Danke für das Kompliment

!. Mich wundert derzeit aber ehrlich gesagt gar nichts mehr.
Was mich persönlich so ärgert: Ich buche Lufthansa Business Class und habe dana jemanden neben mir mit Maske mit seitlichen Ventilen.
Und dann gehe ich in Frankfurt in die FCL und habe dort Personal, was nur (!) Faceshields benutzt.
Wenn ich dann durch die reguläre Security gehe, sind dort Leute mit nur einem Schal oder einem Kosmetik-Spuckschutz, die mich abtasten.
Irgendwas passt doch da nicht zusammen.
Es ist ja ok, dass viele HON-Services aktuell nicht möglich sind. Aber man könnte es sicherlich auch etwas besser machen, als es aktuell der Fall ist.
Vieles davon sind ja sogar nur Arbeitsanweisungen, die gar nicht mehr kosten (Faceshields in der Lounge).
Das mit den Zeitungen: Finde ich auch lächerlich, nehme ich aber in Kauf, ebenso wie einige andere Einschränkungen. Aber Maskennutzung durch das Personal, ebenso wie einen Limousinenservice von der Lounge müsste doch inzwischen 'drin sein?
Mit der neuen Umbuchungs-Richtlinie ist man ja einen großen Schritt auf den Kunden zugegangen.
Wenn jetzt noch eine venrünftige Regel für die HONs kommt, wie man von 02/22 auf 02/24 verlängern kann, und man in FRA, MUC und ZRH am Boden etwas nachbessert, bin ich sicher, dass Lufthansa trotz der neuerlichen Einschränkungen einige zusätzliche Buchungen generieren kann. Ich hätte nicht einmal Probleme damit, wenn die Preise höher gingen, wenn ich dafür die Sicherheit hätte, dass der Service wieder besser wird und man sicher sein kann, nicht nur mit Schal abgegrabscht zu werden. Das ist nach meinem Gefühl leider aktuell insbesondere in Frankfurt zu (Spuckschutz wie im Kosmetikstudio oder Schal).