ANZEIGE
Lastschriften??? Bin ich jeck? 
Mit meiner Nutzung (alles was geht mit Revolut-Karten zahlen, keine Überweisungen im Kreis) komme ich mir wie ein Warmduscher vor, wenn ich lese, welches Rad hier andere drehen.
40k Punkte habe ich auf HH. Insgesamt 100k Punkte benötige ich für 4+1 Tag in meinem bevorzugten Hilton.
Ich denke mal, dass ich das bis zum Jahresende geschafft habe.
Mit meiner Nutzung (alles was geht mit Revolut-Karten zahlen, keine Überweisungen im Kreis) komme ich mir wie ein Warmduscher vor, wenn ich lese, welches Rad hier andere drehen.
40k Punkte habe ich auf HH. Insgesamt 100k Punkte benötige ich für 4+1 Tag in meinem bevorzugten Hilton.
Ich denke mal, dass ich das bis zum Jahresende geschafft habe.
Nein, paranoid.
Sorry, muss mich entschuldigen.Das musste mir mal erklären, was daran paranoid sein soll, für Lastschriften nur Konten zu nutzen, die a) verlässlich funktionieren, b) nicht plötzlich eine KYC-Sperre verhängen und c) der deutschen Einlagensicherung angehören.
Ja. Wer 4 Prämien-Nächte hintereinander bucht, erhält die 5. Nacht kostenlos.+1 = Bonus?
Ja. Wer 4 Prämien-Nächte hintereinander bucht, erhält die 5. Nacht kostenlos.
Bei nicht mehr möglicher Kontoeröffnung dort?50k noch schnell über boon.planet mitnehmen.
50k noch schnell über boon.planet mitnehmen.
Das musste mir mal erklären, was daran paranoid sein soll, für Lastschriften nur Konten zu nutzen, die a) verlässlich funktionieren, b) nicht plötzlich eine KYC-Sperre verhängen und c) der deutschen Einlagensicherung angehören.
Ich habe in meinem Leben schon genug erlebt, um britischen E-Geld-Buden nicht trauen zu können. Ich halte auf einem Spielkonto, das ich nur zum Meilengenerieren nutze, doch kein Geld vor, wenn ich es nicht muss. Und wenn sie mein Konto heute einfrieren und morgen ne Lastschrift ansteht, wie kriege ich dann die Deckung drauf? Mir reichen bei Revolut die Meilen und ein vernünftiges deutsches Girokonto für meine Finanzen. Das Dasein als Versuchskaninchen überlasse ich anderen.
Wenn in einem Zeitraum von einem Jahr auch nur einmal eine Lastschrift trotz ausreichender Kontodeckung nicht gezogen werden kann und ich daraufhin eine Zahlungserinnerung erhalte, würde ich das nicht als "gut laufen" bezeichnen.Ich wollte nur aufzeigen, dass Lastschriften eben auch gut laufen können und das über einen längeren Zeitraum.
100% Zustimmung.Das musste mir mal erklären, was daran paranoid sein soll, für Lastschriften nur Konten zu nutzen, die a) verlässlich funktionieren, b) nicht plötzlich eine KYC-Sperre verhängen und c) der deutschen Einlagensicherung angehören.
Ich habe in meinem Leben schon genug erlebt, um britischen E-Geld-Buden nicht trauen zu können. Ich halte auf einem Spielkonto, das ich nur zum Meilengenerieren nutze, doch kein Geld vor, wenn ich es nicht muss. Und wenn sie mein Konto heute einfrieren und morgen ne Lastschrift ansteht, wie kriege ich dann die Deckung drauf? Mir reichen bei Revolut die Meilen und ein vernünftiges deutsches Girokonto für meine Finanzen. Das Dasein als Versuchskaninchen überlasse ich anderen.
Automatisierte Zahlungen wie Daueraufträge und Lastschriften bleiben bei mir dort wo sie zum Teil seit über 10 Jahren sind.
[...] Wir freuen uns schon darauf, bald in bestimmten Ländern Kreditdienstleistungen anzubieten. Wenn du ein Kreditprodukt bei uns beantragst, verarbeiten wir deine persönlichen Daten, um deinen Antrag zu prüfen und dir einen Kredit zu gewähren.
Wir führen auch Open Banking-Dienste in ganz Europa ein. Das bedeutet, dass du deine externen Bankkonten über die Revolut App einsehen und dort Transaktionen abwickeln kannst. Wenn du das möchtest, werden wir zusätzliche personenbezogene Daten über dich von deinen Bankkonten abfragen.[...]
Wieso sollte man denn für 524 € Amazon-Guthaben kaufen, das dann gebunden ist und so lange festgehalten wird, bis man es ausgibt?Um Revolut über Revolut Visa zu leeren, würde bei kleineren Beträgen auch ausreichen, einfach mit Visa zu bezahlen.
Wem nichts anderes einfällt, der kauft Amazon-Guthaben für z.B. 523,92€, und bucht es auf seinen Amazon-Account auf.