Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.585
11.501
irdisch
ANZEIGE
Da würde ich aber was deutlich dichter an Tegel suchen und nicht völlig abseits im Wald. Nicht im Berufsverkehr noch quer durch die Stadt. Irgendwas rund ums Schloß Charlottenburg oder in Westend läge schon mal günstiger.
 

mitschke

Aktives Mitglied
22.06.2016
103
0
So wie ich es verstanden habe möchte der jenigen die Zeit zwischen 17 und 19 Uhr überbrücken. Und Auto Rückgabe wäre txl.

Ich glaube da wird es schwer. Alleine vom Flughafen wegzukommen dauert min 15 Minuten mit dem Bus. Das hieße du hättest effektiv nur 1 Stunde. Das wäre mir auch in covid Zeiten zu knapp für Experimente.
Da würde ich aber was deutlich dichter an Tegel suchen und nicht völlig abseits im Wald. Nicht im Berufsverkehr noch quer durch die Stadt. Irgendwas rund ums Schloß Charlottenburg oder in Westend läge schon mal günstiger.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
961
KLU/GRZ
So wie ich es verstanden habe möchte der jenigen die Zeit zwischen 17 und 19 Uhr überbrücken. Und Auto Rückgabe wäre txl.

Ich glaube da wird es schwer. Alleine vom Flughafen wegzukommen dauert min 15 Minuten mit dem Bus. Das hieße du hättest effektiv nur 1 Stunde. Das wäre mir auch in covid Zeiten zu knapp für Experimente.

Danke für all die Rückmeldungen bis jetzt! Nein, eigentlich meinte ich zwischen 13 Uhr Potsdam und 17 Uhr TXL. Irgend ein nettes Cafe / Biergarten oder ähnliches an einem See wäre mir so vorgeschwebt - aus der Luft sieht man ja einige Gewässer in der Gegend ...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.423
689
Danke für all die Rückmeldungen bis jetzt! Nein, eigentlich meinte ich zwischen 13 Uhr Potsdam und 17 Uhr TXL. Irgend ein nettes Cafe / Biergarten oder ähnliches an einem See wäre mir so vorgeschwebt - aus der Luft sieht man ja einige Gewässer in der Gegend ...

Wenn man mit der S-Bahn oder Regio von Potsdam Richtung Norden fährt, kommt man zwangsläufig am Bahnhof Wannsee vorbei. Von da aus innerhalb von 5 Minuten fußläufig in die Loretta: Biergarten mit Blick über den Wannsee. Kann allerdings am Wochenende gut gefüllt sein.
 

Barney Stinson

Aktives Mitglied
05.05.2019
135
80
Servus!

Ich habe mir gerade einmal auf der Seite des BER schon einmal die Lagepläne angeschaut und drei Lounges gefunden: Lufthansa, Lounge Tegel und Tempelhof. Steht schon fest, ob die beiden mit PriorityPass zugänglich sein werden?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
  • Like
Reaktionen: jotxl

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Servus!

Ich habe mir gerade einmal auf der Seite des BER schon einmal die Lagepläne angeschaut und drei Lounges gefunden: Lufthansa, Lounge Tegel und Tempelhof. Steht schon fest, ob die beiden mit PriorityPass zugänglich sein werden?

Ich denke nicht, dass da schon pläne existieren. interessanterweise hat mir PriorityPass schon 2012 (als die Eröffnung noch angesetzt war) mitgeteilt, dass keine PP Lounge geplant war. Das kann sich natürlich ändern, wenn jetzt so viele Easyjet Flüg von BER aus gehen. Da die keine Lounge haben, könnte es vielleicht Nachfrage geben.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Ich denke nicht, dass da schon pläne existieren. interessanterweise hat mir PriorityPass schon 2012 (als die Eröffnung noch angesetzt war) mitgeteilt, dass keine PP Lounge geplant war. Das kann sich natürlich ändern, wenn jetzt so viele Easyjet Flüg von BER aus gehen. Da die keine Lounge haben, könnte es vielleicht Nachfrage geben.
Die eine Lounge ist ja die ehemalige airberlin-Lounge, das wird sicherlich eine vom Flughafen betriebene Lounge. Diese wird garantiert zu Priority Pass beitreten. Die FBB braucht Geld.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Ich habe meinen letzten Flug ex TXL am 7.11 mit LH nach MUC. Meine erste BER Landung mit LH habe ich ebenfalls am 7.11 aus MUC.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.206
7.580
Gibts eine Torte/Wasserfontäne zur Streckenaufnahme?
Wasserfontäne und Torte sind für Streckenaufnahmen eigentlich üblich. Hier geht es allerdings nicht um eine schnöde Streckenaufnahme, wie es sie in Deutschland zig Mal pro Jahr gibt, sondern um die Inbetriebnahme des neuen Hauptstadtflughafens. Da erwarte ich mir schon einen Erstflug mit A380, eine persönliche Begrüßung aller Passagiere durch Carsten Spohr und ein festliches Buffet am Apron, während Bruce Dickinson vom Flügel der Ed Force One ein Ständchen trällert.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
638
548
good old THF
Für die Eisenbahnfreaks und Domestic Easyjet Geschädigte: Erste fahrplanmäßige Fern-, RB und S-Bahn am BER.
Bahn BER.JPG
sBahn_BER.JPG
fernBahn_BER.JPG

Ist die Zeit der Geisterzüge nun wirklich zu Ende?
 
Zuletzt bearbeitet:

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Na, dann war das doch mal eine wirklich realistische Übung :D
Ich wollte nur mal ergänzen, weil es in diesem Thread (soweit ich es gesehen habe) noch nicht erwähnt wurde: man kennt die Ursache des Feueralarms beim Probebetrieb und es war kein Fehlalarm: https://www.rbb24.de/politik/Flugha...melder-alarm-flughafen-berlin-brandenbur.html

Es war also tatsächlich ein realistischer Test, bei dem die Brandmeldeanlage wohl tatsächlich so funktioniert hat, wie sie sollte.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.846
10.834
Für die Eisenbahnfreaks und Domestic Easyjet Geschädigte: Erste fahrplanmäßige Fern-, RB und S-Bahn am BER.
Anhang anzeigen 140367
Anhang anzeigen 140368
Anhang anzeigen 140369

Ist die Zeit der Geisterzüge nun wirklich zu Ende?

Gut 90 Minuten von Dresden ist natürlich ein Wort.
Naja, solange es vom BER tatsächlich deutlich mehr Ziele angeflogen werden als aus Dresden direkt oder als von Dresden via FRA, MUC, WAW...

Ich wollte nur mal ergänzen, weil es in diesem Thread (soweit ich es gesehen habe) noch nicht erwähnt wurde: man kennt die Ursache des Feueralarms beim Probebetrieb und es war kein Fehlalarm:

Ein Glück, dass es in dem Raum keine Sprinkleranlage gab, sonst hätte jetzt erstmal ein Wasserschaden in der Elektrikanlage für 5 Jahre repariert werden müssen...
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Wo bleiben eigentlich die Fotos der hiesigen Juser vom Probebetrieb?


Ein Glück, dass es in dem Raum keine Sprinkleranlage gab, sonst hätte jetzt erstmal ein Wasserschaden in der Elektrikanlage für 5 Jahre repariert werden müssen...

Könnte man 1:1 so in die "BER bauen" App vom Postillon implementieren :D
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.846
10.834
Satire muss auch mal mit technischer Unschärfe leben können ;)

In Hollywood baucht man auch nur eine Ampulle zu zerstören, und es regnet im ganzen Gebäude :D

(und natürlich muss man immer erst Feuer machen, niemand kann einfach die Ampulle mit z.B. einem Kugelschreiber zerbrechen, nicht mal Mc Gyver)
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742