroatiens oder Sardiniens? Wird bei Ankunft aus Deutschland Fieber gemessen?
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Es ist ja nicht nur NRW das schon Ferien hat ;)

Und auch wenn nicht alle von Ferien abhängig sind, hat sich ja die Türkei als günstiges AI-Familien-Urlaubsland positioniert, stärker als viele andere Mittelmeerländer. Eine "Rettung" braucht etwas mehr als ein paar Individualurlauber und verzweifelte Honeymooner, die es nicht auf die Seychellen schaffen. Immerhin wollen lt. Umfragen 50 % dieses Jahr gar nicht verreisen.

Ab dem 6.7 sollen wohl die Ein/Ausreisebedingungen geändert werden sollen. Wenn es zur Freigabe der Ausreisebedingungen kommt , könnten ja die Engländer die Urlaubsregionen wieder potentiell kontaminieren. Das ist schon dreist-haben die doch die schlechteste Rate in Europa und null Disziplin!!! Siehe Meldungen von den Strandbädern!
Die haben ihre infektionsrate null im Griff und wollen nun weg von ihrem Königreich.
Die sollten mal ihre eigenen Urlaubsregionen auf Trab bringen, wegen Hygiene/Kontrolle und so. Da die auf einer Insel leben, sollte es echt auch Strand in Genüge geben. Man muss ihn nur finden, dafür reicht es wohl nicht, da nicht in Katalogen angeboten. Mit den Sonnenstunden könnte es auch knapp werden.
Aber Scotland im Sommer ist sehr schön von den Menschen her und der Landschaft, und wenn man sich nicht den Pelz verbrennen möchte.
Alternativ wären die Falklands noch zur Verfügung, Bermuda ginge wohl auch noch-aber die haben wohl schon zu gemacht.
Ich verstehe diesen Boris nicht, der Kontaminierer in Person!!.

Was mich auch ärgert ist die zB. die TUi, welche mit Staatsgeldern zur Rettung ausgestattet wurde und diesen null Visa Entry und diesen Exodus "auf Verdacht noch vorantreibt-mit der Gewissheit, dass die Buchungen zum grossen Teil erstattet werden müssen. Cash in und Cash out.

Zum Glück gibt es jetzt ja noch Einreisebeschränkungen der Urlaubsländer. Ich hoffe, dass dort intelligentere Leute sitzen. Nach Spanien werden die wohl nicht so schnell kommen können. Griechenland möglicherweise erst in ca. 4 Wochen.
Würde mich nicht wundern, wenn die Türkei da aufmacht um "Gäste " zu empfangen. .
 
Zuletzt bearbeitet:

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.467
531
Woher kamen denn die Ryanair Flieger?

Weiß ich nicht, waren am Terminal direkt "geparkt", sicher 3-4 Stück. Die Eurowings stieg gerade aus (Rollfeld). Ich bin am Aviation Terminal raus, keine Ahnung wie voll es im Terminal war.

Die Ryanair fliegen anscheinend jetzt wieder von DE. Buchbar ab Juli.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Nach Spanien werden die wohl nicht so schnell kommen können. Griechenland möglicherweise erst in ca. 4 Wochen.
Würde mich nicht wundern, wenn die Türkei da aufmacht um "Gäste " zu empfangen. .

Wir sind aber nicht sonderlich gut informiert. Im Übrigen geht es immer um Einreisebestimmungen und nicht um Ausreisebestimmungen. Woher kommen den all die Touristen, die jetzt schon an den griechischen und spanischen Stränden liegen? Und die Türkei ist schon "offen". Wie auch GB, hin kommst du, zurück geht es zuerst mal in die Selbstquarantäne.

Die Reisebranche betreibt ihr Geschäft innerhalb der Rahmenbedingungen, die ihnen der Gesetzgeber gibt. Es liegt in der Eigenverantwortung der Reisenden, dass sie vor Ort die Hygienebestimmungen achten und allenfalls freiwillig bei Rückkehr in Selbstquarantäne gehen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.914
4.528
Hamburg
Code:
 The Australian tourism sector is expected to cop a $55 billion hit over the next financial year amid uncertainty over the reopening of state borders and the assumption international travel bans will remain until July 2021.

Tourism expenditure is forecast to fall from $138.5 billion in 2019 to $83.8 billion, and the dire forecast is spurring warnings that regional economies will be devastated if JobKeeper payments for workers aren't extended beyond the current September end date

.... The economic impact could be even worse if internal travel restrictions aren't eased as anticipated, which is worrying tourism lobby groups and operators. The report shows domestic holiday activity was worth $54.3 billion in 2019, but is expected to drop 26 per cent to $40.2 billion in 2020-21.
https://www.smh.com.au/politics/fed...ikely-banned-until-july-20200625-p5563k.html?

Allein schon auf Grund der hier genannten Zahlen mag ich nicht so sehr glauben dass wirklich bis zum Impfstoff gewartet wird. Es brodelt wohl ordentlich im Untergrund.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
https://travel.gov.gr/#/

Bei der Einreise nach Griechenland soll es wohl 48h dauern bis der Test dann da ist, währenddessen soll man sich selbst isolieren.

Frage mich jedoch wie das dann mit der Nahrungsversorgung funktionieren soll, wenn man sein Hotelzimmer zumeist ohne Küche nicht verlassen soll?
Ins Hotelrestaurant zu gehen ist ja dann auch kontraproduktiv.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.021
723
https://travel.gov.gr/#/

Bei der Einreise nach Griechenland soll es wohl 48h dauern bis der Test dann da ist, währenddessen soll man sich selbst isolieren.

Frage mich jedoch wie das dann mit der Nahrungsversorgung funktionieren soll, wenn man sein Hotelzimmer zumeist ohne Küche nicht verlassen soll?
Ins Hotelrestaurant zu gehen ist ja dann auch kontraproduktiv.

Was heisst das? Bei Einreise Covid- Test und Isolierung oder ist das nur eine Temperaturmessung?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.968
BRU
Was heisst das? Bei Einreise Covid- Test und Isolierung oder ist das nur eine Temperaturmessung?

COVID-Stichprobentests je nach Risiko (soll wohl irgendwie anhand dieses Formulars ermittelt werden, das man vor der Abreise ausfüllen muss). Wobei bis jetzt immer von 24h die Rede war, während derer man sich selbst isolieren sollte, ich weiß nicht, wo die 48h herkommen sollen.

Bzw. die auf der Website genannten 48h beziehen sich doch darauf, dass man das Formular 48h vor Abflug ausfüllen soll (wie viele das für den 1. Juli überhaupt mitbekommen, sei mal dahingestellt.).

Ach ja, ich habe nach dem Test (SKG werden derzeit ja noch systematisch alle getestet, die aus dem Ausland ankommen) nichts mehr gehört. Gehe also davon aus, dass der negativ war, sonst hätten sie sich wohl gemeldet....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: herward1

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Stand gestern haben sowohl die griechische Regierung als auch Aegean klar kommuniziert, dass die Testergebnisse spätestens binnen 24h vorliegen sollen und die Selbstquarantäne entsprechend ebenso lang ist (ich vermute, dass das bei entsprechend negativem Test auch vorher aufgehoben werden kann).
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Warum soll ich nach Griechenland fliegen, wenn ich 2 von 3 Tage verliere? Dann kann ich auch direkt zu Hause bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Warum soll ich nach Griechenland fliegen, wenn ich 2 von 3 Tage verliere? Dann kann ich auch direkt zu Hause bleiben.


Wer hat gesagt, dass du sollst? Die meisten Urlauber werden länger als 3 Tage bleiben und es gibt ja auch Leute, die dort Häuser, Beziehungen usw. haben. Die sollen zwar auch nicht, aber die wollen wahrscheinlich.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Wer hat gesagt, dass du sollst? Die meisten Urlauber werden länger als 3 Tage bleiben und es gibt ja auch Leute, die dort Häuser, Beziehungen usw. haben. Die sollen zwar auch nicht, aber die wollen wahrscheinlich.

Habe ein Kurztrip (3 Nächte) nach SKG gebucht.
Dann kann ich ja die Reise absagen, wenn das wirklich so ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.968
BRU
Also zur Klarstellung:
Im Zeitraum vom 15.-30. Juni war es so, dass in ATH alle aus „Risikoländern“ zum Corona-Test geschickt wurden (und offiziell 1 Tag „Selbstisolierung“ hatten), bei Flügen aus den Ländern der „grünen Liste“ wurden Stichprobentests gemacht (und „Selbstisolierung“ empfohlen – was auch immer das heißt). In SKG galt Corona-Test für alle, die aus dem Ausland ankamen. Sämtliche andere Flughäfen waren für Auslandsflüge geschlossen.

Ab dem 1. Juli, also dem Datum der Öffnung auch der anderen Flughäfen, soll jetzt dieses neue System gelten, wo man im Voraus das Formular ausfüllen muss, und Stichprobentests gezielt anhand eines „Risikoprofils“ gemacht werden. Die „Selbstisolation“ gilt dabei ausschließlich für diejenigen, die zum Test geschickt werden. Wie viele das sind, was für Faktoren berücksichtigt werden – keine Ahnung. Ich vermute, nach wie vor u.a. Abflugland (auch wenn es offiziell keine „grüne“ und „rote“ Liste mehr gibt).

Und es ist auch nicht so, dass jeder, der zum Test geschickt wird, direkt in ein Quarantäne-Hotel gesteckt wird, wie es bis Mitte Juni war. Wer etwa via ATH fliegt (also in ATH einreist / getestet wird) darf normal zu seinem Zielort weiterfliegen, dort ins Hotel usw.

Zum Ergebnis der Corona-.Tests: Ich bin in diesem Zeitraum in SKG angekommen, und habe nie was gehört. Insofern scheinen die nur positiv getestete zu benachrichtigen.