Die Konsequenzen und Auswirkungen dieser maßlosen, irren Regelung betreffen viele und sind für diese Menschen sehr erheblich. Insofern kann ich dein Herunterspielen der Angelegenheit nicht ganz nachvollziehen.
Denn faktisch bedeutet die Regelung:
a)
Dass wiederholte, rasch hintereinander erfolgende Reisen in Risikogebiete nicht mehr möglich sind, weil damit de facto eine Art Reiseverbot in Bezug auf regelmässige Reisen in dichter Abfolge errichtet wird, dahingehend dass der Betroffene nur in Abständen von etwa 6 bis 7 Tagen (durch das Abwartenmüssen der 5 Tage in Quarantäne bis zum Test, dann der Testtag sowie anschließend die Wartezeit bis zum Ergebnis von circa 1 bis 2 Tage) dorthin verreisen kann.
b)
Dass jemand, der turnusgemäss und regelmässig in kurzen Abständen in ein Risikogebiet reisen muss, z.B. ein Service-Techniker aus München, der jeden Montag nach Paris fliegen muss , um dort in einer Produktionsanlage einige Stunden lang Wartungs- und Reparatur-Arbeiten vorzunehmen, mit Rückreise am Folgetag, in einer Art Endlos-Schleife fast seine gesamte Zeit in der Quarantäne festhängt, weil er 5 bis 6 von 7 Wochentagen zwangsweise in Quarantäne verbringen muss, die mit einer kurzen Unterbrechung von nur 1 bis 2 Tagen unmittelbar nach der Rückkehr sofort erneut anzutreten ist ..