LX: Corona-Einschränkungen bei Swiss (ehemals Swiss fliegt nur noch mit sechs Maschinen)

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
ANZEIGE
„...möglichst rasch...“ ist ein dehnbarer Begriff und nicht mehr Wert als jede andere Hinhalte-Floskel („...wir anerkennen den Rückerstattungsanspruch der Kunden und haben die Rückerstattungen nur einstweilig ausgesetzt...“). Ich verstehe nicht warum der BRat nicht auch Auflagen für die Rückerstattung an die Konsumenten gemacht hat. Mangelhaftes Lobbying schätze ich mal.
 
  • Like
Reaktionen: Flyingdog

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Mangelhaftes Lobbying schätze ich mal.

Mangelhafte Führung. Also seitens Regierung.

Ich verstehe die Aussage von diesem Kommerzialisten aber so, dass Privatkunden auch bis Ende September entschädigt werden, alles andere wäre nicht "der Fairness halber".

Handkehrum, für CH-Kunden wäre es ja relativ einfach, ans Geld zu kommen: betreiben, Rechtsvorschlag, Klage.
Alternativ mal beim Konsumentenschutz anklopfen, alles was mit Corona zu tun hat, wird gratis beratschlagt. Ggfs haben die auch schon was laufen:
https://www.konsumentenschutz.ch/ei...liert-habe-ich-ein-recht-auf-rueckerstattung/

Ich bin erst im September bei LX dran mit Storno (gehe mal davon aus) und werde das dann zügig auf dem Rechtsweg hinter mich bringen, sollte bis dann die Sache immer noch schleppend gehen.
Solange halt kaum einer klagt, passiert eben auch nicht viel. Würde es LX schmerzen, sähe die Angelegenheit anders aus.
 

AJ350

Reguläres Mitglied
01.05.2016
47
0
MUC/EDDM
Bei mir wurde nun heute, für meine Reise nach Bangkok für den Rückflug eine Zeitenänderung beim Zubringer nach Kiew angekündigt, gestrichen ist trotz einreiseverbot für Touristen bis 31.07 (Flug am 29.07) noch nichts...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.091
München
Geduld. Die Flüge streichen sich nicht von alleine, und aufgrund der hohen Zahl an jetzt anstehenden Flugplananpassungen wird es auch dauern, bis diese in die Systeme geladen sind - und dann die ganzen PNRs bearbeitet wurden.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Handkehrum, für CH-Kunden wäre es ja relativ einfach, ans Geld zu kommen: betreiben, Rechtsvorschlag, Klage.
Alternativ mal beim Konsumentenschutz anklopfen, alles was mit Corona zu tun hat, wird gratis beratschlagt. Ggfs haben die auch schon was laufen:
https://www.konsumentenschutz.ch/ei...liert-habe-ich-ein-recht-auf-rueckerstattung/
Betreibung und RVorschlag würde ich mir schenken und nach Fristansetzung direkt zum Friedensrichter. Mangels prov. Rechtsöffnungstitel (fehlende unterschriftliche Schuldanerkennung) dürfte die Betreibungsprosequierung eher keinen Erfolg haben.
 

AJ350

Reguläres Mitglied
01.05.2016
47
0
MUC/EDDM
Geduld. Die Flüge streichen sich nicht von alleine, und aufgrund der hohen Zahl an jetzt anstehenden Flugplananpassungen wird es auch dauern, bis diese in die Systeme geladen sind - und dann die ganzen PNRs bearbeitet wurden.

Angst macht mir da eher das bei FR24 tatsächlich 3-4 wöchentliche Rotations aufgezeichnet werden auf LX180...
Scheinbar läuft Cargo recht gut? So viele Diplomaten und offizielle gibts ja gar nicht, um den Flug profitabel zu gestalten mit PAXen.
Oder versteckt sich dahinter eine Taktik um Rückerstattungen aus dem weg zugehen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.091
München
LX180 fliegt auch, ist auch klar kommuniziert. In Richtung BKK ohne Pax, die darf man nur von BKK zurück nach Europa mitnehmen.

Scheint sich wohl durch volle Flieger (Cargo + Pax) von Asien zurück nach Europa immer noch zu rentieren.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Swiss hat mal wieder ausgenullte Flüge definitiv gestrichen. Zumindest bis zum 2.8.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Hab ich ich meiner Buchung auch gerade gesehen. Email habe ich aber keine bekommen. Das Problem ist, dass ich bei LH, dort habe ich das Ticket gebucht, nicht durchkomme. Da bekomme ich ständig die Ansage es später noch mal zu versuchen. Man kommt nicht mal in die Warteschleife...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.091
München
Da hier viele Tausende an Buchungen betroffen sind, werden die Benachrichtigungs-Mails sicherlich aufgrund technischer Limitierungen erst über die nächsten Tage verteilt rausgehen. Und dementsprechend groß ist auch das Aufkommen jetzt in den Callcentern, da die Flugstreichungen bis in den Herbst reingehen.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.153
6.285
BSL
Ich hatte für Ende Juli einen Flug ZRH-GRZ hin und ein paar Tage später zurück VIE-ZRH gebucht. Der Hinflug war schon seit einiger Zeit nicht mehr buchbar, aber es gibt stattdessen eine Umsteigeverbindung ZRH-VIE-GRZ zu ähnlichen Zeiten. Der Rückflug ist noch bestätigt. Ich wollte dann noch etwas abwarten bevor ich anrufe, und dann die Umsteigeverbindung nutzen, wenn sie dann ziemlich sicher auch so fliegen.
Heute kam ein Mail von Swiss, mein Flug sei storniert, aber "Wir haben versucht, die bestmögliche Verbindung für Sie zu finden. Leider ist es nicht in jedem Fall möglich, Ihnen eine Alternative anzubieten. Ihren neuen Reiseverlauf finden Sie unten zu Ihrer Information. Clicken Sie hier und ihr Ticket wird automatisch aktualisiert." Hab mich schon gefreut, sie werden wohl sicher auf die Umsteigeverbindung umgebucht haben, ich brauche nicht anzurufen und kann es einfach online bestätigen. Aber nein: der vorgeschlagene Reiseverlauf besteht nun daraus, dass ich ganz ohne Hinflug nur von Wien nach Zürich zurück fliege :confused: Ein Witz!
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Ich hatte für Ende Juli einen Flug ZRH-GRZ hin und ein paar Tage später zurück VIE-ZRH gebucht. Der Hinflug war schon seit einiger Zeit nicht mehr buchbar, aber es gibt stattdessen eine Umsteigeverbindung ZRH-VIE-GRZ zu ähnlichen Zeiten. Der Rückflug ist noch bestätigt. Ich wollte dann noch etwas abwarten bevor ich anrufe, und dann die Umsteigeverbindung nutzen, wenn sie dann ziemlich sicher auch so fliegen.
Heute kam ein Mail von Swiss, mein Flug sei storniert, aber "Wir haben versucht, die bestmögliche Verbindung für Sie zu finden. Leider ist es nicht in jedem Fall möglich, Ihnen eine Alternative anzubieten. Ihren neuen Reiseverlauf finden Sie unten zu Ihrer Information. Clicken Sie hier und ihr Ticket wird automatisch aktualisiert." Hab mich schon gefreut, sie werden wohl sicher auf die Umsteigeverbindung umgebucht haben, ich brauche nicht anzurufen und kann es einfach online bestätigen. Aber nein: der vorgeschlagene Reiseverlauf besteht nun daraus, dass ich ganz ohne Hinflug nur von Wien nach Zürich zurück fliege :confused: Ein Witz!

Ja, absoluter Witz der Kundenservice. Da wird am Telefon von Online Umbuchungsmöglichkeiten gefaselt und man solle doch dies nutzen. Aber online ist nichts möglich. Nur Erstattung und Stornierung wird angeboten. Und am Telefon kommt man nicht durch. Entweder direkt besetzt oder es wird gesagt, man solle später noch mal anrufen. Wenn man dann doch mal in die Warteschleife kommt, bricht das Telefonat nach rund 30 Minuten ab.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.893
BRU
Also reine Zeitenänderungen (ohne, dass dadurch MCT unterschritten / Umbuchung erforderlich) kann man auch selber akzeptieren


aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Krise muss SWISS noch immer vermehrt Flugplanänderungen vornehmen.
Daher haben sich auch bei Ihrer Buchung Änderungen ergeben.

Wir haben versucht, die bestmögliche Verbindung für Sie zu finden. Leider ist es nicht in jedem Fall möglich, Ihnen eine Alternative anzubieten. Ihren neuen Reiseverlauf finden Sie unten zu Ihrer Information.

Bitte prüfen Sie, ob Sie die Reise wie jetzt gebucht in Anspruch nehmen werden oder ob Sie von unseren flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten Gebrauch machen möchten, um Ihre Reise zu einem anderen Zeitpunkt anzutreten.

Über die unten aufgeführten Auswahlfelder können Sie uns eine Rückmeldung geben, damit wir Ihr Ticket ohne weiteren Aufwand für Sie aktualisieren können. Bitte geben Sie uns bis zum Mittwoch 15 Juli 2020 eine Rückmeldung, andernfalls werden Ihre Flüge gestrichen.

Selbstverständlich bleiben Ihre Buchungsnummer und Ihr Ticket für eine spätere Nutzung gültig. Sie können uns bis spätestens 31. Januar 2021 kontaktieren und Ihre neuen Flüge einbuchen lassen*.

* Unser 50,00€ Voucher Angebot gilt für Tickets, die vor dem 16. Mai ausgestellt wurden und für ein neues Reisedatum in 2020.

Für Unannehmlichkeiten aufgrund der Flugplanänderung möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.

Wenn Sie mit der vorgeschlagenen Flugplanänderung einverstanden sind, klicken Sie bitte hier.
Ihr Ticket wird automatisch auf Ihre neuen Flugdaten aktualisiert.

Ich stimme zu




Wenn Sie Ihre Reise nicht wie vorgeschlagen antreten möchten, klicken Sie bitte hier.

Ihre Flüge werden gestrichen, Ihr Ticket und Ihre Buchungsnummer bleiben gültig, und Sie können Ihre neuen Flüge bis zum 31.08.2020 für Reisen in 2020 und Anwendung des 50€ Voucher einbuchen lassen. Für ein neues Reisedatum in 2021 oder sofern sie Ihren Flug nach dem 15.Maí 2020 gebucht haben, kontaktieren Sie uns bitte bis zum 31.Januar 2021 und teilen uns ihren Flugwunsch mit.

Ich nutze mein Ticket zu einem späteren Zeitpunkt




Sollte für Sie keine der beiden Alternativen in Frage kommen oder Sie an Ihrer gebuchten Reise eine Änderung vornehmen wollen, kontaktieren Sie bitte unsere Service Center bis zum Mittwoch 15 Juli 2020 , um eine Streichung der Reise zu vermeiden.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.153
6.285
BSL
Also, bei einem stornierten Flug hätte ich mir noch eine Auswahlmöglichkeit gewünscht: "Ich möchte trotzdem fliegen. Bitte buchen sie mich auf eine alternative Verbindung um." wenn eine vielleicht etwas aufwändigere manuelle Umbuchung auf Umsteigeverbindungen nicht von vornherein gemacht werden soll, da sie immer noch mit vielen Stornierungen seitens der Passagiere rechnen. Das würde auch die Hotline entlasten und man könnte die Buchung dann wieder selbst online bearbeiten. Aber nicht einfach nur einzelne Flüge aus dem Ticket nehmen und dann als "vorgeschlagenen Reiseverlauf" präsentieren ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.893
BRU
Also, bei einem stornierten Flug hätte ich mir noch eine Auswahlmöglichkeit gewünscht: "Ich möchte trotzdem fliegen. Bitte buchen sie mich auf eine alternative Verbindung um." wenn eine vielleicht etwas aufwändigere manuelle Umbuchung auf Umsteigeverbindungen nicht von vornherein gemacht werden soll, da sie immer noch mit vielen Stornierungen seitens der Passagiere rechnen. Das würde auch die Hotline entlasten und man könnte die Buchung dann wieder selbst online bearbeiten. Aber nicht einfach nur einzelne Flüge aus dem Ticket nehmen und dann als "vorgeschlagenen Reiseverlauf" präsentieren ;)

Mit Umbuchungsvorschlägen scheinen sie in der Tat überfordert zu sein - selbst dort, wo es innerhalb der LH-Gruppe zeitlich ähnliche Alternativen gibt.

Wobei ich aber sagen muss, dass es in meinen Buchungen die meist wirklich nicht gibt, Umbuchungen also etwas komplizierter werden, und ich somit eh mal die Hotline anrufen muss....

Aber vielleicht gehen sie ja davon aus, dass etliche Paxe eh gar nicht fliegen wollen, und sie somit nicht sinnlos Plätze auf Alternativen blockieren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

netorsa

Reguläres Mitglied
08.02.2017
28
58
Flug nach DXB mitte Oktober nun auch gestrichen. Ebenfalls ohne Vorschlag für Ersatzbeförderung.
 

netorsa

Reguläres Mitglied
08.02.2017
28
58
Das ist Plan B.

Mich hat die frühzeitige Stornierung nur überrascht, da ja VAE wieder öffnet diesen Sommer, und meine BKK/SIN-Flüge diesen Monat erst gestern storniert wurden.
Die gehen jetzt, da die Finanzspritze läuft, sehr zügig vor. Oktober ist doch sicherlich schwer kalkulierbar.

Storno ist für mich ok, sofern ich Hotel ebenfall stornieren kann.

Da die ganze Reise aber bereits verschoben wurde (ohne Umbuchungsgebühren) vom kostengünstigem Sommer in den eigentlich teureren Herbst, bin ich da auf extrem viel Goodwill des Hotels angewiesen.
 

General79

Reguläres Mitglied
02.04.2014
34
12
Flug nach DXB mitte Oktober nun auch gestrichen. Ebenfalls ohne Vorschlag für Ersatzbeförderung.

Mein Flug mit LX nach Peking vom 21. Oktober 2020 wurde ebenfalls gestern gestrichen ohne Ersatzvorschlag. 9 Minuten in der Warteschlaufe und ich wurde auf den 25. Oktober umgebucht. Der nette Herr der Hotline meinte, er könnte mich auch auf LH umbuchen für den 21. Oktober, was ich jedoch nicht wollte. Minuten später war die Umbuchung auch online sichtbar und bestätigt. Hoffen wir mal, es klappt nun für den 25. Oktober 2020.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.663
5.091
München
Die Streichungen von/nach DXB sind rein kommerzieller Natur - hier rechnet es sich für die Lufthansa Group derzeit schlichtweg nicht, zur Low Season im Wettbewerb zur Emirates zu fliegen. Da gibt der Markt insgesamt schlichtweg nicht genügend Nachfrage her.

Während dem Winterflugplan dürfte die Nachfrage größer sein als im Sommer, da ist durchaus eine Chance auf die Flüge gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: netorsa

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
So, wie erwartet ist LX1012 am 16.7. (ZRH->DUS) gestrichen - das habe ich heute durch Zufall in der LH-App gesehen, pünktlich natürlich 14 Tage vorher.
Mal schauen, wann ich darüber nun von LH informiert werde (sind wir eigentlich jetzt bereits im Bereich unter 14 Tagen?)...
 
Zuletzt bearbeitet:

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
So, wie erwartet ist LX1012 am 16.7. (ZRH->DUS) gestrichen - das habe ich heute durch Zufall in der LH-App gesehen, pünktlich natürlich 14 Tage vorher.
Mal schauen, wann ich darüber nun von LH informiert werde (sind wir eigentlich jetzt bereits im Bereich unter 14 Tagen?)...
...und da ist die Mail - wobei, eigentlich nicht so ganz. Man informiert mich über eine Flugplanänderung in meiner Buchung, unten ist dann aber nur noch der Rückflug AMS-ZRH vom 7.8. aufgeführt, die Strecke ZRH-DUS fällt komplett unter den Tisch. Ich solle mich bis zum 19.7. melden, ob das für mich so in Ordnung sei - wohlgemerkt ist das dann 3 Tage nach dem verschwundenen ersten Segment, eine Änderung des Flugpreises wird auch nicht in Aussicht gestellt.

So richtig ernst gemeint ist das nicht, oder?
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Das sind halt die Automatismen. Ich hatte auch eine Buchung ZRH-SFO-SEA und der Vorschlag war, dass ZRH-SFO ein Tag zurück verschoben wird, SFO-SEA aber nicht :D

Einfach anrufen, da werden Sie geholfen.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
Einfach anrufen, da werden Sie geholfen.
"Einfach" ist da gar nix. Ich rufe zwischendurch immer wechselweise die Frankfurter und Zürcher Nummern an, von "Besetzt" über "Geht keiner ran" zu "Willkommen bei der deutschen Lufthansa *knack* Bienvenue chez Luft'ansa *knack* Für 'deutsch' drücken Sie die 1 *drück* <Stille>" oder einfach nur einer französischen(!) Ansage bei der Frankfurter(!!) Nummer hatte ich nun alles durch :)
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
437
436
DUS/MTY
die Strecke ZRH-DUS fällt komplett unter den Tisch. Ich solle mich bis zum 19.7. melden, ob das für mich so in Ordnung sei - wohlgemerkt ist das dann 3 Tage nach dem verschwundenen ersten Segment, eine Änderung des Flugpreises wird auch nicht in Aussicht gestellt.

So richtig ernst gemeint ist das nicht, oder?

Hatte selbiges Problem auf der gleichen Route für September mit LX1018.
Meine Frau und meine Tochter hatten den Flug über Swiss gebucht - Mitteilung über die Streichung und Umbuchung auf früheren Flug kam auch mit der Standard-Email (entweder akzeptieren oder Stornieren). Ich hatte den Flug über die Lufthansa gebucht und bekam die Email erst eine Woche später (Umbuchung allerdings auf anderen Flug als meine Frau und Tochter).
Über die Swiss-Hotline gab es dann deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten als in der Swiss-Email (Akzeptieren oder Stornieren). Dafür musste meine Frau sich zwar eine halbe Stunde die traurige Warteschleifenmusik anhören - aber dort hat man uns problemlos und schnell weitergeholfen.