Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
752
134
ANZEIGE
Ich habe heute eine Rückerstattung erhalten

Da steht Ausstehend

Ist das normal das keine Gutschrift erfolgt ?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Du hast eine Rückerstattung erhalten ohne Gutschrift? Wie geht das? Das ist ein Widerspruch. Ich vermute mal, dir wurde eine Rückerstattung angekündigt. Für diese These spricht auch, dass die Gutschrift vorgemerkt also noch ausstehend ist. Hat also alles seine Ordnung. Einfach warten bis die Vormerkung verbucht wird.
 

reinke

Aktives Mitglied
04.01.2011
141
3
Frage an die Experten, bin jetzt auch gesperrt, werden Überweisungen durchgeführt mit dem verblieben guthaben am revolut konto. Sind SEPA Überweisungen aufs revolut möglich, Danke für eure Hilfe
 

reinke

Aktives Mitglied
04.01.2011
141
3
Magst du uns den Grund für die Sperre mitteilen? Definitive oder temporäre Sperre?
Exzessives MS?
Temporäre Sperre, letzten Donnerstag Unterlagen (Gehalts Nachweise) hingeschickt, seit gestern kein aufladen mit LH mc und Hilton Visa möglich. MS nur zum Bezahlen Kreditkartenrechnungen 3-4000 pro Monat, sonst alle Zahlungen mittels revolut, keine Lastschriften.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Ali Baba

Reguläres Mitglied
25.07.2020
85
0
Scheinbar geht bei Überweisungen an sich selbst, an Familienangehörige mit gleichem Nachnamen oder auf Kreditkarten-Sammelkonten die Warnlampe an. Das vermeide ich deshalb.

Arzt- und Handwerkerrechnungen sowie sonstige Überweisungen an Dritte sind wohl eher unproblematisch, vor allem, wenn man sie hinreichend mit Kartenumsätzen mixt.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Scheinbar geht bei Überweisungen an sich selbst, [...] die Warnlampe an.
Das bezweifle ich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Verhältnis 1:50 mit dem größeren Anteil bei den Überweisungen auf eigene Konten langfristig problemlos laufen kann (Jahresumsatz über 100 TEUR).
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Ali Baba

Reguläres Mitglied
25.07.2020
85
0
Man muss auch mal Glück haben. Verlassen würde ich mich darauf jedoch nicht. Und mir persönlich reichen die Umsätze mit Dritten, so dass ich für's Füttern des Meilenkontos keine Eigenüberweisungen brauche.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Das bezweifle ich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Verhältnis 1:50 mit dem größeren Anteil bei den Überweisungen auf eigene Konten langfristig problemlos laufen kann (Jahresumsatz über 100 TEUR).
1:50 bezweifle ich... Das wären ja bei 100k€ nur 2k€ echter Umsatz...

Ich fahre die Strategie, dass ich alles was geht mit den Karten von Revolut bezahle. Sind monatlich über 100 Bezahlvorgänge, insgesamt ca. 500€. Und jeden Monat paar Überweisungen nur an Dritte...

Eventuell teste ich die Grenzen von Revolut auch mal aus. Also 10k€ mit HH drauf, 10k€ mit SICT 1min später wieder weg zu einem meiner Konten. Wenn Revolut dann meckert, interessiert das (bei 0€ Kontostand) nur Wayne.
 

Ali Baba

Reguläres Mitglied
25.07.2020
85
0
Falls Dein Nutzungsverhalten für Revolut von Interesse sein sollte, dann wird der Sperr-Algorithmus zuschlagen, bevor sich die 10.000 Ocken auf den Rückweg machen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Und warum diese Bezahlvorgänge nicht auch mit der HH? Oder sind das Nichteuroausgaben? Dann ist Revolut natürlich sinnvoller?
Weil ich von HH nicht meine Zahnarzt-Rechnungen bezahlen kann.
Weil ich HH nicht in mein iPhone stecken kann (Apple Pay).
Davon abgesehen: Revolut mit HH aufladen, und damit ausschließlich Rechnungen überweisen wird Revolut nicht gefallen.

HH liegt bei mir zu hause in der Schublade.
 
Zuletzt bearbeitet:

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Scheinbar geht bei Überweisungen an sich selbst, an Familienangehörige mit gleichem Nachnamen oder auf Kreditkarten-Sammelkonten die Warnlampe an. Das vermeide ich deshalb.

Arzt- und Handwerkerrechnungen sowie sonstige Überweisungen an Dritte sind wohl eher unproblematisch, vor allem, wenn man sie hinreichend mit Kartenumsätzen mixt.

Ja da bin ich auch noch am hadern mit mir. Gleiche die 1plus auch immer mit revolut aus, aber gleicher Name ist kritisch.

Alle anderen Rechnung mache ich mir keine Sorgen.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
670
HAM
Ich gleiche seit über einem Jahr mehrere Amex und die Advanzia mit Revolut aus (Aufladung zuvor über M&M MC). KYC ohne Sperre bei Erreichen von 95k ohne Probleme durchlaufen. Bei +1 fast identisches Verhalten mit gleichem Ergebnis.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Ist euer Revolut-Konto aufgrund von KYC gesperrt, könnt ihr das Geld immer noch mit Skrill Money Transfer kostenlos auf euer Konto auszahlen lassen.
Es muss jedoch eine nicht-deutsche IBAN als Empfänger eingegeben werden. Die erhaltet ihr z.B. bei Openbank (ES) kostenlos und bei bunq (glaube NL, deshalb da wohl auch).

Denn mit Skrill MT kann man sich Geld von der Revolut-Kreditkarte abbuchen und an ein Bankkonto überweisen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: 763 und Chris0812

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Ist nicht deutsche IBAN eine Bedingung von Revolut? Denn bei Skrill ist es egal. Da kann ich auch Geld auf deutsche Konten überweisen. Mit Rewire sollte es auch klappen.

Edit: Jetzt habe ich verstanden was du meinst. Die Betonung liegt auf "kostenlos". Das geht bei einer Euro-Überweisung nur auf nicht-deutsche IBANs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ancel

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Um Revolut über Revolut Visa zu leeren, würde bei kleineren Beträgen auch ausreichen, einfach mit Visa zu bezahlen.
Wem nichts anderes einfällt, der kauft Amazon-Guthaben für z.B. 523,92€, und bucht es auf seinen Amazon-Account auf.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
1:50 bezweifle ich... Das wären ja bei 100k€ nur 2k€ echter Umsatz...
Danke für die mathematische Schützenhilfe, aber die zweite Klasse habe ich schon erfolgreich abgeschlossen ;)
Es war schon so gemeint wie ich es geschrieben habe.
Ob das bei jeder genau so hinhaut weiß ich natürlich nicht, ich kann nur Erfahrungswerte beisteuern.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
Ich hab mal schnell auf meiner Liste nachgeschaut: Von den Wegüberweisungen meiner >100k Aufladungen im aktuellen Vertragsjahr, entfallen 15% auf echte Umsätze; der Rest geht weg "ohne wirtschaftlichen Hintergrund", wie es so schön heißt. Das ist zwar mehr als eine Quote von 1:50, aber auch nicht sonderlich viel. Kartenumsätze 0, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ali Baba

Reguläres Mitglied
25.07.2020
85
0
ANZEIGE
Null Kartenumsätze, d. h. Deine "echten Umsätze" sind alles Überweisungen und Lastschriften?